Dringende Frage: 26 oder 27.5" bitte hilfe

Hier die Geometrie von dem Cannondale. Woran machst du jetzt fest, dass es in L für einen 1,78m Menschen die falsche Größe hat?
upload_2018-8-6_14-10-40.png
 

Anhänge

  • upload_2018-8-6_14-10-40.png
    upload_2018-8-6_14-10-40.png
    143,1 KB · Aufrufe: 93

Anhänge

  • 2abf3a2b137d569e08eea2e32cdb4576.jpg
    2abf3a2b137d569e08eea2e32cdb4576.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 241
Willst du darauf hinaus, dass in aller Regel bei größeren Rahmen eines Modells sowohl Sitzrohr als auch Oberrohr wachsen? Das trifft natürlich in vielen Fällen zu. Daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass es mindestens Sitzrohrlänge X bedarf, um einen ausreichend langen Rahmen zu bekommen.
Bei meinem Rahmen kommt ein 20" Sitzrohr übrigens mit einem 670er Oberrohr und 500mm Reach. Das würdest du mit 1,78m als passende Größe wählen?
 
Willst du darauf hinaus, dass in aller Regel bei größeren Rahmen eines Modells sowohl Sitzrohr als auch Oberrohr wachsen? Das trifft natürlich in vielen Fällen zu. Daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass es mindestens Sitzrohrlänge X bedarf, um einen ausreichend langen Rahmen zu bekommen.
Bei meinem Rahmen kommt ein 20" Sitzrohr übrigens mit einem 670er Oberrohr und 500mm Reach. Das würdest du mit 1,78m als passende Größe wählen?
Stimmt. Der Zusammenhang existiert so nicht. Bei der obigen Cannondale-Tabelle würde aber L für mich passen. Das dürfte auch auf die meisten 599€-Komplettbikes zutreffen. 670mm wäre wirklich etwas zu viel des Guten.

Nachtrag: Mit 120mm-Vorbau passt mir 610mm effektive Oberrohrlänge. So gesehen sind 670mm auch kein Problem, schließlich gibt's auch kürzere Vorbauten. Wäre abfahrtstechnisch wahrscheinlich sogar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Der Zusammenhang existiert so nicht. Bei der obigen Cannondale-Tabelle würde aber L für mich passen.

Jetzt hast du mich und vermutlich auch @bikeilike verwirrt. Du bist 1,78, genau wie er. Das Cannondale um das es geht ist doch Größe L. Wenn es dir also in Größe L passen würde, warum sollte es dann für ihn ein zu kleines Kinderbike sein?
 
Ui, da hab ich mich geirrt. Hab nur auf die Optik geachtet und den "L"-Aufkleber nicht gesehen. Flacher Rahmen und 29" täuschen optisch etwas.
 
Das ist bei den Cannondales dieser Generation tatsächlich etwas doof, dass aufgrund der Lefty das Steuerrohr in allen Größen gleich lang ist. Daher ist beim Blick von vorne die Rahmengröße nicht abzuschätzen.
 
Ach ja, die Lefty braucht regelmäßig einen Reset der Nadellager. Das ist einfach und schnell gemacht. Wird das aber unterlassen, hat die Lefty weniger Federweg, was durch den Reset wieder behoben wird.
 
Um mal wieder ein bisschen destruktiv vom Cannondale abzulenken (das man m.M.n. durchaus kaufen könnte):
Ich sitze hier gerade am Meer in Südfrankreich und hoffe sehnlichst, dass der Mittwoch kommt und wir weiter in die Berge ziehen. Habe also Zeit zum Glotzen. Und was muss ich hier in Frankreich feststellen? Von 100 Bikes sind 90 die Rockrider von B-Twin/Decathlon in der Preisklasse unter 400 Euro. Da der TE ja mit so etwas günstigem hier eingestiegen ist, vielleicht macht er es wie die Franzosen und wird mit B-Twin glücklich.. Immerhin lebenslange Garantie auf den Rahmen!
 
Ok aus dem cannondale lefty ist leider nichts geworden...

Bin diesen Samstag bei bike discount gewesen und hab mir das Radon Zr 7.0 für 796 euro statt 849€ geschnappt :) bin schon direkt treppen gefahren hab tricks geübt und sogar nen trail macht verdammt spass :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück