Doping - der radsport zwischen EPO und weißbier

tja, hier im forum einen ernsthaften versuch über das wohl aktuellste thema im radsport zu starten, ist ja aller ehren wert - aber wie immer führt es zu nix. wie schon die ersten antworten beweisen.
weiß auch nicht, warum dass hier keinen interessiert. vielleicht weil hier nur reine freizeitbiker unterwegs sind, die sich halt nicht für biken als leistungssport interessieren (warum dann aber das race-unterforum)? weil ihnen rennradler wurscht sind, und sie sich der illusion hingeben im mtb-sport wäre alles ganz anders?
 
tja, hier im forum einen ernsthaften versuch über das wohl aktuellste thema im radsport zu starten, ist ja aller ehren wert - aber wie immer führt es zu nix. wie schon die ersten antworten beweisen.
weiß auch nicht, warum dass hier keinen interessiert. vielleicht weil hier nur reine freizeitbiker unterwegs sind, die sich halt nicht für biken als leistungssport interessieren (warum dann aber das race-unterforum)? weil ihnen rennradler wurscht sind, und sie sich der illusion hingeben im mtb-sport wäre alles ganz anders?
Oder weils mir schei$$egal ist, warum auch nicht. Wenn du hier einen Betroffenheitssturm einfordern willst, dann such dir ein Thema aus, wo das auch angebracht ist.

Sie dopen. Das mag alles beschissen sein, man muss deswegen aber nicht so tun als hätten sie einen Völkermord begangen.

Und Radfahren macht mit und ohne die genausoviel Spass.
 
auch ohne pressekonferenz und rumgeheule war doch schon lange klar, dass die herren nicht ohne hilfsmittel unterwegs sind.
 
Oder weils mir schei$$egal ist, warum auch nicht.

natürlich kann dir das thema ********gal sein. offensichtlich ist es dem threadstarter aber nicht ********gal (mir auch nicht, aber ich habe es aufgegeben hier über was anderes als technik- und materialfragen ernsthaft diskutieren zu wollen) - und dann kann man ja auch mal die finger von der tastatur lassen. oder den thread gar nicht erst anklicken. steht ja deutlich im titel um was es geht, oder?

Wenn du hier einen Betroffenheitssturm einfordern willst, dann such dir ein Thema aus, wo das auch angebracht ist.

wie du aus meinem post herauslesen willst, dass ich einen "betroffenheitssturm" einfordern will, bleibt mir ein rätsel.
 
naja klar wars schon und ich finds gut, dass endlich mal offen drüber geredet wird.

ullrich hat sich einfach nur lächerlich gemacht
 
Wir wollten dir doch nur durch die Blume sagen, daß es in diesem Forum schon einige Threads zu diesem Thema gibt. Also nicht böse mit uns sein. Ich mache jetzt Schluß, weil ich eine neue Umfrage zu dem Thema "Radstand - der Radsport zwischen vorne und hinten" eröffnen will.
 
wie du aus meinem post herauslesen willst, dass ich einen "betroffenheitssturm" einfordern will, bleibt mir ein rätsel.
Nach nochmaligen durchlesen mir auch, entschuldigung.

Trotz allem war es klar, betrogen haben sie die vll. 10% ungedopten, falls es die tatsächlich gibt. Bei Marathons und Rennen mag es anders sein. Da frag ich mich aber wie armselig man sein muss, um sich irgendwas einzuwerfen um bei "Rund ums Kirmeszelt" oder beim irgendeinem XY-Ultra vom Treppchen den ganzen Bekannten und Verwandten der anderen Fahrer vom Treppchen lügend ins Gesicht zu winken. Daraus kann man nicht mal Selbstbestätigung ziehen.

Es ist einfach so, es betrifft mich nicht. Ich habe einfach keine Lust mehr mir Tour oder Giro in der Glotze anzuschauen. Da ich eigtl. immer schon der Meinung war, daß das Fernsehen ein elender Zeitdieb ist kann ich selbst das als Gewinn verbuchen.
 
Das erinnert mich an diesen Typen, der hier im Fitness-Forum vor ein paar Wochen ganz offen nach leistungssteigernden Substanzen gefragt hatte.
Der Grund war, er war schon Jahre mit hartem Training beschäftigt, ohne für sich pers. zufrieden stellende Erfolge einzufahren und war bereit alles mögliche einzuwerfen, Hauptsache er steht EINMAL ganz oben.
Denke mal solche Persönlichkeiten sind es, mit denen alles beginnt und sei es nur der (vermeintlich verdiente) Erfolg innem kleinen Dorfrennen.
Die Anderen die vorher vielleicht garnicht auf die Idee gekommen wären stehen dann vor der Wahl: mitziehen oder abkacken.
 
Trotz allem war es klar, betrogen haben sie die vll. 10% ungedopten, falls es die tatsächlich gibt. Bei Marathons und Rennen mag es anders sein. Da frag ich mich aber wie armselig man sein muss, um sich irgendwas einzuwerfen um bei "Rund ums Kirmeszelt" oder beim irgendeinem XY-Ultra vom Treppchen den ganzen Bekannten und Verwandten der anderen Fahrer vom Treppchen lügend ins Gesicht zu winken. Daraus kann man nicht mal Selbstbestätigung ziehen.

