downhill reifen

Dann würde ich die Big Betty nehmen, da klasse Grip und noch "kletterfähig".
Vorne Nobby Nic und hinten Muddy Marry geht auch gut. Dazu kannst du dir den Thread zum Muddy Marry anschauen...

Mit Dh- Reifen hat dies nicht direkt was zu tun eher Enduro, da ich keine 2- ply Reifen nehmen würde wegen dem Gewicht. Also alles in Faltversion.
 
Du meinst doch sicher HINTEN Nobby Nic und vorne Muddy Mary?

Hinten nen Traktionsstärkeren Reifen draufzuhauen, das macht doch nur fürn Hillclimbingwettbewerb Sinn.


Grüße Znarf
 
Ähm nein ;)

Der NN hinten wäre Perle vor die Säue. Wenn Steine und Co. ins Spiel kommen zerlegt sich der NN zu schnell und er bekommt auch sehr schnell nen Platten. Dann Brechen die Stollen sehr schnell aus usw. Wenn dann noch Big Betty hinten aber keinen NN und erst recht keinen MM vorne.
 
es gibt wohl immer noch nicht die eier-legende-woll-milch-sau. wenn du auch heftig hochstrampelt willst/musst nehm nobby nic, wenn du nur easy hoch mußt nehm schwalbe bb, wenn du wenig hoch mußt nimm mm. ich fahre racing ralph auf dem arbeitswegrad, bb auf halbwegslangen touren, wenn wenig hoch: mm. alle haben ihre vor-und nachteile. den mm in finale: super grip, kein durchschlag bei hinne 1,8, vorne bei 1,5 bar. den bb bei kleinen touren hinne 2,0 vorne 1,8 bar, den rr hinne 3,5 vorne 3 bar. schwuchtelkram wenn er angebracht ist, hardcore....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen Fat Albert nicht klein kriegt kann mann sich am besten beiSchwalbe umgucken aber wenn es härter wird eher bei den anderen.


fat albert ist schrott, dann lieber mm in 2,35 wohl auch in ust. lange albert (2,25) gefahren, auch mal fat albert in ust. lieber mm!! minion dh kanns du vergessen. alles erfahrung und nur meine meinung ;)
 
Nein Schrott ist der Albert nicht nur für nen anderen Einsatzzweck.
(genau wie der RR[für den ich aber noch keinen passenden Einsatzzweck gefunden habe])

Und ich meinte nicht den Minion DH sondern die Freerideversion ohne DH und mit 690g.
Der im Vergleich zu einem BB auch in Kurven fahrbar ist.
 
Ich habe ja in meinem bevorzugten Bikepark (Oberammergau) auch schon viel ausprobiert.
Viel Waldboden, z.T. sehr rutschig.
1. Versuch -> Big Betty -> kann man in die Tonne treten. Profil setzt sich zu, Erfolg ist keinerlei Grip. Fährt sich wie ein Slick
2. Versuch -> Al Mighty -> gleiches Problem w.o., Profil setzt sich nicht ganz so schnell zu.
Fahrt ähnelt aber eher einem Roulettespiel
3. Versuch-> Maxis Minion DH in Supertacky -> Besser , setzt sich aber genauso zu
4. Versuch -> Michelin Hot in 2.5 -> (ist übrigens der billigste Reifen -> Stück ab 11 Euro zu bekommen) -> Gripp und Traktion ohne Ende bis zur Talstation. Beim ersten ausprobieren hatte sich der Big Betty meines Schwagers schon längst zugesetzt, während der Michelin immer noch Biss hatte! Was will man mehr?
 
Ich habe ja in meinem bevorzugten Bikepark (Oberammergau) auch schon viel ausprobiert.
Viel Waldboden, z.T. sehr rutschig.
1. Versuch -> Big Betty -> kann man in die Tonne treten. Profil setzt sich zu, Erfolg ist keinerlei Grip. Fährt sich wie ein Slick
2. Versuch -> Al Mighty -> gleiches Problem w.o., Profil setzt sich nicht ganz so schnell zu.
Fahrt ähnelt aber eher einem Roulettespiel
3. Versuch-> Maxis Minion DH in Supertacky -> Besser , setzt sich aber genauso zu
4. Versuch -> Michelin Hot in 2.5 -> (ist übrigens der billigste Reifen -> Stück ab 11 Euro zu bekommen) -> Gripp und Traktion ohne Ende bis zur Talstation. Beim ersten ausprobieren hatte sich der Big Betty meines Schwagers schon längst zugesetzt, während der Michelin immer noch Biss hatte! Was will man mehr?

Kann ich so bestätigen.
 
kann mal ein michelin hot fahrer die reifenbreite vom 2,5er messen?!
hab jetzt einen 2,4er mountain king und viel spiel ist leider nicht mehr.

Der Mountain King ist sichtbar schmäler als der Nobby Nic bzw die Betty und
der Michelin sichtbar breiter.
Dürfte also wahrscheinlich dann nicht passen.
Ansonsten lass es halt drauf ankommen und bestell dir einen bei cycle aix für 11,99 zzgl Versandkosten und probier am lebenden Objekt.:D:D:D
 
yamann kannste bitte mal gucken,was auf m reifen für angaben stehen...

sollte 65*559 oder ähnliches drauf zu finden sein.

:daumen:jo, dem ist so ! Aber wie gesagt, der Michelin baut auch noch relativ breit:D Mein gehabter Maxis Minnion in 2.5 Breite kommt eher raus wie ein Fat Albert, sprich ist im direkten Vergleich zum Michelin sichtbar schmäler :heul: -> Breite ist nicht gleich Breite:confused:
 
Zurück