Droessiger CR06 vs STEVENS F9 Race

Montana

ADFC Troisdorf
Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
Hallo , zur Zeit fahre ich noch ein HT das S6 von STEVENS :daumen:

Im nächsten Jahr möchte ich ein Fully kaufen . Zur Auswahl stehen Droessiger CR06 oder STEVENS F9 Race.
Ich bitte sehr um eure Meinung und danke dafür im Voraus.

VG Montana

.................................................................................................


droessiger_bikes_cr06_xt.gif


LINK :
CR06
Rock Shox Reba Race
Rock Shox Ario 2.2
Hayes HFX9-V7
Shimano XT
Shimano XT
PZ Racing Alu
PZ Racing Alu
Conti Explorer Protection
Mavic Aksium

1898 €


..............................................................................................

STEVENS F9 Race
f_9_xc_race_disk.jpg


LINK :

Manitou Black Platinum Air SPV, 100mm, Aluschaft
Federbein Manitou SPV AIR 3 Way, 105mm
Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore XT M760 Hollowtech 2, 44-32-22
Innenlager Shimano Deore XT M760 integrated
Schaltung h Shimano Deore XT M760 (HS 33: M751)
Schaltung v Shimano Deore XT M761
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano M760 11-32
Pedale Shimano M520 Clipless
Laufräder
Naben h Shimano Deore XT M765
Naben v Shimano Deore XT M765
Felgen Mavic XM317D 32 L
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Continental Gravity Pro 26x2.3" faltbar
Cockpit
Lenker Oxygen Scorpo Rise 630mm
Vorbau Oxygen Scorpo OS
Sattel Oxygen Speedline II
Stütze Oxygen Scorpo 350mm
Schalthebel Shimano Deore XT M765 Dual Control
Bremshebel Shimano Deore XT M765 Disk
Bremsen Shimano Deore XT M765 180/160mm

€ 2099.00
 
Ich fahre beide aus älteren Jahrgängen, und kann aus Erfahrung sagen, daß der 4-Gelenk Hinterbau vom Drössiger besser ist!
Wenn Du aber ein hartes Racefully fahren willst, mit viel Druck im Hinterbau, nimm das Stevens. Immer noch mein liebstes Trainingsgefährt.
Obwohl da auch ein SPV Dämpfer Wunder wirken könnte.
 
Danke sehr für den Hinweis - Wie sieht es denn mit den 2005 verbauten Elementen aus. Da ist doch einiges geändert worden. Auch der Hinterbau ist doch komplett anders.
VG Montana

sharpe schrieb:
Ich fahre beide aus älteren Jahrgängen, und kann aus Erfahrung sagen, daß der 4-Gelenk Hinterbau vom Drössiger besser ist!
Wenn Du aber ein hartes Racefully fahren willst, mit viel Druck im Hinterbau, nimm das Stevens. Immer noch mein liebstes Trainingsgefährt.
Obwohl da auch ein SPV Dämpfer Wunder wirken könnte.
 
hey,
zunächst mal kenn ich das stevens nicht. fahre n cr05,
als gabel die revelation und als dämpfer dt swiss ssd210 ansonsten lx bzw xt parts.
bin sehr zufrieden mit dem bike. sehr antriebsneutraler hinterbau, kein rum gewippe. dank der revelation wird auch bergab einiges weggebügelt, beim klettern gibts auch fast nur positives zu berichten (bei arg steilen passagen muss ich dann mal die gabel was einfahren).
super verarbeitung, bisher ist mir auch noch nie was über einen rahmenbruch oder ähnlichem zu ohren gekommen. top preis-leistungs-verhältnis,
und es sieht verdammt gut aus.
<--- wie man auch bei den bildern sieht :daumen:
grüsse tobi
 
tobi-wan-kenobi schrieb:
hey,
zunächst mal kenn ich das stevens nicht. fahre n cr05,
als gabel die revelation und als dämpfer dt swiss ssd210 ansonsten lx bzw xt parts.
bin sehr zufrieden mit dem bike. sehr antriebsneutraler hinterbau, kein rum gewippe. dank der revelation wird auch bergab einiges weggebügelt, beim klettern gibts auch fast nur positives zu berichten (bei arg steilen passagen muss ich dann mal die gabel was einfahren).
super verarbeitung, bisher ist mir auch noch nie was über einen rahmenbruch oder ähnlichem zu ohren gekommen. top preis-leistungs-verhältnis,
und es sieht verdammt gut aus.
<--- wie man auch bei den bildern sieht :daumen:
grüsse tobi

ganz vergessen, das Drössi steigt am Berg sehr schnell, unbedingt mit verstellbarer Gabel fahren, muß im Frühjahr mal etwas mit weniger Spacern testen, sonst fliegt da die Gabel
 
Hallo Tobi . danke sehr für Deine Anmerkungen zum CR05 :daumen:

Ist denn Rock Shox Reba Race und Dämpfer Rock Shox Ario 2.2 vergleichbar mit der Revelation bzw. dt swiss ssd210. Diese Teile sind ja beim 2005 Modell (bei der Ausstattung für ca.2000 €) verbaut.

