Dolomiten und Campingplätze

Registriert
8. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo,

wir möchten in den Dolomiten MTB-Urlaub machen und haben einen Wohnwagen dabei. Wer kann uns einen Campingplatz empfehlen? Wir suchen keinen hohen Standard, eher was Schönes...

... und vielleicht noch ein Tip zu Routen? Eher einfachere, schöne Touren da wir mit Kind und Kegel unterwegs sein werden, aber mehr als Feldweg darf es schon sein, wir sind geländetauglich...

Grüße
Porthos
 
Wer kann uns einen Campingplatz empfehlen?

Der Platz in Toblach ist nicht schlecht. Nicht so eng und überlaufen, weil ziemlich groß.

http://www.openstreetmap.org/?lat=46.70679&lon=12.21997&zoom=16&layers=B000FTF

und vielleicht noch ein Tip zu Routen? Eher einfachere, schöne Touren da wir mit Kind und Kegel unterwegs sein werden

Von Braies in Richtung Plätzwiesen, mit toller Aussicht auf die "Drei Zinnen" wenn man erstmal oben ist.

Bellamonte hab ich auch in ganz netter Erinnerung.

http://www.openstreetmap.org/?lat=46.31292&lon=11.65684&zoom=17&layers=B000FTF

Grüße, Jörg
 
Der Platz in Toblach ist nicht schlecht. Nicht so eng und überlaufen, weil ziemlich groß.

http://www.openstreetmap.org/?lat=46.70679&lon=12.21997&zoom=16&layers=B000FTF

Weil ich grad da war, ich fand den grässlich (den Camping, nicht den Ort). Und teuer! Schlechtes Restaurant, kein Supermarkt fussläufig, nur asphaltierte/geschotterte Radwege (klar, man muss halt erstmal auf den Berg). Diese alberne Magnetkarte fürs Klo, ewiges Warten morgens weil es keine Waschbecken gibt und ein mürrischer Bauer, der nicht weiss dass ein Campingplatz für Leute die Zelten nicht aus Wackersteinen bestehen darf. Die Buchten sind winzig oder schief, was dir lieber ist....der andere unten in Toblach kann nur besser sein, aber insgesamt ist man in einem Appartement sicher besser aufgehoben, davon gibts da auch reichlich.

Die Touristinfo in Toblach hat viele auch durchaus anstrengende Schotter-Asphaltwegroutenvorschläge.
 
...mmmh... wir suchen schon MTB-Wege und eben keine Schotterwege... und Camping sollte es schon sein, weil wir einen Wohnwagen dabei haben.

Danke
Porthos
 
Weil ich grad da war, ich fand den grässlich

Sagen wir mal so, meine Erfahrungen sind 8 Jahre her. *Damals* fand ich den toll.


Das ja.

Schlechtes Restaurant

Möglich. Ist fü mich uninteressant, wir sind "Selberkocher. :-)

Diese alberne Magnetkarte fürs Klo, ewiges Warten morgens weil es keine Waschbecken gibt

Das ist dann wohl erst in den letzten Jahren dazu gekommen. Schade.

und ein mürrischer Bauer

hat da der Betreiber gewechselt? "Unser" Platzwart war einem morgendlichen Schwatz übers Wetter und die Welt nicht abgeneigt.

Die Buchten sind winzig oder schief

Als ich da nächtigte gab es _gar_ keine Buchten. Im Gegenteil, massig Platz und völlig unkomliziert. "Suchen Sie sich einfach eine Stelle die ihnen gefällt" und wir wurden rein gelassen. Das wars.

Bist Du sicher, das wir über den gleichen Platz reden? Bei uns sah es da so aus, und wir waren auf dieser (der obersten) Terasse tagelang die einzigen Gäste.

