Doppelbrücke an Specialized Enduro?

dorfbewohner

immer wichtig!
Registriert
26. September 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Homburg-Saar
Kann mir jemand sagen, ob mein Spezi Enduro '01 für den Einsatz mit Doppelbrückengabeln zugelassen ist? Oder ob es gar eine Beschränkung des Federwegs der Gabeln gibt?
 
neulich fragte schon mal einer nach Do-Brücke am Speci.
Damals antwortete einer, dass das bei Special. prinzipiel nicht zugelassen ist.

Habe aber am Sonntag beim Ma in Seiffen einen mit einem Specialized Enduro und Doppelbrückengabel gesehen. Ich glaub, das war ein 01er?
 
Stimmt - für die 02 und 03 sind keine Doppelbrücken zugelassen. Kannst Dir natürlich eine dranbauen - aber wenn Dir das Steuerrohr abreißt und Du einen sauberen Abgang machst, brauchst Du Dich bei Spec nicht melden :D

Warte noch ein paar Wochen und kaufe Dir dann die neuen MZ Z1 150 FR pp. Dann hast Du ETA für den Uphill und satte 155 Federweg zum runterrocken.
Das wäre so das Maximum, was ich dem Endurorahmen zumuten würde...
 
beim händler hier um die ecke lag ein weilchen (nicht lange) ein enduro SX rahmen rum. der hatte einen sticker drauf auf dem stand daß der rahmen nicht für doppelbrücke und nicht für gabeln über 125mm federweg zugelassen wäre.

aber wie pauli-rider schon gesagt hat, dranbauen kann man immer, mit garantie ist halt essig. andererseits gibts sicher jungs die den rahmen mit einer 125mm gabel höher belasten als ich das mit einer 155mm galbel täte. die versuchung wäre ja gross......
 
@pauli_rider: Nee nee, ne Z150 kommt mir nicht ans Bike;) hab doch keinen Geld- und gewicht(weg)s.cheisser. Hat mich eigentlich nur interessiert...Aber dass der SX nur für 125mm zugelassen sein soll, nimmt mich Wunder! Der ist doch die verstärkte Version des Enduro für härteres zeug...und dann nur 125mm, wo schon in den normalen Enduros 125er Psylos sind?? Logik?
 
der sx hat hinten max. 115mm...warum mehr. ok. fahre selber eine z1mcr mit offiziellen 130mm aber das ist das höchste der gefühle. das teil ist kein hc freerider sondern n dual fully. selbst der fox dämpfer am heck ist sehr hart bzw progressiv abgestimmt. für dh ist das teil sowieso nicht ausgelgt und für touren zu klein. soviel zum thema...so long
 
Achso, ich dachte, es wäre einfach ein Enduro, nur mit Verstärkungen.....stand vor langer Zeit in der Mountainbike Rider...danke für die Infos...wundere ich mich zu Recht, dass man hier fast nichts über den SX Rahmen hört?
 
das kommt vielleicht auch daher, das den nur sehr wenige fahren. in deutschland war der nur in sehr sehr kleiner stückzahl leiferbar. ich habe meinen im juni aus england importiert...völlig streßfrei und viel viel billiger...so long
 
Zurück