Ich stell gleich noch nen Link zu nem guten Artikel ein..
Hier der versprochene Link:
http://ecols.de/web/doping.htm allerdings ist der Artikel als neutrale Betrachtung zu sehen und will mit etwas Verstand betrachtet werden!
Der springende Punkt ist, dass man Doping alleine schon der Jugend wegen nicht freigeben kann.
Genauso, wie in den Profi-Etagen eine Kulisse herrscht, alles nehmen zu müssen, um Schritt halten zu können, wird sich das auch auf die Jugendarbeit übertragen.
Es gibt auch mit Doping-Verbot schon genügend Fälle von Sportschützlingen, denen Mittelchen verabreicht wurden...und bei denen besteht weder der Kenntnisstand eines Erwachsenen noch können sie die Folgen wirklich abschätzen (Kreuz und Bart wie 'ne chinesische Schwimmerin,
Geschlechtsumwandlung, usw. usf.).
Wenn man eines von DDR/China und Konsorten lernen kann, ist es, das nicht zu tun. Ich finde es nicht witzig, wenn die sportl. Erfolge (von Kindern) für Image-Zwecke missbraucht werden. Sei es durch ein Regime oder durch die Eltern.
Obendrein beendet eine Doping-Freigabe die ganze Diskussion nicht, sondern verschiebt nur deren Grenze. Dann unterhalten wir uns in 0-5 Jahren darüber, warum man Testosteron nur in den Trainingszeiten spritzen dürfe, aber beispielsweise nicht bei einem Wettkampf. Möchte der gute Mann aus deinem Artikel dann sehen, wie vor jeder Sektion noch die Nadeln angesetzt werden?
Genauso wie dieses Proteinpulver, das zählt auch schon zu Doping.
Schwachsinn^10! Nur weil es in deinem Artikel erwähnt ist, ist es noch kein Doping und obendrein eh nicht feststellbar...nicht unterscheidbar von "normaler" Ernährung.
anscheinend ja... wenn auch nicht effektiv...
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=1363
KUM*R*W.SKI, Rafal POL 4.8.2006 Verwarnung Cannabis.....
nuja ich denke ich bin am fairsten wenn ich mich einfach ganz normal ernähre(viel obst gemüse fleisch nudeln krtoffeln trallala, am besten frisch.)
Bei dir bekomme ich echt Hirnschmerzen! Ich denke, du bist am fairsten, wenn du das nächste Mal nachdenkst, bevor du etwas im Netz noch weiter verbreitest.
Offensichtlich hast du weder Ahnung von Ernährung, noch denkst du darüber nach, ob es sinnvoll/nett ist, den vollen Namen einer Person schön reißerisch mit den Begriffen
Doping und
Cannabis verknüpft ins Netz zu stellen.
Vor lauter Tratschgeilheit einfach mal vergessen, dass diesen Thread hier in wenigen Tagen alle potentiellen Arbeitgeber des Herrn und obendrein noch die Staatsmacht über Google und andere Suchmaschinen finden können...
Klar, es wurde schon auf der verlinkten Seite geschrieben und klar, er hat es
konsumiert. Trotzdem muss man das imo nicht noch breiter treten.
Erstens ist es nur eine Verwarnung, zweitens ist es imo nichts Leistungssteigerndes. Weiß gar nicht, wozu die darauf überhaupt testen.