DMR TrailStar -130mm?

Sir Jumpalot

AIXTREAM-RIDERS.DE
Registriert
1. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hey Dudes!
ich will mir vielleicht ein DMR Trailstar zulegen und habe ein 130mm forke.
brauch ich jetzt umbedingt die LT version oder normal?
und schickt mir auch mal bilder von euren Trailstars!
THANKS!!!
:i2:
 
Klar kannst du das normale auch mit der 130mm fahren! Sidekick ist auch für 110 max ausgelegt, bins trotzdem mit 130mm gefahrn! Ist doch völlig egal!
und für pics geh in die galerie! ;)
 
lieber den lt...
der winkel mit der 130er gabel wird im normaln rahmen recht flach, is sicher net so toll.
und ob er halten wird, kann dir auch niemand garantieren.

außerdem wenn du mal ne kurze gabel fahren willst, dann soll der das bike natürlich wendiger werden, was bei der normalen version aber nich der fall wäre, weil du mit der kurzen gabel bei nem normalem winkel bist, welcher recht langweilig is....oder so....ach, nimm den LT :D
 
Nimm den LT der normale wird reißen.

Bilder gibt's auf meiner Seite. siehe Signatur.

Gruss Joachim
 
Ich fahr den Normalen mit 130mm seit nem Jahr. Er baut mir zu hoch, aber gebrochen ist er noch nicht. Ich hab ihn damals nicht als LT gekauft, da es den LT nicht in Rot/Schwarz gab. :-/ hät ich besser den anderen genommen, weil fahren läßt er sich so bescheiden. :mad: Nimm den LT oder ne kleine Gabel.
 
mein bruder hat den normalen trailstar mit 130 gabel
schau meine galerie....naja fährt sich geil aber ich hab irgendwie angst irgendwas böses damit zu machen, ich hba schiss das er kapuut geht.
er hat übrigens nur den lt nihc genommen weil der nirgendwo lieferbar war zu der zeit :mad:
 
ich glaub den normalen trailstar muss du schon extrem belasten, damit er zerstört wird. das ding ist eigentlich gut stabil... nur die geo paßt eben mit 130mm nicht sooo gut.
 
na dann müßt meiner ja bald brechen wa? :lol: ich glaub das kommt doch auf die fahrtechnik an. mancher fährt härter und ein anderer nicht. ich wieg auch nicht viel....
 
Ich weiß nicht was ihr euch so "einschei_ß_t"..!
Bin den normalen Trialstar ein Jahr lang mit einer 130er Z1 gefahren. Mehr als 2,5m habe ich damit nie gedroppt, der längste Sprung war in Merxhausen über den Schlusstable ins Flat (14m wenns hochkommt) und alles andere hat mit dem super Spass gemacht!!! Der Rahmen hat gehalten und den LT gab´s da auch noch net! Wenn man lieber etwas laufruhigeres haben will nimmt man den normalen Trailstar, trotz meines Gewichtes von immerhin 90kg hat nur eine Gustav M Nabe darin schlapp gemacht! Ok man sollte schon eine einigermaßen saubere Fahrweise haben, um den Rahmen nicht zu überlasten!!!

MfG Derk
 
Ich wiege 60Kg und ich hab hier nicht mal 2,5m drops :rolleyes: Jeder Rahmen kann brechen und es kommt halt drauf an, wie man ihn beansprucht. Hier Board sind einige den schon mit Boxxer und Junior T gefahren. Sicher nicht lange, aber trotzdem ist das eine bei weitem höhere Belastung, als die nur 20-30mm über Freigabe. Dumme Landungen und verpatzte Drops gehen eher auf die Gabel, hab ich so rausgefunden. :hüpf:
 
Ich nehm an du willst damit dirten/streeten? Ich fahr damit auch leichten Freeride... Wenn er bei dir bericht, bevor meiner bricht warnst du mich und umgekehrt warn ich dich. :bier: :lol:
 
ich fahr selbst ein DMR, allerdings ein sidekick mit bmx cruser gemtr.
dazu ne' fox vanila R 125mm . vorne & hinten 26" bereifung.
Seit ca. 1.5/ 2 j. -steiler lenkwinkel kurzer hinterbau 415mm. Dirt isse GEIL,
DH brauchst ne ruige hand. sehr nervöss...! macht aber süchtig....!
ps: 12.5" -535mm oberrohr
 
Ein Kumpel fährt nen alten Hitech Dualrahmen mit ner Dropoff. Das Ding wurde schon gut belastet (hat er aus 2. Hand) und ist offiziell auch nur bis 100mm ausgelegt. Der Alurahmen (Alu bricht eher als Stahl.. der verbiegt meist nur) hält und hält... nur die Geo ist wieder mal im Arsch. Ich hab mich grad noch an was erinnert.

http://www.jibbing.mynetcologne.de/Online%20Mag/Tested/Tested.html

Also wenn das gehalten hat und gut funktionierte, warum dann nicht auch unsere Konstruktionen.
 
