Downhill,noch Zukunft?

Registriert
13. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Speyer
Hi Leutz ,wir downhiller sind eine Randgruppe ,dass ist klar,aber der downhillsport soll weiterleben!Es gibt viele Probleme mit Wanderen,Förstern,und das leigt daran ,weil Downhill eine Sportart ist,die vielen zu extrem und zu schnell ist.Wieso nehmen tausende an cc-Races Teil ?Weil dieser Sport die Allgemeinheit anspricht wir downhiller werden öfters abgestoßen,aber das leigt teilweise auch an uns:Wir (viele) spotten über cc-Fahrer,dabei haben sie das selbe grundziehl wie wir:Sport!!!!!Öfters rasen wir die Berge hinunter,und fezen an cc-Fahrern vorbei,die sich dann aufregen,wieso wir und nicht anpassen können.Das müssen wir letztendlich auch,denn die cc-Fahrer,sind 90% wir sind vielleicht 10%.Wenn dann müssen wir Kompromisse finden mit denen beide Seiten zufrieden sind!Aber die CC-Fahrer machen es uns auch nicht leicht ,und lassen öfters garnicht mit sich reden.Also haben viele garkeine Intresse eine einigung zu erziehlen.Was meint ihr dazu?Wie steht es um den downhill-Sport?
 
um den downhillsport stehts sicher auch nicht schlechter als im xc bereich der ja auch mit dem weglaufen von sponsoren zu kämpfen hat ...
xc und dh wird sich nie ganz vertragen ... aber ich bin genau dazwischen :-)

dem wanderer im wald ist sowie alles suspekt was sich schneller als 5 kmh bewegt ... du überholst ja diese schleicher schon beim bergaufschieben mit bike :D
 
Das von Dir beschr. problem mit den CC leuten is glaube ich net so gravierend wie Du es beschrieben hast! Ich denke, dass viele, genau wie ich, die heute prof. DH fahren früher auhc CC gefahren sind! Wir haben alle 2räder unterm arsch und es geht glaub ich allen gleich schlecht! Das problem ist, dass sich der mtb sport von der Trendsportart, zu einer etablierten und akzeptierten sportart entwickeln muß! Früher wurde der mtb sport mega gehypt! Wurde von Grundig und VW gesponsort etc.! Das problem is, dass der MTB Sport immer noch keine Lobby hat, die dahinter steht! Die medien gehn an uns vorbei! WARUM? Das is die Frage?! Und ich glaube, dass die veranstalter es auch net ganz raushaben, denn das TV kommt net auf einen zugerannt, man muß selber tätig werden! In Dland vielleicht eine prof. agentur?! Hab schonmal mit jmd. von Thyssen gespr. ob die net interesse haben, aber er fragte mich, WARUM?! Was ihnen das bringen würde?! Da wußte ich auch net mehr viel zu sagen! WEIL wenn net mal die bike-magazine über rennen berichten wer dann?! Außerdem: Die Downhiller müssen sich en bisserl am riemen reißen auf den rennen! mehr professionalität ausstrahlen! Klar is ne big Kloppen gegen die freiw. Feuerwehr lustig aber die mußten uns dann am nächsten Tag bergen, wenn wir gestürzt wären ALSO...
 
ich denke downhill sport wird in deutschland erst noch richtig entdeckt...
es werden wahrsscheinlich eine ganze menge bike-parks geben wo man sich dann nach herzenslust austoben kann und keinen wanderern oder anderen bikern auf die nerven geht oder an ihnen vorbei fezt.
und ich denke in jedem xc-ler steckt auch ein dh-hiller, denn ich kenne keinen dem die wilde bergab raserei...zumindest in geregelten maßen keinen spaß macht...natürlöch nich so xrtem aber ich denke jeder kann am dh spaß haben und deshalb wird er auch nich aussterben...hoff ich
 
ich find das DH durch potenzial hat populärer zu werden, wie zB ski abfahrt was ja wohl min. genauso extrem ist (schneller, ohne voll-protektoren, weitere sprünge...).
dafür muss es aber präsenter im TV sein, damit die leute ihre vorurteile gegen unseren sport verlieren und die action und den fun darin erkennen...dann würde auch nicht diese sponsoren-probleme geben...
also ich kenn mich da ja nicht so aus aber ich denke dass die UCI da nicht unschuldig ist an der entwicklung die bekommen das wohl net hin mal nen vernünftigen gesamt-worldcup zu organisieren... und DH sollte auch olympische disziplin werden, das wär mal was!
bin zwar nicht so der DHler aber ist ja ähnlich wie mit dem bikerx und so... diese sportarten haben potenzial weil sie eigentlich auch für die zuschauer sehr interessant sind, das wird aber nicht gut vermarktet wenn die Biker immer als verrückte freaks dargestellt werden, ich meine die ski fahrer gehn doch mindestens genauso hohe risiken ein...
ciao,
Marc:p
 
