Downhill & Uphill

Wenn du Motocross fährst, kannst keine steilen Berge runterfahren? Die Technik sollte dir doch vertraut sein!
Und radfahren lernst nicht mit dem Kopf sondern nur mit dem Bauch und vor allem mit üben. Wenn´s dann um spezielle Manöver geht, kann man sich das mal zeigen lassen und versuchen, nachzumachen.
 
Wenn du Motocross fährst, kannst keine steilen Berge runterfahren? Die Technik sollte dir doch vertraut sein!
Und radfahren lernst nicht mit dem Kopf sondern nur mit dem Bauch und vor allem mit üben. Wenn´s dann um spezielle Manöver geht, kann man sich das mal zeigen lassen und versuchen, nachzumachen.

Zeig mir mal eine MX Strecke wo es "steile Berge" gibt ;)
Sowas findet man eher im Endurobereich, da kann ich das aber sehr gut.

Dennoch hat Freeride/Downhill nicht viel mit Enduro oder MX zu tun, auch wenn das immer viele behaupten. Ein Radl mit rund 15 kg fährt sich einfach anders als ein MX oder Enduromotorrad mit 100-120 kg.
Dazu kommt noch, dass ich mein Moped mit den Beinen einklemmen kann und ich so in der Lage bin es zu führen. Auch die Umstellung, dass man mit dem Rad die Füße nicht immer auf der gleichen Position hat ist nicht ohne.
Grad auch die stark nach hinten gerichtete Körperhaltung beim DH muss man sich erstmal angewöhnen. Macht man zwar beim Enduro auch so, aber nicht so stark wie beim Radl.
Hier ein Bild von mir wie ich mit der Enduro einen "steilen Berg" runter fahre:

d.jpg


http://bp0.blogger.com/_4CGbY-aBSmE/R91WRIwVhaI/AAAAAAAAAMM/B2eRrZzu7VE/s1600-h/d.jpg

Das einzige was dir vll. hilft, wenn du vorher schon eine, dem Volksmund nach, "Extremsportart" (ich bezeichne das nicht so) ausgeübt hast ist, dass man schon einen leichten Gehirnschaden hat und vieles einfach macht. Kommt man wirklich neu rein muss man sich erst überall ran tasten und traut sich selbst die einfachsten Dinge nicht.
Das Problem habe ich nicht, ich trau mich eig. alles (oder zumindest das, was ich bei uns fahren kann).
Aber nur weil ich mich traue heißt das nicht, dass ich es auch kann *lol*
Ich hab mich jetzt in 4 Wochen mehr zugerichtet als in 3 Jahren MX/Enduro (gut, Brüche ausgeschlossen)

Außerdem:
Wer hat gesagt, dass ich mit dem Rad keine steilen Berge runter fahren kann?:confused:


Im MX Bereich gibt es so ein Lehrbuch, quasi die Bibel für jeden Enduro/MXer. Da drin sind alle möglichen Techniken beschrieben, Kurven, Sprünge, Spurrillen etc.

Sowas scheint es aber im DH/Freeride Bereich nicht zu geben, oder?!
 
da haste schon recht..verschiedene nicht konventionelle sportarten helfen wirklich in dem bereich gewisse hemmschwellen abzubauen ( beispielsweise skifahren/snowboarden...okay natrülich abseits ;) .. man weiß dann das man iwo runterkommen kann und versuchts einfach..
 
Wovon genau sprichst du denn eigentlich? Was soll "bergauf" und "bergab" bedeuten? Wenn ich eines deiner Postings richtig verstanden habe gehts z.B. beim "bergauf" garnicht um lange, quälende Anstiege sondern eher um recht steile aber verhältnismäßig kleine Hügel (Höhe 1-2 Meter)?

Gehts generell eher um so kurze Passagen? Bei uns hier auf den Halden sind z.B. mehrere Stellen wo ziemlich fette Rinnen die Trails kreuzen, sie sind etwa 1-2m tief und auf beiden Seiten recht steil. Da hab ich auch immernoch Skrupel reinzufahren, aber ein Kollege hat mich letztens x-mal durch so eine Rinne fahren lassen und seitdem gehts relativ gut. Der Trick besteht (zumindest für mich) darin beim Reinfahren in die Rinne nicht zu bremsen und den Schwung bzw. die Kompression auf dem Lenker mit den gebeugten Armen abzufangen. Stimmt die Geschwindigkeit und der "Eintauchwinkel" kommst du ohne große Schwierigkeiten auch auf der anderen Seite wieder raus.

