Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Bei den Webcambildern + Wetteraussichten, wirds eh nix...
Aber danke fürs Feedback, das hilft einzuschätzen..
Korrektur.. bei wetter.com siehts gar nicht mal so schlecht aus..

Der Schnee wird bis dahin aber sicher nicht weggeschmolzen sein.

vielleicht ne doofe Frage.. aber räumen die die Trails evtl. für das Event?
Ich mein.. im Winter wird ja auch künstlich Schnee verteilt, wenn die Piste nicht taugt 😜
 
was haben denn die erfahrenen Camper unter euch als besten Spot so auserkoren? Bissl Infrastruktur mit Duschen wäre schon nett :)
Ich guck mir gerne auch Empfehlungen für Richtige Campingplätze an wenn es sich lohnt!
Der Alpencamping Nauders ist von der Lage zu den Trails eigentlich ganz gut und ist auch schön an einem kleinen Bächlein gelegen. Der Bodo (Campingwart) ist sehr Speziell aber eigentlich in Ordnung. Ist nur ein bisschen teuer geworden dort.
Der andere in St. Valentin (Camping zum See) ist zwar neuer und hat auch ein Restaurant dabei aber die Lage ist nicht so gut weil man nur schnell bei der Haideralmbahn ist. Die Plätze dort find ich auch nicht so gut weil 0 Privatsphäre.
 
Bin vor Zwei Wochen mit dem Rennrad zum und um den See rum. Sah eigentlich ganz gut aus.
In Schöneben und an der Heideralm sollte es mmn Wohl keine Probleme mit dem Schnee geben. Was da noch rumliegt auf den Pisten ist großteiles Kunstschnee, der ist immer etwas hartnäckiger.
Die komplette Talabfahrt in Schöneben war ja noch schneebedeckt bis unten hin, seitlich alles frei.
Bin optimistisch, dass es zumindest an den beiden Orten passen sollte.
Nach Nauders bin ich leider nicht rüber.
 
Bin vor Zwei Wochen mit dem Rennrad zum und um den See rum. Sah eigentlich ganz gut aus.
In Schöneben und an der Heideralm sollte es mmn Wohl keine Probleme mit dem Schnee geben. Was da noch rumliegt auf den Pisten ist großteiles Kunstschnee, der ist immer etwas hartnäckiger.
Die komplette Talabfahrt in Schöneben war ja noch schneebedeckt bis unten hin, seitlich alles frei.
Bin optimistisch, dass es zumindest an den beiden Orten passen sollte.
Nach Nauders bin ich leider nicht rüber.

Vor zwei Wochen.....vor allem in den Alpen kann es oft innerhalb von Stunden komplett anders aussehen, ein aktueller Blick auf die Webcams ist da zielführender ;)
Wenn ich mir z.B. https://www.bergfex.it/sommer/reschen/webcams/c13285/ ansehen, sollte man sich gut überlegen, für welche Sportart man wie weit fahren will.
 
Korrektur.. bei wetter.com siehts gar nicht mal so schlecht aus..

Der Schnee wird bis dahin aber sicher nicht weggeschmolzen sein.

vielleicht ne doofe Frage.. aber räumen die die Trails evtl. für das Event?
Ich mein.. im Winter wird ja auch künstlich Schnee verteilt, wenn die Piste nicht taugt 😜
Ne da wird nix geräumt. Und das Event kann man nicht so nennen. Da gibts bis auf ein paar einsame Aussteller nix zu sehen. Für das Gebiet ist es einfach noch viel zu früh im Jahr. Also jedenfalls wenn man alles nutzen will.
 
Vor zwei Wochen.....vor allem in den Alpen kann es oft innerhalb von Stunden komplett anders aussehen, ein aktueller Blick auf die Webcams ist da zielführender ;)
Wenn ich mir z.B. https://www.bergfex.it/sommer/reschen/webcams/c13285/ ansehen, sollte man sich gut überlegen, für welche Sportart man wie weit fahren will.

