Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Ist das nicht auch der Start vom Flowtrail an der Kreuzung. Wenn ja, glaube ich dass ich weiß, was da hin kommt :(
 
1755589058603.png


Ihr meint das hier in der Mitte?
 
Man sollte ehr froh sein das Die neue Gondel scheinbar parallel gebaut wird und dadurch die Schönebenbahn (und trail) auch nächstes Jahr im Sommer genutzt werden kann.
 
Ich möchte an dieser Stelle eine kurze Schweigeminuten für den oberen Teil vom Schönebentrail einlegen
oha! Glück gehabt diesen noch vor ein paar Tagen komplett gefahren zu sein, als Abschluss eines schönen Tages. Wertet das ganze jetzt noch nachträglich auf.

BTW: Überall wo wir diesen Sommer unterwegs waren sind teils massive Bauarbeiten festzustellen. Ganz schlimm war Cortina, dass sich massiv auf die Winterspiele vorbereitet. Es wird immer irgendwie und wo gebuddelt, aber so massiv habe ich das noch nie empfunden...
 
Ganz schlimm war Cortina, dass sich massiv auf die Winterspiele vorbereitet. Es wird immer irgendwie und wo gebuddelt, aber so massiv habe ich das noch nie empfunden...

Ist in Livigno auch zurzeit so, auch wegen Olympia, Nachhaltigkeit oder Umweltschutz interessiert da keinen mehr, hauptsache sachen reinbauen die nach den Spiele dann zusammenfallen...
 
zum glück sind die bestehenden bahnen und trails natürlich gewachsen

Das was steht, steht halt, aber immer wieder "altes" abreisen um neues hinzuklatschen für 1 Woche wo es genutzt wird ist halt total sinnlos, so wie heute Olympia abläuft ist einfach hirnrissig. Das war bei Turin 2006 schon so und jetzt mit 2026 Cortina wieder das gleiche. Und dies sind jene die man mitbekommt, weilse halt vor der Haustür sind, aber ist egal wo ausgetragen, immer dasselbe.
 
Das was steht, steht halt, aber immer wieder "altes" abreisen um neues hinzuklatschen für 1 Woche wo es genutzt wird ist halt total sinnlos, so wie heute Olympia abläuft ist einfach hirnrissig. Das war bei Turin 2006 schon so und jetzt mit 2026 Cortina wieder das gleiche. Und dies sind jene die man mitbekommt, weilse halt vor der Haustür sind, aber ist egal wo ausgetragen, immer dasselbe.

leider ja. Vieles wird einmalig genutzt und verfällt dann. Olympia ist sicher vieles, aber eins gewiss nicht: NACHHALTIG!
Man kann ja jetzt von Olympia halten, was man will, aber die Erneuerung der Lifte in Livigno wie z.B. Mottolino oder Blesaccia II ist sicher nicht nur für Olympia sinnvoll und notwendig.
 
oha! Glück gehabt diesen noch vor ein paar Tagen komplett gefahren zu sein, als Abschluss eines schönen Tages. Wertet das ganze jetzt noch nachträglich auf.

BTW: Überall wo wir diesen Sommer unterwegs waren sind teils massive Bauarbeiten festzustellen. Ganz schlimm war Cortina, dass sich massiv auf die Winterspiele vorbereitet. Es wird immer irgendwie und wo gebuddelt, aber so massiv habe ich das noch nie empfunden...
War auch in Cortina, wir haben uns da im Hauptlift gefragt, warum man so viele 10 Millionen für eine extreme Randsportart wie Bobfahren ausgibt und für Biker mit 100000x mehr Aktiven kaum was?
 
Man kann ja jetzt von Olympia halten, was man will, aber die Erneuerung der Lifte in Livigno wie z.B. Mottolino oder Blesaccia II ist sicher nicht nur für Olympia sinnvoll und notwendig.

