DNM Dämpfer A0-30RC

Registriert
1. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Servus,

was haltet ihr von dem DNM-Dämpfer Modell A0-30RC?

Sind die absoluter Schrott und halten nix, oder sind die gar nicht so schlecht wie oft behauptet wird?

Im Handel kostet der neu so um die 150 Euro.

Habe mir einen guten Fullyrahmen bestellt, manko ist eben das dieser DNM Dämpfer schon Verbaut mitgeliefert wird.
Fahre Forst und Waldwege sowie mittelschwere Trails, nix Extremes.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den DNM Dämpfern gemacht? Haltbarkeit, Ansprechverhalten, etc...?
Von der Optik her sieht der Dämpfer ja gar nicht mal so schlecht aus.

Technische Daten:



-- Luft- / Öldämpfer
*
-- Federeinstellung über Luftdruck
*
-- einstellbare Zugstufe
*
-- Lockout
*
-- Gewicht ca. 300gr
*
-- Einbaulänge 165mm
*
-- Federweg 34mm

Wie soll ich nun Vorgehen? Einfach das Ding mal austesten und gegebenenfalls später gegen nen Fox oder DT Swiss tauschen...?


Würde mich sehr über kompetente Antworten freuen...:daumen:


Grüße an alle Biker...!

attachment.php
 

Anhänge

  • ao-30rc.jpg
    ao-30rc.jpg
    14 KB · Aufrufe: 500
Bei welchem guten Rahmen ist denn dieser Dämpfer verbaut?
Aber wenn dir der Dämpfer optisch gefällt ist doch sowieso alles prima. :D
 
Wo gibts denn den Poison Arsen mit DNM Dämpfer? Und zu welchem Preis?
Der Rahmen selber ist bei Poson viel zu teuer, den gibts unter anderen Namen deutlich günstiger.
 
Rahmen kommt auch nicht Direkt von Poison selber, Produziert wird der von Astro. Poison und andere Bikemarken kaufen den Rahmen und bauen darauf die Bikes auf. Habe daher gesagt das es sich um einen Poison Arsen Rahmen handelt, weil wenn ich sage das es ein Astro VHXCD ist, dann können weniger Leute damit was anfangen. Wobei juchhu das ohnehin schon weis...

Geht jetzt aber auch ned um den Rahmen sondern um den Dämpfer selber, will halt nur wissen ob der für den oben genannten Einsatzbereich ok ist, oder ob der nix taugt was Ansprechverhalten, Robustheit, etc. angeht. Ansonsten kauf ich mir nen Fox oder DT Swiss und warte bis der DNM Hinüber ist.

Aus Prävention frage ich noch kurz:
Was wäre den für den Arsen Rahmen ein Dämpfer in 165mm der Gut mit dem Rahmen harmoniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Aufklärung über den Rahmen. Das ist mir seit Jahren bekannt. Wenn du meine Fragen nicht beantworten willst sehe ich auch keinen Bedarf auf deine Fragen einzugehen.
 
Achso wegen dem Preis wo es den gibt....sorry das hätte ich natürlich gleich mitangeben können.

Also den Rahmen gibts bei ebay ür 320 Euro mit verbauten DNM Dämpfer, Farbe kann man wählen und Rahmengröße auch.

Wird dort unter dem Namen Canfox verkauft.
 
Das hatte ich befürchtet.
Das ist aber nicht der Rahmen den Poison aktuell verkauft.
Dann bist du mit dem Rockmachine bei Ebay besser dran, das ist nämlich der VHXCA. Den bekommst du inkl. Versand für ca. 200 Euro ohne Dämpfer.
Der Rahmen den es z.B. mit den Canfox-Aufkklebern gibt ist der VKXCD. Der Rahmen ist etwas schwerer wie der VHXCA und hat 1/2" weniger Federweg.
Wenn du aber wirklich einen VKXCD haben willst, dann kannst du gleich ein komplettes Bike kaufen. Das Shark X.9 hat z.B. auch den Rahmen und einen Radium RL. Nebenbei ist noch eine komplette Sram X.9 Schaltung dran und noch so paar Teile die man braucht damit es fährt.
Kostet in der Regel auch nicht mehr als der Rahmen mit Dämpfer einzeln im Sofortkauf.
 
Super....danke für die klasse Infos.:daumen:

Ha das haut einen schon um wenn ein bike für 290 Euro verkauft wird und der Rahmen allein mit dämpfer für 320 Euro verkauft wird!!!

Wäre der Radium Dämpfer wesentlich besser als der DNM oder sind die beide relativ gleich auf...?
 
Der Radium Dämpfer funktioniert auf jeden Fall ganz ordentlich in dem Rahmen, die Kombo habe ich selbst mal gefahren. Und der Radium RL hat auch einen Lockout.
Den DNM Dämpfer kann ich nicht beurteilen, da hatte ich nie das Vergnügen. Aber der ist zumindest ein bis zwei Preislagen unterhalb des Radium RL angesiedelt.
 
Habe mich jetzt so entschieden,

hab den Fullyrahmen (Astro VKXCD) bestellt in Rot in RH 47cm....von nem Kumpel weis ich dass der bis 90kg ausgelegt ist und ich mit meinen 70kg und meiner "schonenden" Fahrweise da ned viel anstinken kann...!!!

Ich würde sehr günstig an einen völlig unbenutzten Magura Hugin Dämpfer 165mm (Mod. 2007) rankommen....würde der gut zum Astro passen. Mit Platformdämpfung brauch ich dann ja ehh kein Lockout mehr wie es beim DNM der Fall ist....wie antriebsneutral ist den der Astrorahmen?

Allgemein....ist der Hugin ein guter Dämpfer oder hat der heut keine Chance mehr gegen die Fox bzw. DT Swiss Dämpfer?

Würde mich sehr über Antworten freuen.....vielen Dank...!!!
 
Zurück