Doppelte Lichtquelle in Radbrille

Registriert
25. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein- Lahn- Kreis
Servus!

Ich hab 2 Radbrillen, die eine ist top, bei der anderen habe ich, wenn z.B. ein Auto entgegenkommt, eine Spiegelung in der Sicht, ich sehe dann 4 Lichter auf mich zukommen. Das ist bei allen Lichtquellen so. Kann das mit einem so genannen Polarisationsfilter zu tun haben? Die 1. Brille (Alpina Ar Fram One) hat glaube ich einen, aber die 2. (Uvex Pro Sport, liegt auch preislich unter der Hälfte der Alpina) nicht.

Hat jemand ne Idee, auf was ich bei der nächsten Brille achten soll, damit dieser Effekt nicht auftritt?
 
Die Lichtquellen werden an der Augenoberfläche(Hornhaut) gespiegelt und diese Spiegelung wird von der Innenseite der Brillengläser dann als "doppelte Lichtquelle" wahrgenommen. Die gleiche Erscheinung tritt mitunter innerhalb von Objektiven auf, wo es zwischen den einzelnen Linsen zu derartigen Effekten kommt.
 
Die Lichtquellen werden an der Augenoberfläche(Hornhaut) gespiegelt und diese Spiegelung wird von der Innenseite der Brillengläser dann als "doppelte Lichtquelle" wahrgenommen. Die gleiche Erscheinung tritt mitunter innerhalb von Objektiven auf, wo es zwischen den einzelnen Linsen zu derartigen Effekten kommt.
Richtig.
Und der Unterschied zwischen den Brillen liegt wahrscheinlich nur daran das die Uvex dunklere Gläser hat. Dadurch fällt es mehr auf.
Entspiegelt sind die Sportgläser normalerweise nicht.
Empfehlung!
Nimm die Brille die spontan gut sitzt, vor Wind schützt und bei der du spontan das Gefühl hast "Boah ich seh ja besser als ohne"
Im Zweifel teste mal ne Adidas mit sogenannten LST Gläsern.
 
Verstehe+ Danke Euch!

Aber warum ist der "Effekt" bei manchen Brillen da, bei manchen nicht? Hatte noch ein paar andre Brillen, bei denen 2 ok waren, und 2 mit Reflektionen! Also, ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber in der dunkelen Jahreszeit und zudem noch Regen/ Nebel, mich stört es ordentlich!
 
Hallo zusammen, ich würde dieses Thema gerne aus der Versenkung holen :) Mir sind diese Reflexionen kürzlich bei meiner neuen melon optics alleycat mit klarem Glas aufgefallen und ich dachte "das kann doch nicht sein!?" Hab dann bei dem dunklen Glas drauf geachtet und dann diverse weitere Sport-Sonnenbrillen mit stark gekrümmten Gläsern ausprobiert - keine war dabei, die diese Reflexionen nicht hat.
Mich nerven die Reflexionen bei Tag kein Stück, aber bei Nacht/Dämmerung in der Stadt nervts!

hatte jemand von euch schonmal eine Brille auf, bei der das nicht auftrat?
 
Hallo zusammen, ich würde dieses Thema gerne aus der Versenkung holen :) Mir sind diese Reflexionen kürzlich bei meiner neuen melon optics alleycat mit klarem Glas aufgefallen und ich dachte "das kann doch nicht sein!?" Hab dann bei dem dunklen Glas drauf geachtet und dann diverse weitere Sport-Sonnenbrillen mit stark gekrümmten Gläsern ausprobiert - keine war dabei, die diese Reflexionen nicht hat.
Mich nerven die Reflexionen bei Tag kein Stück, aber bei Nacht/Dämmerung in der Stadt nervts!

hatte jemand von euch schonmal eine Brille auf, bei der das nicht auftrat?

Du meinst Sportbrille allgemein, mit dunklen Gläsern, mit hellen Gläsern oder mit Variogläsern - und dann bei Nacht OHNE den Spiegeleffekt?

Äh, ich kann jetzt nur von meinen geschliffenen Gläsern berichten - da tritt das nicht auf. Die Adidas Evil Eye Halfrim liegt in XS so gut an bei mir, dass da quasi zumindest von hinten nichts rein kann was diesen Spiegeleffekt auslösen würde. Manchmal tagsüber vielleicht, wenn die Sonne ganz doof von schräg hinten oben kommt. Aber da stört es halt nicht. wie schon richtig bemerkt.

Nachts hab ich das weder mit meinen getönten, noch den kontrastverstärkenden orangen und auch nicht jetzt mit den neuen Variogläsern. Eine gewisse Grundentspiegelung innen haben die Adidas bzw. Shamirgläser alle.
Auch die nicht geschliffenen meines Mannes. Er sagt tagsüber ganz minimal und nachts merkt er nichts davon. 🤷‍♀️
 
Zurück