Wohn nur 25-30 Minuten weg, das täuscht ein wenig auf den Webcams und sobald es ein paar Tage lang etwas wärmer wird, geht das recht zügig mit dem Schnee.
Klar, in einigen Löchern mit wenig Sonne liegt da auch in einigen Wochen noch was, aber sonst sollte das passen. Gab ja kaum (leider..) Schnee dieses Jahr, welcher sich auch halten würde.
 
Wohn nur 25-30 Minuten weg, das täuscht ein wenig auf den Webcams und sobald es ein paar Tage lang etwas wärmer wird, geht das recht zügig mit dem Schnee.
Klar, in einigen Löchern mit wenig Sonne liegt da auch in einigen Wochen noch was, aber sonst sollte das passen. Gab ja kaum (leider..) Schnee dieses Jahr, welcher sich auch halten würde.

Ah ok, gut zu wissen :D
Fahr mal bitte nach Müstair und schau, wie viel Schnee noch aufm Piz Daint und Piz Dora liegt :) Ich hoffe, die Kamera bei Minschuns täuscht da auch ;)
 
Ne da wird nix geräumt. Und das Event kann man nicht so nennen. Da gibts bis auf ein paar einsame Aussteller nix zu sehen. Für das Gebiet ist es einfach noch viel zu früh im Jahr. Also jedenfalls wenn man alles nutzen will.
Das stimmt leider nicht ganz - 2021 lag an der Bergstation Schöneben auch noch ordentlich Schnee, aber der Trail wurde entsprechend vom Schnee befreit und auch entsprechnd instandgesetzt.


Zusätzlich war das Event auch auf dem Schöneben-Parkplatz und tatsächlich war dort die Hölle los - zumindest war der Parkplatz komplett voll, was sicherlich nicht am Event selber, sondern eher am guten Wetter lag. Letztes Jahr fanden die Greendays ja quasi in der Nauders statt und dort war eher tote Hose.
Das haben die Veranstalter sicherlich auch gemerkt und sind deshalb wieder zurück "zum Schöneben".

Der Campingplatz an der Haideralm ist so schlecht auch nicht gelegen - man könnte zur Not(wenn keine Lust direkt auf den Haideralmtrail oder Plattweg besteht) morgens den blauen Trail an der Haideralm fahren, oder auch die 20min um den See nach Reschen/Schöneben, oder direkt weiter nach Nauders. Am Abend dann über den Transfer von Schöneben wieder zur Haideralm.
Die Pizza im Restaurant dort ist auch wirklich lecker. Es gibt(?)/gab auch zwei Kategorien von Plätzen, einmal quasi Camping oberhalb und zusätzlich unterhalb noch "einfache" Stellplätze.
 
Bin auf dem Weg ins Vinschgau grad durch gefahren. Mutzkopf schneefrei, Bergkastl ordentlich angezuckert oben, Haideralm & Schöneeben oben etwas angezuckert. Paar Sonnenstrahlen und das Thema hat sich zeitnah.
 
Das stimmt leider nicht ganz - 2021 lag an der Bergstation Schöneben auch noch ordentlich Schnee, aber der Trail wurde entsprechend vom Schnee befreit und auch entsprechnd instandgesetzt.


Zusätzlich war das Event auch auf dem Schöneben-Parkplatz und tatsächlich war dort die Hölle los - zumindest war der Parkplatz komplett voll, was sicherlich nicht am Event selber, sondern eher am guten Wetter lag. Letztes Jahr fanden die Greendays ja quasi in der Nauders statt und dort war eher tote Hose.
Das haben die Veranstalter sicherlich auch gemerkt und sind deshalb wieder zurück "zum Schöneben".

