Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]


Ab:
Jetzt

Optionen


Favoriten

Verkehr

Tanken

Laden

Umweltzonen

Parken

Haltestellen

Reise-Radar

Sehenswertes

ÖAMTC Standorte

Vorteilspartner

Raststätten

Mautstraßen

Tunnel

Berg- und Passstraßen

Camping

Mehr anzeigen

Weniger anzeigen

Jetzt gratis anmelden
und von vielen Vorteilen profitieren

AUSGEWÄHLTER ORT
icon-verkehr-dreieck.svg

Verkehr
B180
Reschen Straße, Reschenpass - Landeckaktualisiert: 12.07.2024, 22:05
zwischen Tösens und Ried im Oberinntal in beiden Richtungen Vollsperrung, für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Hochwasser
 
Ich bin gerade vor Ort. Der dürfte noch nicht offen sein. Der neue Lift, der da ist, fuhr jedenfalls nicht und aus dem Sessel hoch zum Zirmtrail konnte ich jetzt auch nix sehen.

Ist der Bunkertrail seit letztem Jahr eigentlich ruppiger geworden oder ich wieder einfach nur älter. Oben war noch feuchte Lehmschmiere auf den Steinen, das hat mich ganz schön gefordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade vor Ort. Der dürfte noch nicht offen sein. Der neue Lift, der da ist, fuhr jedenfalls nicht und aus dem Sessel hoch zum Zirmtrail konnte ich jetzt auch nix sehen.

Ist der Bunkertrail seit letztem Jahr eigentlich ruppiger geworden oder ich wieder einfach nur älter. Oben war noch feuchte Lehmschmiere auf den Steinen, das hat mich ganz schön gefordert.
Der Bunkertrail hat sich die letzten 4 Jahre kaum geändert, finde ich.
Bei einem kurzen Stück haben sie die Streckenführung etwas geändert aber dadurch sind die paar Meter einfacher geworden.
Wiederum das Ende, also kurz bevor man in Reschen raus kommt das kam mir dieses Jahr auch ein bisschen ruppiger vor.
 
Bunker und auch Etsch war am Samstag aufgrund der Gewitter von Freitag echt arg. Teilweise lief das Wasser im Trail. Dementsprechend schmierig und rutschig war es. Sonntag war kaum besser.
-veR89wQS92HUk3asWpMOg.jpeg


Zudem ist durch einen Abgang ein Teil nur schiebend/tragend passierbar und da sinkt man knöcheltief ein.
cyGKrOLrRyKu78GZ2jmQpA.jpeg

Schöneben war Samstag noch rutschig, Sonntag dann nahezu perfekt.
 
Genau meine Erfahrung vom Sonntag!
(Leider gestern auf dem Bergkastell Trail sauber abgelegt. Ein hoher Baumstumpf, der durch Blätter nicht zu sehen war, hat meinen kleinen Fingern samt Lenkerende erwischt. Keine Chance zu reagieren. Einschlag mit Kopf und rechter Seite, wo die Schulter von einem Sturz von vor 4 Jahren eh schon einen Tossy hat.
Heute beim übrigens sehr netten Arzt in Nauders gewesen und es sind wohl nur heftige Prellungen. Blöd nur, dass es morgen noch für 3 Tage nach Trois Vallées und anschließend zum Klettern weiter in Frankreich gehen soll. Das sehe ich im Moment noch nicht so.
Ja, ich will nur jammern! 😬😃)
 
Noch was: Ich war verteilt über die letzten 2 Wochen an den Wexl Trails, in Schladming und eben in Nauders und mein Eindruck ist, dass Österreich inzwischen Deutschland beim Preisniveau überholt hat. Sowohl die Luftpreise als vor allem auch die Preise in den Restaurants haben mich echt ordentlich schlucken lassen. Das kommt langsam der Schweiz immer näher.
Insgesamt wird so ein mehrwöchiger Trip mit viel Bikepark mir jedenfalls zu teuer.
 
Noch was: Ich war verteilt über die letzten 2 Wochen an den Wexl Trails, in Schladming und eben in Nauders und mein Eindruck ist, dass Österreich inzwischen Deutschland beim Preisniveau überholt hat. Sowohl die Luftpreise als vor allem auch die Preise in den Restaurants haben mich echt ordentlich schlucken lassen. Das kommt langsam der Schweiz immer näher.
Insgesamt wird so ein mehrwöchiger Trip mit viel Bikepark mir jedenfalls zu teuer.
Die Leben zunehmend vom Sommer Tourismus, das merkt man schon.
 
Hallo Z'amm, bin vom 6.9 bis 10.9 in Nauders (Gästeheim Sigrid). Falls wer Bock hat diese Tage gemeinsam eine Runde zu drehen, gerne PM.
 
Was die Liftpreise betrifft - Gravity Card! Die Wexl Trail sind da allerdings nicht inkludiert, aber dafür der Bikepark Semmering, um die Ecke...
 
Ja, ich habe eine recht große Runde gedreht, angefangen in Polen über die Slowakei und dann Österreich von Ost nach West und nun französische Alpen, in denen ich mit der geprellten Schulter jetzt leider 3 Tage wandern war, aber man muss ja auch mal vernünftig sein, auch wenn es schwer fällt, wenn man ständig an Trails vorbei läuft.
Gravity Card hätte sich trotzdem nicht gelohnt und dann habe ich auch immer gedacht, dass das Geld futsch ist, wenn man sich verletzt oder krank ist, wie jetzt zum Beispiel bei mir geschehen. (Vor 4 Jahren habe ich mir die Schulter am ersten Tag von 5 Wochen Urlaub kaputt gemacht, bin also gebranntes Kind.)
 
Zurück