@ Fr.th.13: nur mal so nebenbei, das sidekick is alles andere als n cruiser, auch nich von der geometrie her ;)

@ wildes_wiesel: der trailstar vom jakob is natürlich gebrochen was bei ner 150mm gabel und 26"/24" nich anders zu erwarten is
 
Marius schrieb:
@ wildes_wiesel: der trailstar vom jakob is natürlich gebrochen was bei ner 150mm gabel und 26"/24" nich anders zu erwarten is

Warum fährt man den so Kombi? Damit man den Himmel besser sieht? :confused:
 
Fr.th.13 schrieb:
ich fahr selbst ein DMR, allerdings ein sidekick mit bmx cruser gemtr.
dazu ne' fox vanila R 125mm . vorne & hinten 26" bereifung.
Seit ca. 1.5/ 2 j. -steiler lenkwinkel kurzer hinterbau 415mm. Dirt isse GEIL,
DH brauchst ne ruige hand. sehr nervöss...! macht aber süchtig....!
ps: 12.5" -535mm oberrohr

415mm tse :rolleyes:

Willst du damit DH fahren ;)

Die echten Streetrahmen haben >400mm und sind dann natürlcih auch nur für Street und Dirt wirklich zu gebrauchen. Mit 4cross oder HT Freeride ist dann nichts ;)

Ich frage mcih wo das Problem ist :confused:

Wenn du ne 110er fahren willst kauf dir den normalen Trailstar

Wenn du ne 130er fahren willst kauf dir den LT

Wenn du ne Forke hast die man traveln kann dann kauf dir die Version die besser zu der Stufe passt die du am häufigsten nutzt ;)

Wenn du kein HT DH fährst dann bau die Gabel doch runter ;)
 
Ich würde gern eine Gabel mit weniger Federweg fahren. Ne Freeride kann man jedoch leider nicht runtertraveln. Ich hab keine Angst um meinen Rahmen, aber die Geo wäre dann sicherlich besser. Mein Finanzen sind im Moment ziemlicher erschöpft und für die Freeride wird man nicht mehr viel bekommen (Kratzer, Buchsen gut belastet usw.) Ich fahr sie mit Steckachse. Hab schon nach ner Z1 Dual oder so was gesucht, aber nix gefunden. :(
 
wildes_Wiesel schrieb:
Ich würde gern eine Gabel mit weniger Federweg fahren. Ne Freeride kann man jedoch leider nicht runtertraveln. Ich hab keine Angst um meinen Rahmen, aber die Geo wäre dann sicherlich besser. Mein Finanzen sind im Moment ziemlicher erschöpft und für die Freeride wird man nicht mehr viel bekommen (Kratzer, Buchsen gut belastet usw.) Ich fahr sie mit Steckachse. Hab schon nach ner Z1 Dual oder so was gesucht, aber nix gefunden. :(

Es gibt ne sehr rabiate Methode Gabeln runterzutraveln ;) ---> SUFU ;)

Aber da deine Gabel wie du gesagt hast sowieso nicht mehr viel wert ist dürfte das auch kein Problem sein.

Funktioniert meines Wissens auch bei der Freeride :)
 
ich fahr halt hauptsächlich street und freeride, bissle dirt.
und hab mich halt gefragt welche variante wendieger und so wär, das ist ja stahl also stabil ist dat ding auf imma!
schreibt mir mal halt wie ihr euren trailstar so einsetzt uns so un....naja!

peace!
 
Sir Jumpalot schrieb:
ich fahr halt hauptsächlich street und freeride, bissle dirt.
und hab mich halt gefragt welche variante wendieger und so wär, das ist ja stahl also stabil ist dat ding auf imma!
schreibt mir mal halt wie ihr euren trailstar so einsetzt uns so un....naja!

peace!

meld dich später mal in icq! :)
 
Zurück