Der Campingplatz an der Haideralm ist so schlecht auch nicht gelegen - man könnte zur Not(wenn keine Lust direkt auf den Haideralmtrail oder Plattweg besteht) morgens den blauen Trail an der Haideralm fahren, oder auch die 20min um den See nach Reschen/Schöneben, oder direkt weiter nach Nauders. Am Abend dann über den Transfer von Schöneben wieder zur Haideralm.
Die Pizza im Restaurant dort ist auch wirklich lecker. Es gibt(?)/gab auch zwei Kategorien von Plätzen, einmal quasi Camping oberhalb und zusätzlich unterhalb noch "einfache" Stellplätze.
der blaue Haideralmtrail ist imho der schlechteste Trail im ganzen Gebiet.
Ich bin letztes Jahr das erste Stück zum warm werden gefahren weil ich direkt an der Haideralm gestartet bin. Nach dem ersten Stück bin ich aber gleich auf den schwarzen abgebogen weil der blaue null flow hat. Einfach nur gerade aus den Berg runter, lauter lose Steine und man quert immer wieder den Schotterweg.
Das hat kein Spaß gemacht.
 
der blaue Haideralmtrail ist imho der schlechteste Trail im ganzen Gebiet.
Ich bin letztes Jahr das erste Stück zum warm werden gefahren weil ich direkt an der Haideralm gestartet bin. Nach dem ersten Stück bin ich aber gleich auf den schwarzen abgebogen weil der blaue null flow hat. Einfach nur gerade aus den Berg runter, lauter lose Steine und man quert immer wieder den Schotterweg.
Das hat kein Spaß gemacht.
Das stimmt absolut, aber wenn man ihn zumindest zum einrollen nutzt, um nicht direkt auf den schwarzen zu fahren, ist es schon deutlich angenehmer. Ich finde auch, dass der Blaue irgendwann ab der Hälfte auch besser wird. Oben natürlich totaler Müll.
Aber zum warm fahren, würde ich den trotzdem vorziehen :D
 
war von Do. bis Sonntag dort,
am Do. Den Spitziger Lun bis 2313m hoch gefahren/getragen,
am Freitag Den Barbarossa Trail 2 mal lift gefahren.
am Samstag Vinschgauer Höhenweg dabei geile trails gefahren.
das wetter war durchwachsen aber sehr viel spass gehabt.
 
war von Do. bis Sonntag dort,
am Do. Den Spitziger Lun bis 2313m hoch gefahren/getragen,
am Freitag Den Barbarossa Trail 2 mal lift gefahren.
am Samstag Vinschgauer Höhenweg dabei geile trails gefahren.
das wetter war durchwachsen aber sehr viel spass gehabt.
Is die Spitzinger Lun wieder erlaubt mim Radl … dachte den hätten sie vor ein paar Jahren gesperrt?!
 
Ich kurbel gern hoch 😛

war von Do. bis Sonntag dort,
am Do. Den Spitziger Lun bis 2313m hoch gefahren/getragen,
am Freitag Den Barbarossa Trail 2 mal lift gefahren.
am Samstag Vinschgauer Höhenweg dabei geile trails gefahren.
das wetter war durchwachsen aber sehr viel spass gehabt.

Das hat ja aber alles nix mit 3-Länder-Enduro zu tun, was du da gefahren bist. Der Vinschgau Thread ist direkt nebenan ;)

Aber der Vollständigkeit halber:
Mutzkopf Donnerstag und Freitag war traumhaft. Wetter war super und die Trails am Mutzkopf nahezu vollständig trocken :)
Nur am Green Trail zum Elven Trail war ein wenig Matsch. Und es war rein GAR nix los.
Dagegen war Leogang am Samstag eigentlich schon pervers...
 
Das hat ja aber alles nix mit 3-Länder-Enduro zu tun, was du da gefahren bist. Der Vinschgau Thread ist direkt nebenan ;)

Aber der Vollständigkeit halber:
Mutzkopf Donnerstag und Freitag war traumhaft. Wetter war super und die Trails am Mutzkopf nahezu vollständig trocken :)
Nur am Green Trail zum Elven Trail war ein wenig Matsch. Und es war rein GAR nix los.
Dagegen war Leogang am Samstag eigentlich schon pervers...
Bin grad am überlegen kommendes WE mal hin zu fahren. Ich hatte bis jetzt immer Mehrtageskarten. Wie ist das denn, wenn man nur am Mutzkopf fährt, da gibt es doch sicher Extrakarten, was kosten die?
 
Zurück