Domain auf CHARGER 3 umbauen?

Registriert
17. November 2023
Reaktionspunkte
52
Bin am überlegen ob ich meine DOMAIN RC quasi versuche zu tunen.
Nun die Frage: Ist es möglich die Debonair Feder der Domain RC zur Charger 3 der ZEB umzubauen?


Oder kauft mir vielleicht jemand die Domain so in 6-7 Monaten ab und ich kaufe mir mit meinem bis dahin erspartem geld ne ZEB ?

Gruß
Johannes
 

Anzeige

Re: Domain auf CHARGER 3 umbauen?
Debonair ist die Luftfeder (links), Charger ist die Dämpfung (rechts).

Könnte sogar gehen, soweit ich weiß ist die Domain halt ne günstige, schwere, einfache Zeb.

Ich würde auch mich nach ner günstigen Zeb umschauen, mit Verkauf der Domain kommst dann meistens günstiger weg
 
Wahrscheinlich, aber da brauchst dann um die Gummipuffer zu merken auch links den Luftschaft, und ob der dann passt - keine Ahnung. Summe wären das dann ja auch komplett sinnfreie 450€ ca..Da ist eine neue Zeb günstiger.

Was stört dich überhaupt an der Domain?
 
Wahrscheinlich, aber da brauchst dann um die Gummipuffer zu merken auch links den Luftschaft, und ob der dann passt - keine Ahnung. Summe wären das dann ja auch komplett sinnfreie 450€ ca..Da ist eine neue Zeb günstiger.

Was stört dich überhaupt an der Domain?
bin viel im park auf jumplines, aber halt auch auf technischen singletrails bis schwarzen DH lines mit meinem Freeride unterwegs. Da hätte ich dann gerne ein Präziseres Ansprechverhalten
 
Ja, aber er wollte doch die Feder?

Meine MoCo Gabeln damals wurden bockhart wenn man zB eine steile Rumpeltreppe runter fuhr, oder schnell in Wurzelfelder rein hackte. Spiken sind die harten Schläge die dann durchgereicht werden, Packen ist, wenn die Zugstufe nicht hinterher kommt und die Gabel sich zusammenzieht.
 
Die Luftfeder der ZEB kann nicht in die Domain passen, weil deren Standrohre dickere Wandstärke und damit kleinere Innendurchmesser haben.
 
hat sich das upgrade gelohnt ?
  • die Gabel arbeitet jetzt vollkommen geräuschlos.
  • ich kann den Dämpfer so einstellen, daß ich mit dem gleichen Setup Trails komfortabel fahren kann UND sie bei 1m Drops nicht durchschlägt.
und muss ich noch etwas anderes als das upgrade kit kaufen?
Nein. Im Kit ist alles enthalten.

Das größte Upgrade für meine Domain war die Werks-Staubabstreifer gegen low-friction-Staubabstreifer (SKF) zu tauschen.
Toll wie sensibel die Gabel seitdem anspricht!
 
  • die Gabel arbeitet jetzt vollkommen geräuschlos.
  • ich kann den Dämpfer so einstellen, daß ich mit dem gleichen Setup Trails komfortabel fahren kann UND sie bei 1m Drops nicht durchschlägt.

Nein. Im Kit ist alles enthalten.

Das größte Upgrade für meine Domain war die Werks-Staubabstreifer gegen low-friction-Staubabstreifer (SKF) zu tauschen.
Toll wie sensibel die Gabel seitdem anspricht!
okay klingt ja SUPER! Kann ich für den Umbau die 0815 Tutorials auf Youtube benutzen? Habe sehr viel erfahrung mit arbeiten am bike, aber keine bei gabeln...
 
Wenn schon, dann gleich den modernsten Abstreifer von SKF:

https://www.bike-discount.de/de/skf-dual-compound-abstreiferset-fox/rockshox

Der Charger 3 Dämpfer enthält bereits Dämpferöl.

Du brauchst also nur Schmieröl wie bei jedem lower-leg-Service.
Ich nehme dazu 5W-30 Motoröl (30ml in die Dämpferseite und 10ml in die Federseite.)
Und Marinefett (hat eine gelb-grüne Farbe) für die Innenseite der Staubabstreifer.
 
Wenn schon, dann gleich den modernsten Abstreifer von SKF:

https://www.bike-discount.de/de/skf-dual-compound-abstreiferset-fox/rockshox

Der Charger 3 Dämpfer enthält bereits Dämpferöl.

Du brauchst also nur Schmieröl wie bei jedem lower-leg-Service.
Ich nehme dazu 5W-30 Motoröl (30ml in die Dämpferseite und 10ml in die Federseite.)
Und Marinefett (hat eine gelb-grüne Farbe) für die Innenseite der Staubabstreifer.
mit dem Marinefett geht bestimmt auch sram butter oder? hab gerade gehört ein freund von mir kann mir welches geben
 
Zurück