Drahtreifen passt nicht auf Felgen

Registriert
22. Mai 2011
Reaktionspunkte
28
Ort
Bayern
Bisher habe ich noch jeden Mantel montiert bekommen. Jetzt scheitere ich aber an 26x2,1 RapidRobs.

Auf die Felgen kriege ich sie, aber sie rutschen nicht richtig auf die Reifenflanken und laufen dadurch unwuchtig.

Bisher probiert:
  • Talkum oder Seifenlauge als Gleitmittel
  • Viel Druck
  • Reifen in Schraubstock einspannen und daran ziehen.
Was könnte ich noch probieren? Bringt so eine Paste was, wie man sie für Abflussrohre verwendet?

Haben ältere Felgen einen kleineren Durchmesser? Auf 15 Jahre alte Felgen ohne Hohlkammer passen die. Auf moderne Hohlkammerfelgen nicht.
 
Vllt mal das versuchen: Beim Aufpumpen dieses mehrfach unterbrechen und den Reifen "massieren" damit er sich überall gleichmässig setzt!

Aber das hast Du sicherlich schon versucht!
 
Es geht nichts ums fahren sondern das die Felge nicht für solche Drücke gebaut ist und kaputt gehen kann. Spätestens dann wenn der Reifen mit einem Knall abspringt ist die Felge beschädigt. Die Felgenhörner bei Leichtbaufelgen und allgemein Discfelgen auch um einiges dünner als bei Felgenbremsen.
4bar bei einem 2,1" Reifen entspricht ca. 8bar am Rennrad von der Felgenbelastung.
Und auch die Reifen machen nicht viel mehr als 4bar.
 
Montagemittel benutzen. Gibt von Schwalbe.

Reifenmontagepaste 1 kg fürn 5er. Reicht fast ein Radleben lang.

$_35.JPG
 
6 Bar trau ich der Felge nicht mehr zu, sie ist schon merklich abgenutzt (V-Brake).

Aber das mit der Reifenmontagpaste scheint ein guter Tip zu sein. Vielen Dank.

Ich habe stark den Eindruck, dass die Felgendurchmesser größer geworden sind, seit Tubeless aufgekommen ist.
 
Hatte ich mal auch in Verbindung mit Mavic Crossmax und Larsen TT. Ich war schon ziehmlich verzweifelt als ich zum 3 Mal mit einer winzigen Topeak Notpumpe versucht habe den Reifen so aufzublasen, dass alles rund läuft. Dann in einem Radladen hat der Meister mit einem Kompressor auf 4 bis 5 bar aufgepumpt und mit einem dezenten Propgeräusch sprang der reifen in die Felgenflanken.
 
Ich wurde noch sagen, dass wenn die Felge kurzfristig keine 50% mehr Druck (statisch) oder den Plop nicht aushält, soll lieber in die Tonne getreten werden. Beim Bordstein runterspringen hätte ich deutlich mehr bedenken.
 
Die Felge fahre ich noch, bis sie durch ist. Wie immer. Dann gibt es einen neuen Laufradsatz.
Die Montagepaste ist bestellt. Ich gebe Bescheid, ob die funktioniert.
 
Zurück