Es ist einfach so, es betrifft mich nicht. Ich habe einfach keine Lust mehr mir Tour oder Giro in der Glotze anzuschauen. Da ich eigtl. immer schon der Meinung war, daß das Fernsehen ein elender Zeitdieb ist kann ich selbst das als Gewinn verbuchen.


Ganz deiner Meinung, aber damit sehe ich doch wie verlogen der Sport und damit auch ein großer Teil unserer Gesellschaft ist!!!
Es ist bei mir soweit gekommen, dass kein einziges sportliches Ergebniss mehr glaubhaft zu sein scheint. In keiner einzigen Sportart und dabei sollte der Sport eine Vorbildfunktion
darstellen, wenn es die Wirtschaft und die Politik in keinster Weise tun.

Dafür leitet man aber immer mehr ab, ich muss auf ganzer Linie beschei..en und lügen, um Erfolg auf dieser Welt zu haben.:aufreg:


Bin etwas ausgeschweift, aber vielleicht ist es ein kleiner Denkanstoss für manchen...;)
 
:heul: :heul: :heul:
ich muss zugeben,das ich mich auch schon mal gedoped habe, :heul: :heul:
mit erdinger,meistens pikantus,:heul: :heul:
so,sorry,ich kann nicht mehr....:heul:
....voll die dopingsünde!
1 pikantus=30%ige leistungssteigerung!
bei mir jedenfalls:D

mal im ernst,das war doch klar,das viele radprofis dopen...
 
Das dürfte den meisten auch klar sein, interessant find ich viel mehr die Frage wie es so weit kommen konnte und vor Allem was jetzt nach der großen Beichtwelle passiert?!
 
ich bin mir sicher, dass innerhalb des nächsten halben jahres alle profis aufgrund schlechten gewissens aufhören. danach treten lauter nachwuchsradler mit weisser weste in deren fusstapfen. diese probieren sich an der TdF, die leider abgebrochen werden muss, weil sie keiner zu ende fahren konnte...



...nicht ernst nehmen. natürlich läuft alles weiter wie bisher. nur die namen ändern sich
 
Micht stört nur das riesiege Aufsehen, das hier gemacht wird. Es dopen nicht nur Radsportler, soindern auch Fußballer, Schwimmer, Leichtathleten, Langläufer ..... In jeder Sportart wird gedopt. Trotzdem, auch wenn ich immer gerne Radsport geschaut habe und es sehr wahrscheinlich auch weiterhin tun werde, bin ich irgendwie schon enttäuscht. Allerdings darf man nicht vergessen, dass diese Sportler selbst wenn sie nicht dopen, immer noch um Welten besser sind , als ein "Normalsterblicher" es jemals sein wird. Schade, dass das so oft unter den Tisch fällt und schließlich haben auch früher vor allem die Radler bei der Tour de France gedopt (nicht umsonst fielen manche tot vom Radl, so makaber es klingt).
 
Ich trinke Sambuca? Ist das jetzt auch schon Doping?
Sollen die sich Epo oder sonst was reinpfeifen. Seit Ullrich mit seiner "Kopfschmerztablette" angefangen hat, ist der Kerl zur Lachnummer geworden. Anscheinend ist Forschung das beste Training.
 
sehe ich ähnlich.. den einzigen Unterschied, den das Dopig ausmacht ist der, dass man sich schneller den Berg hochquält. ob du nun gedopt hast oder nicht, du wirst am Ende, bei gleichem Trainingsstand, ähnlich erschöpft sein. Nur warst du eben mit der Spritze viel eher am Ziel.


Ich kann die Haltung von Riis durchaus nachvollziehen, dass er sich seiner Erfolge nicht schämt!
Gutfinden muss man es trotzdem noch lange nicht...
 
Allerdings darf man nicht vergessen, dass diese Sportler selbst wenn sie nicht dopen, immer noch um Welten besser sind , als ein "Normalsterblicher" es jemals sein wird.

sehr richtig, und deswegen kann ich mir den sport auch immer noch im fernsehen angucken. allerdings glaube ich, dass die meisten Leute denken "ach, mit doping kann ja jeder bei der TdF mitfahren", weswegen der Sport jetzt für die meisten uninteressant geworden ist.

Doping-Geständnisse in Deutschland, ok, meiner Meinung nach besser spät als nie. und ich versteh unsere null-ahnung-habenden politiker auch nicht, die sagen "jetze is die glaubwürdigkeit des sports ganz hin"; für mich bekommt der sport gerade erst seine glaubwürdigkeit wieder. aber, wie siehts mit dem rest der welt aus? was bringts, wenn in deutschland nacheinander alle gestehen, evtl bestraft werden, aber alle anderen weiter dopen?
 
Mal ganz abgesehen davon daß es ja sowieso jeder schon gewußt hat daß alle gedopt sind:
Warum um alles in der Welt bricht eigentlich gerade diese Beichtwelle los? Ich kann nicht so recht glauben dass die alle plötzlich nen Moralischen kriegen...
 
Zurück