Downhillverbot im Vinschgau

  • Ersteller Ersteller ingo3
  • Erstellt am Erstellt am
I

ingo3

Guest
Ich fordere ein Vinschgauweites Downhillverbot. Nur Tourenbiker sind erlaubt, ohne Vollvisierhelm und Protektoren.
 
Ich frag mich, was mit ingo3 los ist... :confused::ka:

Erst will er ein "Downhillverbot im Vinschgau" erwirken, dann ein "generelles Verbot für Downhillrädern auf nicht abgesperrte, extra errichtete Strecken" und am Gardasee soll auch noch das Radfahren auf offiziellen Stecken verboten werden.
 
gut beobachtet Rockrider.
es muss einfach etwas geschen, damit die Downhillbiker von der Bildfläche verschwinden. Mit Vernunft geht es ja nicht und dann bleibt nur das Gesetz. Nur schade, dass dann ein normaler Tourenbiker wie ich diese Pfade nicht mehr benutzen darf.
 
Hä? Verstehe ich das richtig? Du würdest, nur um den pösen Dowhiller zu vertreiben ein Gesetzt einführen, dass es ALLEN Radfahrern, also auch dir, verbietet auf gewissen Trails zu fahren? :spinner:
Und einen "Donwhiller" lediglich über Vollvisierhelm und Protektoren definieren zu wollen ist wohl auch ein wenig naiv von dir.
Ich sage nur Trollalarm...
 
okay, ich freu mich dann schon auf die ersten downhiller mit normalen helmen und ohne protektion...
 
Wie komm ich den Berg wieder runter, wenn ich nicht downhill fahren darf? Heli? Seilbahn?

Ich verstehe den TE schon, da sich die extremere Art des Bikens immer mehr verbreitet, schnelle Fullfacebiker sicher die Wanderer mehr erschrecken als der gemeine Tourenbiker und daher Anlass zu Sperren für alle sein können.

Allerdings wird sich diese Entwicklung kaum drehen lassen, daher sollte sie sinnvoll kanalisiert werden mit eigenen Strecken für die Bergabfraktion. Was auch kein echtes Problem ist, denn eine Freerideabfahrt ist für Tourenbiker und Wanderer meist völlig unattraktiv (sehr steil, rutschig, Stufen ...). Und wird gern angenommen, denn Wanderwege sind meist langweilig für den ernsthaften Abfahrer.

Dann sind sie auch weg von der Bildfläche (der der Wanderer und Touris).

Da es immer mehr Abfahrer gibt, sind Wege für sie auch nur angemessen, denn sie bringen Geld in die Region.

Was ingo3 da schreibt, ist Unfug. Wer Ingo heißt, ist meist schon älteres Semester und etwas unflexibel und möchte die jungen Wilden lieber verbieten, statt sich zu freuen, dass der Sport sich entwickelt, und zu sehen, dass sich z.B. Wegenetze dem anpassen müssen - nicht umgekehrt
 
wie wäre es mit 4 Abfahrten an jedem Berg:
ein Schotterweg, ein Singletrail, eine Downhillstrecke (Sprünge) und ein Wanderweg füs Fußvolk...dann ist man sich nicht mehr im Weg?

nehmt Rücksicht, und zwar Alle!
und respektiert und toleriert die Anderen. Von den Wanderern verlangen wir Tourenbiker das doch auch, oder?
 
Wenn schon, dann richtig:
absolutes Ski- und Snowboardverbot im Winter auf sämtlichen Pisten.
Nur wer selbst den Berg hochgelaufen ist, darf auch wieder runterfahren.:lol:


...naja, Gottseidank ist der Ingo ja schon wieder weg.
 
Zurück