Jörg
 

Anhänge

  • IMG_0412-800.JPG
    IMG_0412-800.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 72
Unser Zelt stand etwas links davon. Hast wohl bessere Heringe *lach* - nein, es war echt so, dass es recht voll war (Ende Juli) und es Nummern gab. Die Terrassen für Wohnmobile und Camper sind rechts von der Einfahrt, und da waren wir zuerst und haben unser Zelt nicht in die Bucht gekriegt :eek: (etwa so gross wie deins auf dem Bild).
Die Lage ist schon schön. Mit kleinen Unannehmlichkeiten kann man leben, wie das eben so ist beim Campen. Da können einen doofe Nachbarn auch nerven, was solls.
Ich hab ja nur aufgezählt, was mir in 2 Tagen aufgefallen ist und es gibt halt sicher wesentlich bessere Plätze. Wir sind einmal im Kreis um den Berg geradelt zu dieser Plätzalm oder wie die heisst, das war 50%Asphalt 50%Schotterpiste. An der Alm oben sah man reichlich schöne Wege mit ultraviel Fussvolk drauf. Ich war vorher noch nicht in den Dolomiten und umgehauen hat mich das alles halt nicht, da musst du mal warten was dir DOlomitenkenner empfehlen. Kinder würde ich diese elendiglangen geraden Pisten mit 1000hm+ ja nicht unbedingt antun. Und baden kann man in dem eiskalten Tümpel auch nicht.
Da fahr ich lieber nochmal zu Vili nach Tolmin oder zum Maroadi in Torbole.

my2ct
 
Der Camping in St. Vigil ist ordentlich. Falls du noch im August fahren wills, wirste dort aber schlechte Karten wegen fehlender Reservierung haben: Ferragosta!

Von dort aus kannst du die absoluten Klassiker-Runden wie Fanes, Kreuzjoch oder hoch zum Peitlerkofel fahren.
 
Der Camping in St. Vigil ist ordentlich. Falls du noch im August fahren wills, wirste dort aber schlechte Karten wegen fehlender Reservierung haben: Ferragosta!

Von dort aus kannst du die absoluten Klassiker-Runden wie Fanes, Kreuzjoch oder hoch zum Peitlerkofel fahren.


Uneingeschränkte Zustimmung - und die Pizza im angeschlossenen Restaurant ist im ganzen Tal berühmt !
 
Beide Plätze unterhalb von Cortina sind schön wenn auch ein bischen abseits gelegen; unterhalb des Valparolapasses hatte 99 eine geile Pizzaria liegt auch ein bischen abseits, der Platz in Canazai ist auch schön und liegt fast im Ort. An den Platz Toblacher See habe ich auch eigentlich gute Erinnerungen (2002 beim Dolomiti Superbike); damals brandneues Sanitärgebäude; geile Lage und ich hatte einen ebenen Platz fürs Zelt.
Auch sehr schön Pltz in Prad am Stelvio (nicht der mit der ADAC Empfehlung).

Von allen Plätzen aus kann man locker eine Woche Toren fahren.

Grüße H33
 
Der Camping in St. Vigil ist ordentlich. Falls du noch im August fahren wills, wirste dort aber schlechte Karten wegen fehlender Reservierung haben: Ferragosta!
jo! hab am sonntag den allerletzten stellplatz im durchgang zum restaurant erwischt.
war uns aber egal, da wir gestern nur noch die runde ueber fanes und sennes gefahren und
dann heim sind. die tour ist absolut genial, wenn dir 1400hm nicht zu viel sind.
 
Wir sind mal eine Woche Touren von Canazei aus gefahren. Bindelweg, PassoPordoi, Karerpass, SeiserAlm, das ganze Programm. Die Dolos sind schon traumhaft! Der Platz war ok und ist groß.
 
Den habe ich mir mal angeschaut, weil ich evtl. dort für den Sommer 3 Wochen hin wollte. Der war ziemlich schattig und relativ klein. Für länger dort zu sein, wäre der mir zu pfad. Bin dann auch nicht hingefahren.
 
Zurück