doppelbrückengabel im enduro

achja: Bilder gibts in der galerie, (unten auf fast jeder seite hier im Forum) oder halt in versch. Foto threads.
 
also fahre selber ein Enduro, Hatte die ganze Zeit ein DNM ST10 RC drin>ist 2x defekt gegangen, bis ich gemerkt habe, dass beim extremen einfedern der Ausgleichsbehälter an der Wippe anschlägt>lasse es sein. Fahre jetzt einen Vanilla RL<super. Dieser hat halt 200mm Einbaulänge, dadurch bekommst Du zu einem steileren Lenkwinkel. Bloss keine Doppelgabelbrücke, Rahmen knickt dir am Steuerrohr ein und Du bekommst keine Garantie drauf.
 
die Shiver Sc is scho ne schicke Gabel, für den richtig extremen Einsatz is sie vielleicht a stück zu flexibel, aber es sollte scho gehen. aber du wirst ne neue Vorderradnabe (für Steckachse) brauchen! musst halt eine kaufen und neu einspeichen lassen.
 
Also ich hab ne Doppelbrückengabel: Junior T Pro (vom FallSoDeep15 :love: ) und ich komm fast keinen Berg mehr hoch :D ich würde auch zu ner normalen Gabel tendieren. Bei der Shiver SC ist es halt so, dass sie mit der Zeit zu "Knacken" anfängt (hört man jedenfalls oft) und Vertrauen hätte ich in eine einzige geklebte Brücke nicht, so wie ich fahre.
 
Zurück