dringend: FSA V-Drive weichgetreten???

lupomat

erster
Registriert
1. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Regensburg
Hallo,
waren gestern in bischofsmais und irgendwann ist mir aufgefallen dass bei starkem antritt die kurbel auf der antriebsseite am kettenstrebenschutz (bei mir ein reifen) angeht! ich werde jetzt mal an der stelle die stollen wegmachen, aber das problem hatte ich vorher noch nie und ich fahr die ganze kombi jetzt fast ein jahr!
weiß irgendwer ob sich ne alukurbel weichtreten kann? oder ist die kurbel an sich vielleicht sehr weich?
die aufnahme von vielzahn an der kurbel sieht in ordnung aus, der vielzahn am innenlager auch!
besten dank für eure hilfe!
 
Die Probleme mit den V-Drive scheinen sich echt zu häufen.
An sich ist die Kurbel (habe die V-Drive Xtreme) gut steif aber ich vertrau der nicht mehr, bei dem was man so hört.

Kann also echt sein, dass die Struktur nachgibt.
 
vielleicht verwindet sich auch dein rahmen.

war bei mir damals bei meinem cc-fully so, aufgrund eines risses im rahmen.
 
Wenn Du mal schaust was er für einen Rahmen fährt, wird es wohl eher an der Kurbel liegen.
Ich halte auch nicht viel von FSA, denn mir ist mal ein Innenlager und ein Steuersatz kaputt gegangen!
Fingers wech von FSA :mad:
Mfg Tim
 
habe dasselbe Problem ,meine V-drive x-treme iss auch schon richtig weich !
nach 3 Monaten !!!
Ich muss spätestens nach 2 Kilometern die Kurbelschrauben wieder fest ziehen ,auch die Verzahnungen am Innenlager, wie an der Kurbel selbst sehen noch gut aus !

Das iss totaler Bullshit !!!...einzige möglichkeit iss den Plunder mit Locktite festzuknallen und hoffen,das es fest bleibt oder man holt sich gleich ne neue Kurbel,was ich wohl auch machen werde !

....nie wieder FSA Kurbel !!!!!!!!!!!!! :mad:
 
C.E.G.A. schrieb:
einzige möglichkeit iss den Plunder mit Locktite festzuknallen und hoffen,das es fest bleibt
....nie wieder FSA Kurbel !!!!!!!!!!!!! :mad:


Kannste knicken. Hab da schon ordentlich Kleber drauf gehaun und das hat nicht das geringste gebracht.

Jetzt versteh ich endlich auch, warum die so nen dramatischen Preisverfall hatten.
 
besten dank für eure erfahrungsberichte! dann hat sie mir wohl den ein oder anderen hupferer in bischofsmais übelgenommen!

habt ihr alternativen? saint? oder reicht auch ne xt (ich wiege so knapp 70kilo) mit hollowtech II?
 
lupomat schrieb:
besten dank für eure erfahrungsberichte! dann hat sie mir wohl den ein oder anderen hupferer in bischofsmais übelgenommen!

habt ihr alternativen? saint? oder reicht auch ne xt (ich wiege so knapp 70kilo) mit hollowtech II?

Ich mag dich ;)

Beim Fully reicht die XT finde ich ;)

Es gibt in einem Monat wahrscheinlcih schon die Shimano LX05 und Hone wobei Hone eine günstige Version der Saint darstellt. 75 Kilo ist ja auch nicht so die Welt. Die Lagerschalen sind bei der Saint etwas breiter was sich natürlich postiv auf die Stabilität auswirkt. Ach ja ich fahr Saint seit einem halben Jahr und finde dass ist die beste Kurbel auf der Welt ;) Vorteile: H2 stehen in meiner Galerie. Bin ja der inofizielle Shimanokurbelfetischist :D

13929ISIS_zu_Hollowtech_2-med.jpg


Aber du hast das richtig nachvollzogen es liegt nicht nur an der Kurbel sondern an ISIS im allgemeinen ;)

Saint rulez :daumen:
 
Suuuper !!!! so löst man Probleme , gleich für 2 Leute !!!

gleich ne dicke beschreibung !,.....wenn doch nur alle so mitdenken würden ! ;)

und ihr meint,das liegt mehr am Isis bzw. Octalink Lager, das die Kurbelarme so schnell lockern ??? Weil ich so was bei anderen Kurbeln nicht so oft gehört hab !...Scheint auf jeden Fall ein grösseres Problem bei der FSA V-Drive Reihe zu sein...liegt´s am 6061 alu ?.... isses vielleicht zu weich ?

naja wie dem auch sei , dann werd ich mich mal schlau machen,was es mit der Hone auf sich hat, ansonsten muss ne Saint her ! :D ...(sieht auch geil aus)

GREETZ
 
C.E.G.A. schrieb:
Suuuper !!!! so löst man Probleme , gleich für 2 Leute !!!

...liegt´s am 6061 alu ?.... isses vielleicht zu weich ?
GREETZ

Oder mehr :D

Denk nicht, dass es am Alu liegt, hatte mit der alten billig Kurbel auch nicht solche Probs. und 6061 sollte doch eigentlich ne wirklich harte Legierung sein.

Irgendwas haut da mit der Innenlager Zahnung auch nicht hin. Vermutlich geht es bei FSA eigenen Innenlagern besser.
 
Hi,
komm gerade aus der lenzerheide! wahrscheinlich wirds ne saint, der mehrpreis ist ja nicht enorm zur xt!
danke für die hilfreichen antworten!
ps: ich fahre diev-drive mit fsa innenlager!
mfg lupomat
 
Zurück