Dosierbarkeit abhängig von Scheibengröße?

Registriert
10. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfalz -Haardt
Hallo Gemeinde, micht beschäftigt die Frage, in welchem Maße die Dosierbarkeit einer Bremse von der Scheibengröße abhänig ist? Kann man grundsätzlich sagen, dass eine Bremse mit großer Scheibe besser zu dosieren ist?

Gruß Haardtcorebiker
 
Hallo Haardtcorebiker,

so pauschal läßt sich die Frage nicht beantworten. Da müssen wir die Physik zur Hilfe nehmen, sprich die Hebel und Reibung.
Der Radius der Bremsscheibe ist als Hebel zu betrachten, welcher auf die Nabe wirkt. Je länger der Hebel, desto größer die resultierende Kraft bei gleicher Einwirkung durch die Brembeläge auf die Nabe. Da die Bremsbeläge immer die gleiche maximale mögliche Gleitreibung im Abhängigkeit zwischen Bremsbalg und Bremsscheibe erreichen können kann man über die größe der Bremsscheibe die Bremswirkung verstärken bzw. herabsetzten. Darum gilt bei schweren Fahrer ,steile Abfahrten (Alpen, Downhills) große Scheiben. Leichte Fahrer und gemäßigte Abfahrten kleinere Scheiben. Und heir kommt der Punkt der Dosierbarkeit. Das Zusammenspiel zwischen Gesamtbelastung und Hebellänge hat einen maßgeblichen Einfluß auf die Dosierbarkeit. Ein leichter Fahrer mit großer Scheibe führt zu schnellem blockieren der Laufräder und muß sehr feinfühlig Dosieren. Schwerer Fahrer mit zu kleinen Hebel bedeudet im unter Umständen das die Bremswirkung gegen Null gehen kann.

Wie du siehst kann die dies nicht Pauschal beantwortet werden.

Viele Grüße in die Pfalz
Aubachbiker
 
Kann man grundsätzlich sagen, dass eine Bremse mit großer Scheibe besser zu dosieren ist?

Genau das Gegenteil ist der Fall (wie der Aubachbiker sagte, aber erst ab einer Scheibengroesse, die 'gross genug' ist).

Deswegen faehrt man hinten auch ueblicherweise kleinere Scheiben (Hinterrad blockiert leichter).
 
Genau das Gegenteil ist der Fall (wie der Aubachbiker sagte, aber erst ab einer Scheibengroesse, die 'gross genug' ist).

Deswegen faehrt man hinten auch ueblicherweise kleinere Scheiben (Hinterrad blockiert leichter).

oh ja,
da habe ich den Aspekt vergessen das das Hinterrad beim Bermsen entlastet wird und daher leichter blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Theoretisch schon richtig, aber es kommt auch auf die Bremse selber an. Manche haben erst mit größerer Scheibe eine gescheite Bremsleistung und dann ist das Dosieren wiederum einfacher. Weil mit kleiner Scheibe heißt es kräftig zugreifen damit was passiert und bei großer mit Leistung hat dann auch mal was zu dosieren ;)
 
Zurück