noch dazu:
ich denke es gibt nich viele leute die sich für dhsport interessieren werden, denn man kann den sport nich nur mit proffesioalität sondern auch mit fun betätigen... sowieso sind biker FUNsportler wie MXer BMXer Skater Blader und was weiß ich wer noch...und ich glaube wenn die ersten WMs im dirten ausgetragen werden(war das schonma?) und man sieht wie spektakulär mtbing sein kann werden sich mehr dafür interessieren...man muss ihnen halt zeigen, dass der sport interessant und anspruchsvoll is und das die biker kein wildes urvolk sind sondern menschen auf fährrädern die sich berge runterstürzen...find ich sehr cool!
es gibt auch leute die JackAss schauen...warum nich DH?
 
Das is ein teufelskreis! Die UCI is auf keinen fall unschuldig! is im endeffekt der gleich verein wie der bdr nur in groß! Aber ohne sponsoren kann man keinen worldcup machen!
 
@Nutcracker:Gebe dir recht.@Fruchtzwerg:Ich meine auch,dass wenn sich der Sport profesioneller darstellt auch noch Potenzial drinnsteckt,es wäre mal ein echter durchbruch wenn sowas mal auf dem ersten,oder zweiten gesendet wird ,mit einem guten Moderator,der den Leuten den sinn und die Schwierichkeit des Downhillsports darstellt.Da würden bestimmt viele auf ihre kosten kommen,denn Downhill ist:Action,Speed,Technik,Material,Wettkampf um Sekundeb usw,eigentlich wie Ski-Abfahrt,und der Sport ist sehr bekannt.Wir werden warscheinlich doch nie aussterben,denn es gab schon immer eine Randgruppe,und ohne diese Randgruppe,würde dem ganzem Bikesport etwas fehlen.
 
Hi!


Also ich möchte nur mal was zum angeblichen nicht miteinander Auskommen zwischen CC und DH: Das gibt es unter den Leuten, die ich kenne, so gar nicht. Als ich z.B angefangen habe, gab es DH noch gar nicht, da gab es nur Mountainbiker. Die waren alle gleich verrückt und auch alle auf der Suche nach neuen Grenzen.
Da waren CC ler noch keine in den Wald versprengte Rennradfahrer, die ihr MtB als Schlechtwettertraining gebraucht haben. Aber gerade, als es immer mehr wurde, hat sich die Sache halt differenziert. Ich bin damals als es aufkam auch DH gefahren und musste um fit zu sein aber ebenso auf Kondition trainieren, wie auf Technik, ich glaube alles andere ist ein Irrglaube!
Mittlerweile fahre ich nur noch zum Spass, das ist im Moment aber für mich mit dem Retroteil CC! Was ich ich allerdings am CC mittlerweile ( zumindest für mich ) bescheuert finde ist, daß viele CC ler, um für Ihren Sport fit zu sein, hauptsächlich auf der Strasse trainieren ( müssen ), das führt die ganze Philosophie des MtB ja ad absurdum! Da frage ich mich: Warum fährt man dann überhaupt MtB? Nur, um auf Feldautobahnen der Schnellste zu sein, wenns drauf ankommt?
Umgekehrt denke ich, daß jeder "echte" MtB ler auch was für DH übrig hat, denn MtB ist man ja auch wegen der faszinierenden Technik, die von diesem Sport im Fahrkönnen, wie auch von den Bikes selber ausgeht.
Fazit: Wer mal von allen Image Sachen abläßt und und beide Untergruppen des MtB nicht so beschränkt betrachtet, kann mit Sicherhiet Beidem was abgewinnen, zumindest aber die andere Seite akzeptieren.
Denn das war und ist der eigentliche "Spirit" des Mountainbikens!


Gruß und
 
Ich habs schon mal geschrieben:

Im TV wirkt ein enger, steiler aber langsamer DH durch den Wald nicht besonders. Sieht so leicht aus für Normalzuseher.

Die DH Rennen sollten über Skipisten im Sommer gehen.Breite Strecken, wo man richtig die Sau rauslassen kann.

Wenn Schlittenfahrer (Rodeln) schon bis zu 140 km/h zusammenbringen, lockt man niemanden mit einem 30 km/h Schnitt hervor.

Sowas wird sich nie vermarkten lassen, das DH im TV sowieso und selbst auf der Strecke langweilig zum zusehen ist.

Da ist doch DS viel besser zu vermarkten: Tolle 2 Kämpfe, Sprünge, Stürze, etc. Das zieht das Publikum an.
 
Jawoll, Laser, mein Reden.

Ansonsten hat "Downhill" wahrscheinlich DIE Zukunft im Radsport.

