Servus,
was haltet ihr von dem DNM-Dämpfer Modell A0-30RC?
Sind die absoluter Schrott und halten nix, oder sind die gar nicht so schlecht wie oft behauptet wird?
Im Handel kostet der neu so um die 150 Euro.
Habe mir einen guten Fullyrahmen bestellt, manko ist eben das dieser DNM Dämpfer schon Verbaut mitgeliefert wird.
Fahre Forst und Waldwege sowie mittelschwere Trails, nix Extremes.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den DNM Dämpfern gemacht? Haltbarkeit, Ansprechverhalten, etc...?
Von der Optik her sieht der Dämpfer ja gar nicht mal so schlecht aus.
Technische Daten:
-- Luft- / Öldämpfer
*
-- Federeinstellung über Luftdruck
*
-- einstellbare Zugstufe
*
-- Lockout
*
-- Gewicht ca. 300gr
*
-- Einbaulänge 165mm
*
-- Federweg 34mm
Wie soll ich nun Vorgehen? Einfach das Ding mal austesten und gegebenenfalls später gegen nen Fox oder DT Swiss tauschen...?
Würde mich sehr über kompetente Antworten freuen...
Grüße an alle Biker...!
was haltet ihr von dem DNM-Dämpfer Modell A0-30RC?
Sind die absoluter Schrott und halten nix, oder sind die gar nicht so schlecht wie oft behauptet wird?
Im Handel kostet der neu so um die 150 Euro.
Habe mir einen guten Fullyrahmen bestellt, manko ist eben das dieser DNM Dämpfer schon Verbaut mitgeliefert wird.
Fahre Forst und Waldwege sowie mittelschwere Trails, nix Extremes.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den DNM Dämpfern gemacht? Haltbarkeit, Ansprechverhalten, etc...?
Von der Optik her sieht der Dämpfer ja gar nicht mal so schlecht aus.
Technische Daten:
-- Luft- / Öldämpfer
*
-- Federeinstellung über Luftdruck
*
-- einstellbare Zugstufe
*
-- Lockout
*
-- Gewicht ca. 300gr
*
-- Einbaulänge 165mm
*
-- Federweg 34mm
Wie soll ich nun Vorgehen? Einfach das Ding mal austesten und gegebenenfalls später gegen nen Fox oder DT Swiss tauschen...?
Würde mich sehr über kompetente Antworten freuen...

Grüße an alle Biker...!