Sollte es nicht um, wie oben beschrieben, kurze Passagen gehen sondern eher Strecken kann ich dir auch nicht so recht helfen. Zugegebenermaßen sind deine Postings auch nicht besonders aussagekräftig. Vielleicht versuchst du es mal mit mehr als einem Satz ;)

Ansonsten sind die weiter oben angesprochenen Videos von bikeskills.com wirklich nett, gib mal bei youtube "bikeskills" ein. Dann solltest du mehrere Grundtechniken mit Video beschrieben bekommen.

MfG,

Fhal

P.S.: Das mit dem Sich-selbst-Überwinden gehört übrigens dazu. Wichtig ist, dass man halbwegs einzuschätzen lernt an welcher Stelle das Unbehagen unbegründet ist und wann nicht. Einen Trail nicht runter zu fahren weil man sich das technisch nicht zutraut ist keine Schande.
 
uphill:trampeln bis zum umfallen wort wörtlich "ich will noch 2m weiter kommen".
downhill: (augen zu und durch) nich lange überlegen einfach machen, wenns leuft dann is es schon zu spät zum stoppen.
"ich will HOCH ,ich will RUNTER und das auf dem BIKE!!!"
wer will, der kann und wer nicht kann, der will nicht^^
 
Von der DVD Besser Biken und Besser Biken 2 lernt man eine Menge von der richtigen Sitzposition bis hin zum 180° Bunny-Hop man muss allerding regelmässig fahren und nicht ärgern wenns beim erstem Mal nicht klappt. Es ist auch völlig normal sich mal auf die Schnautze zu legen.
Beim Bergauffahren kann ich dir den Tipp geben den Schwung mit zu nehmen.
Bei einem kleinem Hügel maximal 1 bis 1,5 meter hoch und maximal 2 Meter lang, solls du dich ruckartig strecken und das Vorderrad zu dir ziehen aber so dass noch immer alle Räder am Boden sind. Bei einem richtigem Berg frühzeitig in einen kleineren Gang wechseln und eine hohe Trittfrequenz fahren. Bei trockenem Bodenbelag knss du ruhig aus dem Sattel gehn dann solls du aber einen etwas schweren Gang nehmen. Ansonsten rate ich dir im sitzen vorne auf die Sattelspitze zu rutschen und den Oberkörper an den Lenker ziehen.
Beim Bergabfahren wäre es besser fast immer aus dem Sattel zu gehen. Den Hintern nach hinten verlagern so dass das Gewicht über der Kurbel ist. Aber immer drauf achten dass das Vorderrad die Bodenhaftung nicht verliert.
Im Trail ist es immer wichtig vorausschauend zu fahren und den Boden immer nach Hindernissen abzusuchen.
Wenn du über Steine oder Wurzeln fährst darfst du nicht zu langsam fahren denn sonst schlägt das Vorderrad ein und du fällst hin dass selbe passiert wenn du zu schnell fährst und unkonzentriert bist.
Wenn du an eine Stelle kommst, die dir schwer vorkommt, steig einfach ab und schau sie dir genau an. Such dir die perfekte Linie und steig wieder aufs Rad. Geh vorher aber den Bewegungsablauf noch einmal durch. Erst wenn der hundertprozentig sitzt kanns du losfahren.

Schau mal bei Amzon vorbei da gibt es die DVDs und auch noch zahlreiche Bücher zu diesem Thema. Die DVDs würde ich mir aber auf jeden Fall kaufen die sind ihr Geld wert.
 
also ich mein kleine so 2 meter lang un sehr steil

ich glaub ich hab des rätsels lösung.

du meinst kleine hügel aus erde für fahrräder????
du bist ein dirter!!,..weisst es nur nicht:)

zuallerst musst du dein bike verkaufen und dir ein dirtbike holen,..du wirst sehen,die angst wird wie weggeblasen sein:).

dann wird deine allergrösste sorge nur noch sein ob es ärger gibt wenn du:

-löcher in fremde wiesen buddelst
-löcher in fremde gärten buddelst
-kleine hügel aus erde für fahrräder in städtische grünanlagen baust

im grunde ist das alles ganz easy:)

nachtrag:

wobei ich jetzt mal ganz im ernst frage,..was für ein rad fährst du?
 
Wenn du Uphill fahren willst darfst du keine angst davor haben den Sattel zwischen die Backen zu nehmen :-)
Und es ist meistens witterungsbedingt
Am besten ist es du suchst dir ein paar kollegen die auch uphill fahren wollen
ihr sucht euch einen berg von dem ihr sicher seit das man ihn nciht fahren kann und dann gehts los
Sobald der erste es irgendwann nach zwei wochen geschafft hat steigt der Wille und irgendwann kannst du klettern wie eine bergziege
 
Zurück