Lass doch einfach erst mal ein paar Bike-Parks enstehen, und wenn sich dann rumgesprochen hat, dasses da mit dem Lift nach oben geht, wird man sich vor plötzlich downhillenden Sesselfurzern, die meinen, jetzt schwer sportlich unterwegs zu sein, wahrscheinlich kaum noch retten können.
 
downhill war der anfang vom MTB und wird auch das ende sein(das hoffentlich noch jahrhunderte weit wech ist)
 
Das mit den bikeparks wird dann klappen, wenn die opas alle weg sind dann merken auch bestimmte gemeinden in d-land das sie irgendwo geld hernehmen müssen und entdecken den alten lift wieder!
Zu der geschi mit den CC fahrern: SAGT mir einen Downhiller, der es ernst meint und KEIN CC fährt?! Den werdet ihr net finden...
 
Hmm, also die Initiative muß denke ich letztlich von jedem selbst kommen. Um aber einen kleinen Anreiz zu schaffen, wärs doch mal interessant, nen Kino-Trailer zu machen, der vielleicht auch nur allein als "Vorfilm" das Publikum den Sport (alle Sparten vom MTB) etwas näher bringt. Sozusagen ein Spiel mit den optischen und akkustischen Sinnen (der Zuschauer soll das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein bzw. selbst zu fahren). Als Ideen-Vorlage kann man ja einige Bike-Filme heranziehen.
Bei den Bike Video's, die es zu kaufen gibt, sehe ich das Problem, dass sich nur die Leute solche Videos ansehen, die ohnehin bereits aktiv biken. Wenn man aber im Kino so einen Vorfilm zeigt, können denke ich auch neue Zielgruppen gewonnen werden.
Im Fernsehen wird der MTB-Sport meiner Meinung nach noch zu stiefmütterlich behandelt. Klar, dass da kaum einer Lust hat, sich das anzusehen. Aber vielleicht ändert sich das mit evtl. steigender Akzeptanz.
 
so. nun sach ich auch ma wat dazu. hab mit meinen eltern letztens sprung3 geschaut. sie, alsoe denke ich alle "normalos" haben nur diese geschwindigkeiten und die geilen jumps fasziniert. die geschwindigkeit war auch entscheidend. also denke ich, hey, die leute wollen highspeed und keine langsamen, technischen waldsektionen.
gut. dh im tv. das wäre geil. dann bräuchte man aber echt schnelle gut einsehbare strecken mit langen jumps und/oder spektakulären....
deshalb bietet sich bx, ds und dl besser fürs tv an. ersten, kurze (für kamera) gut einsehbare strecken. zweitens viele spektakuläre sprünge, turns, stürze.
und drittens und zu guter letzt kommt die atmospähre viel geiler rüber als bei nem dh wo da so 50 leuite im wald neben absperrband stehen und nem einzelnem fahrer zujubeln....

bitte schlagt mich nicht dafür. komm gerade aus der schule, also wenn euch was nich passt labert mich drauf an :p ;)
 
Das Problem ist doch beim MTB allgemein, dass die Strecken nicht gut einsehbar sind. Da macht das Zuschauen im Tv einfach keinen Spaß. Deswegen ist es schon richtig: Wo im Winter die Skifahrer runtersausen kann man auch starke Downhill-Rennen abziehen- die Strecke kann ja auch durch Tore geführt werden.

UNd was die Konflikte (???) zu uns XClern angeht: Ich habe da keine Konflikte und kenne auch keinen, der ernsthaft ein Problem mit Euch hat.

Wenn ich mit meinen Kumpels in den Wald fahre, freuen wir uns doch auch, wenn wir einen Wurzelweg abwärts finden. Läuft halt dann nicht so fix wie bei Euch, wir haben ja keine Protektoren, zudem Hardtails, die eine gestreckte Haltung verlangen. Trotzdem geben wir Gas!

Dass für mich zum Beispiel auch geil ist, bergauf unfitte "Freerider" nass zu machen, ist ja nicht wirklich schlimm, oder???
 
DH im Fernsehn, ich hoffe nicht! Ich bin ganz froh das DH und Freeride noch nicht so bekannt sind. Der Reiz an der sache ist doch auch grade etwas zu machen was nicht alle machen. Dieses Andergraund ding ist doch etwas was seinen reitz hat.Wer braucht ofizielle Wetkämpfe? Es giebt über all illegale DH Rennen, was will man mehr? Wen man alles nicht so ofiziell macht, das ganze lockrer organisiert und mehr so den Spaß im vodergrund stellt, dann wird DH auch wider richtig gut.
 
genauso meinte ich das auch!
Weil illegale races können es net sein! Es is cool mal welche zu machen etc. aber es sind halt keine richtigen rennen!
 

@ Evil Rider das ist doch ein Witz oder? Du fährst DH oder BX Rennen ohne CC zu fahren oder auf dem Rennrad zu trainieren?
Wie fühlst Du Dich dann nach 2 Trainingstagen in nem Bikepark? Kannste noch laufen?
Der Rock
 
Zurück