Dolomiten- aber wo?

Registriert
6. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich möchte dieses Jahr den Urlaub in Dolomieten machen aber kann ich mich nicht entscheiden wo? Habe ich alle hier gelesen aber ist schwer zu entscheiden. Was können sie empfehlen- Rosengarten und Latremar oder Val Gardena?? ich habe auch über Meran gedacht (ich war in Nauders letztes Jahr also in der Nahe und war super)??:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Also ich will in einem Ort bleiben und jeden Tag andere Runde mit dem Bike machen und denke ich uber 8 Tage :)
 
Ich habe gerade im Internet paar Info gesehen - vielleich kannst du mir etwas fuer ubernachten emphelen - app. fuer 2 Per. OV. Welche Ort ist die beste?? usw. :)
 
Die Wahl des idealen AP hängt von mehreren Faktoren ab (z.B. Art der Touren, sonstige benötigte/gewollte Infrastruktur, Sprachkenntnisse (ital./dt. evtl.sogar ladinisch), Art/Richtung der Anreise und Mobilität vor Ort etc.)
Einige strategisch gut gelegene Orte sind folgende (in allen Tälern viele Traumtouren):
Brixen, Innichen/Toblach, St. Vigil, Alta Badia, Cortina d'Ampezzo, Auronzo, Alleghe, Canazei/Moena, Rosengarten- oder Schlerngebiet, Gröden
 
:) für mich sicher wird alles super sein - ich wohne an der Ostsee wo alles ganz flach ist – z.B heute 85 km und nur 500m!!!! aber Tempo war gut :)
 
Kalterer See, Hochpustertal und Val Gardena kann ich empfehlen.
Allerdings glaub ich, dass es überall in den Dolos sehr gute Biketouren gibt.
 
Ein paar Infos mehr würden nicht schaden... Es wäre hilfreich wenn du mal ein Preislimit, Ansprüche, Service usw. mitteilst. Gibt auch gute Bike Hotels in der Gegend. Eigenes bike oder Verleih? Touren alleine oder geführt? Km und Hm / Tour?
 
Bin letzten Donnerstag aus Kaltern zurück gekommen .... ein absoluter Traum :daumen: Ich stell dir Heut Abend ein parr Bilder rein.

Vieleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung.
 
Ich stelle mir momentan die gleiche Frage. Ich kenne den Rosengarten schon vom Skifahren, wirklich eine schöne Gegend, jetzt soll es auch mal mit dem Bike dort hin gehen.

Gesucht sind technisch relativ anspruchsvolle Trails mit was flowigem gemischt, die auch gerne nur zu Fuß erreichbar sind.

Welcher Ort mit Campinplatz ist der beste Ausgangspunkt dafür? Reisezeit Anfang Juli, ich hoffe bis dahin ist der Schnee weg.
 
Ich stelle mir momentan die gleiche Frage. Ich kenne den Rosengarten schon vom Skifahren, wirklich eine schöne Gegend, jetzt soll es auch mal mit dem Bike dort hin gehen.

Gesucht sind technisch relativ anspruchsvolle Trails mit was flowigem gemischt, die auch gerne nur zu Fuß erreichbar sind.

Welcher Ort mit Campinplatz ist der beste Ausgangspunkt dafür? Reisezeit Anfang Juli, ich hoffe bis dahin ist der Schnee weg.

Schau mal hier, kann ich nur wärmstens empfehlen :

http://www.catinacciorosengarten.com/de/estate.asp

Recht preiswert, super Lage und man kann sogar kleine Wohnungen mieten. Tip! :daumen:
 
endlich entscheiden!!! noch 2 Woche und fahre ich nach Alta Badia !!!! melde ich mich wenn ich zuruck bin jeztz nur gps track finden und alles geht los
 
Servus!

Bin auch ziemlich scharf auf Dolimiten.

3-4 Tage, Ende Juli/Anfang August

Grob: Alles hoch, alles runter. Gerne längere Aufstiege mit bis zu 2000hm mit abwechslungsreicher Abfahrt...flowig, tricky, Wurzeln, verblockt, erdig... Hoch auf normalen Wegen, gerne auch lange Tragepassagen, runter gehts bei mir Richtung Freeride.

Hab vor in einem Hotel oder Pension zu übernachten und von dort aus die Tagestouren zu starten.

Kenn mich bisher in dem Gebiet noch garnicht aus. Hätte auch gerne ein paar Highlights drin: Bspw. 3000er oder ähnliches.

Welche Gebiete passen denn zu mir?

Grüüüüße
 
Ein paar Infos mehr würden nicht schaden... Es wäre hilfreich wenn du mal ein Preislimit, Ansprüche, Service usw. mitteilst. Gibt auch gute Bike Hotels in der Gegend. Eigenes bike oder Verleih? Touren alleine oder geführt? Km und Hm / Tour?

Bike Hotels:
Hotel Piccolo und Hotel Linder in Wolkenstein würde ich empfehlen.
Geführte Touren leicht, mittelschwer bis schwere bietet der Tourismusverein. Das Programm fand ich unter www.valgardena-active.com, muss sagen es war sehr gut organisiert.

Ich nehme immer mein Bike mit, aber HIER findest du einige Adressen für einen Verleih.
 
Da musst du dich aber beeilen. Juli und August ist Hochsaison und in vielen Hotels ist alles ausgebucht. Von deinen Tourenvorstellungen wärst du bei uns sicher ganz gut aufgehoben :D
Schau mal bei mir im Blog nach

Sorry, Eigenwerbung muss sein :o
 
Ich stelle mir momentan die gleiche Frage. Ich kenne den Rosengarten schon vom Skifahren, wirklich eine schöne Gegend, jetzt soll es auch mal mit dem Bike dort hin gehen.

Gesucht sind technisch relativ anspruchsvolle Trails mit was flowigem gemischt, die auch gerne nur zu Fuß erreichbar sind.

Welcher Ort mit Campinplatz ist der beste Ausgangspunkt dafür? Reisezeit Anfang Juli, ich hoffe bis dahin ist der Schnee weg.

Warst Du mittlerweile dort und kannst mir vielleicht ein paar Tips bzgl. Touren geben? Mein Anforderungsprofil entspricht ungefähr Deinem ;).

Ich wollte Mitte September für 4 oder 5 Tage in die Dolomiten.
 
Zurück