Downhill DM 2024 – Ilmenau: Streckenvorschau mit Nina Hoffmann

Anzeige

Re: Downhill DM 2024 – Ilmenau: Streckenvorschau mit Nina Hoffmann
würg
Dieser phonische Drumbase-Exzess im Hintergrund zeigt, wie es in Deutschland um den Sport steht:
Alles super-soft-downgraden, damit hype Papas mit ihrem 12-jährigem Nachwuchs "voll die geile-mega-smoothe tik-tok-Vids" erstellen können.
Schade um den Standpunkt, schade ums Event: Das Video ist einfach grottig.
 
würg
Dieser phonische Drumbase-Exzess im Hintergrund zeigt, wie es in Deutschland um den Sport steht:
Alles super-soft-downgraden, damit hype Papas mit ihrem 12-jährigem Nachwuchs "voll die geile-mega-smoothe tik-tok-Vids" erstellen können.
Schade um den Standpunkt, schade ums Event: Das Video ist einfach grottig.
Schlecht geschlafen?
 
Ich gehe davon aus, dass er mit Liteville nicht die Verbesserung erwartet, die er vor dem Vergleichstest erhofft hatte.
Somit ist ein gutes Ergebnis auf der Gasgas ohne Akku für den Sponsor sicherlich interessanter.
Denke mit paar Wochen Training auf dem Liteville holt er noch einiges raus, aber jetzt zu kurzfristig der Wechsel.

Alles in einem wird das GasGas oder Liteville für die Strecke mit Sicherheit gut reichen.
 
Strecke? Kurz und knackig, würde ich jetzt von der couch aus sagen.
Ich würde mir aber echt mal wünschen, dass wir in D auch mal so ne richtig geile WC taugliche Strecke eröffnen. Das kann doch einfach nicht sein, dass wir das trotz alle Mittelgebirge und Voralpen nicht mehr hinstellen.
 
Strecke? Kurz und knackig, würde ich jetzt von der couch aus sagen.
Ich würde mir aber echt mal wünschen, dass wir in D auch mal so ne richtig geile WC taugliche Strecke eröffnen. Das kann doch einfach nicht sein, dass wir das trotz alle Mittelgebirge und Voralpen nicht mehr hinstellen.
Leider wahr. Der Boom bei den Nachbarn in Österreich sollte sich ja eigentlich kopieren lassen, zumal die Wintersaison in DE a noch kürzer ist und die Lifte mehr stehen. Aber ist müßig, schon oft darüber diskutiert.

Wieso sind im ersten drittel ein paar Doubles nicht Teil der Strecke?
 
Strecke? Kurz und knackig, würde ich jetzt von der couch aus sagen.
Ich würde mir aber echt mal wünschen, dass wir in D auch mal so ne richtig geile WC taugliche Strecke eröffnen. Das kann doch einfach nicht sein, dass wir das trotz alle Mittelgebirge und Voralpen nicht mehr hinstellen.
Wenn Bayern zu Deutschland zählen sollte...da gäbe es in den Voralpen einen Haufen Berge, an denen schöne Trails runtergeführt werden könnten.

Ich wunder mich schon länger, warum dieser Bikepark-Wirtschaftszweig hier im Süden der Republik finanziell niemanden so richtig motiviert. Evtl. sind die Auflagen zu hoch und/oder bestimmte Regionen werden so schon vom Massentourismus geflutet. Z. B. Richtung Tegernsee ist stundenlang im Stau stehen, wenn man am Wochenende nicht richtig früh los fährt, eigentlich schon normal.

Schade. Hier gäbe es genau für richtig gscheite Downhills die besten Voraussetzungen.
 
Wenn Bayern zu Deutschland zählen sollte...da gäbe es in den Voralpen einen Haufen Berge, an denen schöne Trails runtergeführt werden könnten.

Ich wunder mich schon länger, warum dieser Bikepark-Wirtschaftszweig hier im Süden der Republik finanziell niemanden so richtig motiviert. Evtl. sind die Auflagen zu hoch und/oder bestimmte Regionen werden so schon vom Massentourismus geflutet. Z. B. Richtung Tegernsee ist stundenlang im Stau stehen, wenn man am Wochenende nicht richtig früh los fährt, eigentlich schon normal.

Schade. Hier gäbe es genau für richtig gscheite Downhills die besten Voraussetzungen.
Ansonsten ja, es gibt genug potenzial. Ich weiss auch nicht wieso es niemanden anlockt, glaube aber mal gelesen zu haben das die Auflagen halt unglaublich hoch sind und MTB in DE keinen guten Stand hat. Hier wird ja eigentlich alles nur verboten, jeder noch so kleine Trail im Wald.

Das mit dem Stau auf der A8 ist aber weil eben alle rüber nach Österreich fahren, da kann man den Sport zumindest in den Parks, wovon es halt einige gibt, noch richtig ausleben. Da passt aber auch die Infrastruktur drumherum.
 
würg
Dieser phonische Drumbase-Exzess im Hintergrund zeigt, wie es in Deutschland um den Sport steht:
Alles super-soft-downgraden, damit hype Papas mit ihrem 12-jährigem Nachwuchs "voll die geile-mega-smoothe tik-tok-Vids" erstellen können.
Schade um den Standpunkt, schade ums Event: Das Video ist einfach grottig.
Schade um Kommentarplatz #9: das Gesülz ist einfach nur grottig (wenn du n anderen Musikgeschmack hast - Ton aus kennst?)

Coole rumpelige Strecke … und ja, schade, dass die süddeutschen Berge es nicht mit ner schönen Strecke in den WC schaffen!!!
 
Schade dass es Fischi wieder einmal nicht in den Titel geschafft hat.

Da ich oft erstmal nur die Titel (ohne den Einleitungstext) überfliege und dabei überlege ob es sich lohnt sich den Artikel anzuschauen, finde ich es auffällig (und schade) dass es Fischi immer wieder trotz Beteiligung nicht in die Titel schafft.

Wieso ist das so Redaktion?

Auf Pinkbike hab ich dann erst gesehen dass das Video nicht nur von ihr ist sondern eben auch Fischbach.

Screenshot_2024-08-17-20-20-26-341_com.android.chrome-edit.jpg


So hab ich es dann halt auf Pinkbike geschaut.
 
Strecke? Kurz und knackig, würde ich jetzt von der couch aus sagen.
Ich würde mir aber echt mal wünschen, dass wir in D auch mal so ne richtig geile WC taugliche Strecke eröffnen. Das kann doch einfach nicht sein, dass wir das trotz alle Mittelgebirge und Voralpen nicht mehr hinstellen.
Solange das Land in im Würgegriff von der Klagemafia ala NABU oder BUND ist, wird hier gar nichts mehr passieren. Während du in Dtl. einen Bikepark genehmigst bekommst, sind in CZ schon 50 fertig gebaut.
 
Ist doch einfach, einfach Skipisten bauen, ist schneller zu realisieren weil es mehr Kohle bringt, da kommen die Uschis im Goldchrom Urus und kaufen neben dem bisschen Skifahren noch im Gucci Store ein.

Ist halt traurig...

Aber
Max 1, Fischi 2...Nina eins...
 
Solange das Land in im Würgegriff von der Klagemafia ala NABU oder BUND ist, wird hier gar nichts mehr passieren. Während du in Dtl. einen Bikepark genehmigst bekommst, sind in CZ schon 50 fertig gebaut.
Naja, Downhillsocke. Nichts für ungut, aber das Problem ist wohl eher Realitätsverweigerung und ein ungerechtfertigt hohes Ross der Alpenvereinskonsorten et al.
 
Zurück