hallo Leute,
wer kennt die dolomiti Friulane= südli. San Stefano di cadore?
Wir machen nächstes jahr einen 14 tägigen alp-cross auf dem karnischen Höhenweg, biegen dann nach Slowenien ab. Auf der Rückfahrt kommen wir dann am lago di tramonti vorbei und wollten dann eben statt diesen Naturpark nördlich oder südlich auf öffentl. straßen zu umkreisen, mitten durch fahren.
Es gibt auch eine Karte 1:25.000, aber ob man auf den dort eingezeichneten wanderwegen zumindest teilweise biken kann, hätten wir gerne einen tipp.
Von den beiden orten Claut und Cimolais gibts zwei Haupttäler- das val Settimana und das Val Cimoliana- die dann irgendwo weit hinten im Talschluss enden.
Hat irgendwer Ahnung, ob man über die Berge, die so 2.500 m hoch sind, z.B. über die forcella Montalfon oder die forcella Lareseit wieder nach Norden ins Tagliamento-tal queren kann?
Einige tipps wären super!
Volkmar von den ab-bikern
wer kennt die dolomiti Friulane= südli. San Stefano di cadore?
Wir machen nächstes jahr einen 14 tägigen alp-cross auf dem karnischen Höhenweg, biegen dann nach Slowenien ab. Auf der Rückfahrt kommen wir dann am lago di tramonti vorbei und wollten dann eben statt diesen Naturpark nördlich oder südlich auf öffentl. straßen zu umkreisen, mitten durch fahren.
Es gibt auch eine Karte 1:25.000, aber ob man auf den dort eingezeichneten wanderwegen zumindest teilweise biken kann, hätten wir gerne einen tipp.
Von den beiden orten Claut und Cimolais gibts zwei Haupttäler- das val Settimana und das Val Cimoliana- die dann irgendwo weit hinten im Talschluss enden.
Hat irgendwer Ahnung, ob man über die Berge, die so 2.500 m hoch sind, z.B. über die forcella Montalfon oder die forcella Lareseit wieder nach Norden ins Tagliamento-tal queren kann?
Einige tipps wären super!
Volkmar von den ab-bikern