@noelse_freeride
Worldcup und WM Strecken sind schon nochmal deutlich was anderes als RDC, GDC oder auch EDC. Allein zum Schutz der Junioren ist Erfahrung da schon von Vorteil.
...und wie erwartet geht das natürlich wieder in die völlig falsche Richtung, weil wieder was reininterpretiert wird, was so nicht gemeint war. Das ist das Problem von dem Geschreibe im Gegensatz zur Diskussion, Auge in Auge....
Nochmal, ich weiß wie eine WC Strecke aussieht und wie die Murmelbahn in Winterberg....ich will genau so wenig, dass Piloten der letzteren (Murmelbahn Winterberg oder sonstwo....) sich im WC versuchen, damit sich die Nation komplett lächerlich macht oder sich einer umbringt...
Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich darauf hinweisen, dass es gar nicht so einfach ist, einen WC zu fahren, wenn man die Mittel nicht hat, bzw. wie steinig der Weg dahin sein kann, aber der Verband, in diesem Fall der BRD mit Hr. Waldenmaier als Koordinator, dies als Voraussetzung einer, was auch immer Nominierung, fordert. Nicht mehr nicht weniger....
Aber dein Post zeigt für mich genau das Problem in Deutschland. Viel fordern für wenig Gegenleistung.
Die (wenigen) Fahrer mit dem Potential sich im Worldcup zu etablieren haben das auch geschafft.
...und genau das zeigt mein Post eben nicht.
Ich fordere gar nichts, weder vom BDR, noch sonst wem, ich finanziere alles selber und entscheide im "Team" was gemacht wird.
Und glaube mir eins, wenn unser primäres Ziel eine WC Teilnahme gewesen wäre, dann wäre ich schon die entsprechenden Schritte gegangen, dann hätte ich wahrscheinlich auch Hr. Waldenmaier kennengelernt

Und was Hr. Waldenmaier oder der BRD entscheiden, habe ich in keiner Weise in Frage gestellt oder kommentiert, ich habe lediglich kund getan, ihn nicht zu kennen.
Noch mal, wir üben ein Hobby aus, was dann auch in "sportlichen Wettkämpfen" stattfindet. Um auf hohen Niveau (DHC, EDC usw.) genau dieses zu tun, benötigt man eine Lizenz, die eben, zumindest unter deutscher Flagge, vom BDR kommt. Quasi eine Zwangsmitgliedschaft, oder Zweckgemeinschaft oder wie auch immer man es nennen will, nicht mehr, nicht weniger.
Es gibt halt immer unterschiedliche Sichtweisen und Vorgehen......meine ist u.a. "fordern
und fördern"
Und das sehe ich im Downhill halt nicht so, aber das ist ja nur mein Empfinden, ebenfalls nicht mehr, nicht weniger....
So, nichts für ungut, das wollte ich noch mal klarstellen...
Schönen Tag noch ....