Dreigangschaltung Torpedo...

Registriert
25. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Hallo an alle Leser erstmal...

für meinen young/oldtimeraufbau hätte ich da eine Detailfrage, mit der ich mich noch nicht auskenne...

Eine Torpedonabe, 3Gang von Fichtel und Sachs soll mit einem Rahmenschalthebel (Rennrad) angesteuert werden... ist das möglich, oder benötigt man unbedingt einen original Schalthebel (Wegen den 3 Gängen und dem einrasten, bzw. nicht-einrasten beim Rennrad-Rahmenschalthebel??:confused:)

Für Infos wäre ich sehr sehr dankbar.

Grüße

Markus
 
ja du brauchst UNBEDIENGT einen orginalen oder SRAM 3-Ganghebel, weil:

nur diese die exakte schaltvorgaben haben.

alles andere macht nur das getriebe kaputt.

de ronny
 
ok.. danke erstmal für den wirklich guten tipp... hab mir schon sowas gedacht...
wie sieht es aus mit einer alten dreigang-rahmenschaltung von sachs aus den 50ern... haut das hin mit einer torpedonabe aus den 70ern? oder brauch ich da auch unbedingt den berühmten schwarzen schalthebel?
 
Das ist ja schon eine Weile her, aber ich denke schon, dass sich das als Kompromiss machen liesse:
3. Gang: Schaltzug entspannt, evtl. etwas locker;
2. Gang: Genau eingestellt auf einen Rastpunkt, evtl. der zweite oder dritte;
1. Gang: Schaltzug gespannt, evtl. etwas straff;
Nachteile:
- Da der zweite Gang genau stimmen muss, ist der Zug evtl. etwas locker im 3. Gang, evtl. muss man eine Vorrichtung einbauen, dass er nicht aus der Führung am Tretlager springt;
- für den ersten Gang sollte man zumindest ungefähr auf einen Rastpunkt kommen und trotzdem das Schaltkettchen auf Anschlag ausgezogen haben; trotzdem ist evtl. etwas viel Spannung auf dem Schaltzug, der Rastpunkt muss das aber halten und sollte nicht zurückspringen;
(Jedenfalls glaube ich, dass der 1.Gang richtig funktioniert, wenn das Schaltkettchen komplett ausgezogen ist..?)

Grüße

Edit Ich hoffe ich habe da nichts übersehen. (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt Leute im Tretharley Forum die fahren die 3Gang mit einem Bremshebel als Ganghebel:
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=49&t=18545


Es ist nicht sinnvoll die alte Shimano 3-Gang mit der Drahtsteuerung mit der Torpedo von F&S zu verwechseln, die Funktion und insbesondere die Ansteuerung sind grundverschieden und in keiner Weise kompatibel .


Du kannst aber bedenkenlos die alten ( roten ) Metallhebel verbauen, ebenso alles von Sturmey Archer , da gibt es mitunter günstige Universalhebel die für beide Fabrikate gleich sind ( gelb-rotes Design auf schwarzem Body . Nicht gut funktionieren werden die alten blauen Hebel von F&S da die für das Modell 55 gedacht sind ( alte und sehr schwere 3-Gangversion ) .
 
Zurück