Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

zirmbahn seit heute auf

IMG_7913.jpeg
 
Das Wochenende ist in Sachen Unterkunft wahrscheinlich das schwierigste im Sommer, da in Italien Feiertag ist und alle in den Bergen sind. Ich würde wenn dann in Nauders suchen
 
Weiß zufällig jemand was mit dem Plattweg gemacht wird? War heute dort und die ersten 500 m waren komplett planiert. Kein Stein, keine Wurzel, nichts. Autobahn deluxe. Baugeräte stehen rum. Ich habe die Befürchtung der wird zu dem gemacht was der Name schon sagt. Schade, fand ihn gut.
 
Weiß zufällig jemand was mit dem Plattweg gemacht wird? War heute dort und die ersten 500 m waren komplett planiert. Kein Stein, keine Wurzel, nichts. Autobahn deluxe. Baugeräte stehen rum. Ich habe die Befürchtung der wird zu dem gemacht was der Name schon sagt. Schade, fand ihn gut.
War wohl zu viel „Enduro“ … schade
 
Weiß zufällig jemand was mit dem Plattweg gemacht wird? War heute dort und die ersten 500 m waren komplett planiert. Kein Stein, keine Wurzel, nichts. Autobahn deluxe. Baugeräte stehen rum. Ich habe die Befürchtung der wird zu dem gemacht was der Name schon sagt. Schade, fand ihn gut.
Hast du Bilder gemacht?
 
Als wir vor 2 Wochen da waren haben wir das auch gesehen. Etwas weiter waren rote Fahnen die den Weg abgesteckt haben es hatte den Anschein das Sie parallel einen Flowttail bauen wollen.
 
beim Plattwegtrail werden zurzeit ein paar schwierige Situationen entschärft. Wo es möglich ist, wird der alte Trail als Variante beibehalten.
Das klingt eher gar nicht so großartig. Ich glaube hier müssen die Bergbahnen ein bisschen Feedback bekommen, dass das Plattmachen dem Charakter der bisherigen Trails widerspricht und das Gebiet seinen Charm und Abgrenzung zu anderen Bikeparks verliert.
Alternativen schaffen, so wie Piz-Trail neben Schöneben, klar, dann bleibt der eine erhalten. Aber alles "schwierige" "entschärfen"...kann nicht die Lösung sein. 😔
 
Habe auch schon gehört, dass der Schönebenen Trail im unteren Bereich entschärft worden ist. Stimmt das?
Das kann ich so nicht bestätigen. Man kann aber immer mal auf den Piz Trail wechseln. Der ist wesentlich simpler.

Wir waren vor zwei Wochen nach zwei Jahren mal wieder da. Das mit dem Bunker Trail ist ja schon angesprochen worden, wobei ich das noch erträglich fand.
Irgendwie fand ich aber die Streckenführung beim Etsch Trail ganz anders als vor zwei Jahren. Kam mir alles recht unbekannt vor.
 
Musste ja auf lange Sicht so kommen.
Bin die Wanderwege dort lange bevor sie zu Trails wurden mit einem 26" Hardtail mit V-Brakes und ohne die Stütze abzusenken runtergefahren... meine Fahrtechnik ist nichts Besonderes... aber klar... mit den modernen, langen, flachen, vollgefederten 29er Boliden ist so etwas nicht fahrbar... ergo... wir sind wieder beim ersten Satz meines Gedankenergusses... Trail muss rocken, Flow bieten und Zeit zum Ballern bieten... kurzum entschärft werden...
 
Musste ja auf lange Sicht so kommen.
Bin die Wanderwege dort lange bevor sie zu Trails wurden mit einem 26" Hardtail mit V-Brakes und ohne die Stütze abzusenken runtergefahren... meine Fahrtechnik ist nichts Besonderes... aber klar... mit den modernen, langen, flachen, vollgefederten 29er Boliden ist so etwas nicht fahrbar... ergo... wir sind wieder beim ersten Satz meines Gedankenergusses... Trail muss rocken, Flow bieten und Zeit zum Ballern bieten... kurzum entschärft werden...
Wir sind schon 1995 die Trails bei uns mit manuell abgesenkter Stütze gefahren, ausgefahren war bei uns nie eine Option.
Jeder wie er mag.
 
Beim Bunker wurde meines Erachtens eher der Erosion entgegen gewirkt.
Schöneben fährt sich seit dem Umbau wesentlich unharmonischer und der piz Trail ist meines Erachtens auch kacke gebaut. Da kachelt man immer aus einer Kurve über ne gerade nur um dann wieder stark bremsen zu müssen weil man die nächste Ecke nicht schaffen kann
 
Zurück