In Livigno gehts auch weniger um das ersetzten bestehende Liftanlagen, für die Halfpipe wird im Bereich der Talstation einfach der Hang extremst künstlich verändert, das ist nicht notwendig. Livigno selbst wird einen Teil der Anlage vllt noch weiter nutzten, aber die Bobbahn in Cortina wird halt gleich enden wie die alte.

Ich bin sicherlich kein grüner der gegen alles und jeden ballert, aber wie hier der Berg einfach umgebuddelt wird ist mMn einfach unnötig. War erst letzte Woche in Livigno und es ist erschreckend.

1755602579716.png
 
aber die Erneuerung der Lifte in Livigno wie z.B. Mottolino oder Blesaccia II ist sicher nicht nur für Olympia sinnvoll und notwendig.
Das ist dann aber nur eine Frage der Finanzierung/Förderung, sprich aus welchem Topf wieviel Geld fließt.
Olympia mag da ein wenig helfen, aber unter dem Strich belibt es bei meiner Aussage.

Und wie @Boardi05 schreibt, erschließt sich auch mir nicht die Gestaltung der Bobbahn. Da wird schon viel bewegt und gebaut. Kene Ahnung wie oft und intensiv das hinterther noch genutzt wird. Aber das ist ja nicht die alleinige Baustelle. Iwie ist ganz Cortina eine Baustelle.

@DocB. Mir gefällt Cortina eigentlich gut. Ich bin kein Freund von vollplanierten Bikeparks. Natürliche, steile Trails mit vielen Linien sind genau mein Ding. Da hat Cortina einiges zu bieten, was es so in der Form kaum noch woanders hat. KLar, dass ist anspruchsvoll und bei Nässe eine Herausforderung. Aber es gibt davon eben nicht so sehr viel....
 
Nicht falsch verstehen: Ich kann mit der Gigantomanie olympischer Spiele auch nichts anfangen und könnte generell auf Hochleistungssport(ereignisse) verzichten. Und die Verteilung der Winterspiele auf ganz Norditalien ist sicher auch nicht im Sinne der Erfinder...
Meine Anmerkung bezog sich ausschließlich auf die kritisierte Erneuerung der Liftanlagen, von der Livigno sicher noch viele Jahre nach Olympia profitieren wird. Ich bin jedenfalls im kommenden Januar da und sehr gespannt.
 
Schon wild das sich sogar Leute finden die etwas zum meckern haben wenn die von ihnen genutzte Infrastruktur erneuert wird.
 
Ich glaube es ging generell eher um die Sportstätten bzw. Skipisten 😅
Das ist schon krass, was da teilweise für Erdarbeiten im Sommer gemacht werden (müssen) für die Skipisten.
Aber am Ende sind wir halt Nutznießer davon, ohne Winter kein Sommergeschäft.
Die Lifte "fallen halt mit ab".
 
Hmm, warst du im Winter schonmal in einem Skigebiet....

Oh ja, zwischen 30-40 mal pro Wintersaison, aber es ändert sich, zumindest hier ist im Winter teilweise weniger los als noch vor 5 Jahren. Zudem, im Winter Zahlt der Gast nur einmal (ja ok bissl mehr) und nützt den ganzen Tag die Anlage, im Sommer ist bei den Wanderern nur eine Berg und Talfahrt, die Nutzung der Bahn daher weniger. Im Sommer Berg und Talfahrt biste bei 18€, Winter Tagestiket 35€, rein vom Gewinn müsste im Sommer mehr übrig bleiben, keine Schneekanonen, keine Pistengeräte, so gfühlsmäßig, vllt. lieg ich auch total daneben, k.a.

Bezüglich Livigno, auf der Homepage steht nur, der Parkplatz ist gschlossen und teilweise die Trails im unteren bereich. Sie Arbeiten auch mehr im Bereich der Talstation, schaut nach Garage, Gschäften und Talstation für den kleinen Halfpipelift aus.
 
Zurück