Wir sind ja aus der gleichen Stadt :daumen: daher die Frage : Wo hast Du denn Dein Rad gekauft ?

VG Montana


tobi-wan-kenobi schrieb:
hey,
zunächst mal kenn ich das stevens nicht. fahre n cr05,
als gabel die revelation und als dämpfer dt swiss ssd210 ansonsten lx bzw xt parts.
bin sehr zufrieden mit dem bike. sehr antriebsneutraler hinterbau, kein rum gewippe. dank der revelation wird auch bergab einiges weggebügelt, beim klettern gibts auch fast nur positives zu berichten (bei arg steilen passagen muss ich dann mal die gabel was einfahren).
super verarbeitung, bisher ist mir auch noch nie was über einen rahmenbruch oder ähnlichem zu ohren gekommen. top preis-leistungs-verhältnis,
und es sieht verdammt gut aus.
<--- wie man auch bei den bildern sieht :daumen:
grüsse tobi
 
sharpe schrieb:
ganz vergessen, das Drössi steigt am Berg sehr schnell, unbedingt mit verstellbarer Gabel fahren, muß im Frühjahr mal etwas mit weniger Spacern testen, sonst fliegt da die Gabel


Da hat man echt die Qual der Wahl. Ein Stevens habe ich ja schon. Gefällt mir auch super , tendiere im Moment aber leicht zum Drössi. :cool:

VG Montana
 
hey,
ja mit spacern hab ich auch rumprobiert. mitlerweile hab ich nur noch einen, ich glaub n 0,5cm hohen. davor hatte ich aber auch probleme das es am berg steigt.

bei mir war zuerst auch die reba geplant, zu der zeit hatte drössiger aber irgendwie keine reba´s mehr lieferbar, drum gabs ne revelation zum gleichen preis. die hat ja 115-130 mm mit u-turn. von da her hat sie n bissl mehr hub als die reba, ob mans braucht ist die andere frage. ansonsten kann ich keine großen vergleiche zwischen reba und revelation anstellen. kann nur sagen das ich die revelation super finde, hat n sehr feines ansprechverhalten. :daumen: und verzeit auch mal den ein oder anderen fahrfehler :rolleyes:
bei dem dt swiss dämpfer wars ähnlich, geplant war n manitou swinger 3 way. kann dir leider aber auch keine vergleiche zwischen beiden dämpfern anbieten.

hab meins bei fahrrad wittgen gekauft. auf der drössiger homepage kann man über die plz den nächsten händler finden. da stehen dann auch adresse etc.
tschuldige meine grammatik, mir steckt gestern abend noch in der birne... :i2:
schön sind sie tatsächlich beide... dann fällt das als entscheidungsgrund schon mal raus...
 
Danke für Deine Erklärungen. Welche Bremse ist verbaut ? Hayes?
Dual Control oder ? Wo ist denn fahrrad wittgen zu finden ?

Fragen über Fragen :rolleyes: . Danke im Voraus :daumen:
Grüsse Montana

tobi-wan-kenobi schrieb:
hey,
ja mit spacern hab ich auch rumprobiert. mitlerweile hab ich nur noch einen, ich glaub n 0,5cm hohen. davor hatte ich aber auch probleme das es am berg steigt.

bei mir war zuerst auch die reba geplant, zu der zeit hatte drössiger aber irgendwie keine reba´s mehr lieferbar, drum gabs ne revelation zum gleichen preis. die hat ja 115-130 mm mit u-turn. von da her hat sie n bissl mehr hub als die reba, ob mans braucht ist die andere frage. ansonsten kann ich keine großen vergleiche zwischen reba und revelation anstellen. kann nur sagen das ich die revelation super finde, hat n sehr feines ansprechverhalten. :daumen: und verzeit auch mal den ein oder anderen fahrfehler :rolleyes:
bei dem dt swiss dämpfer wars ähnlich, geplant war n manitou swinger 3 way. kann dir leider aber auch keine vergleiche zwischen beiden dämpfern anbieten.

hab meins bei fahrrad wittgen gekauft. auf der drössiger homepage kann man über die plz den nächsten händler finden. da stehen dann auch adresse etc.
tschuldige meine grammatik, mir steckt gestern abend noch in der birne... :i2:
schön sind sie tatsächlich beide... dann fällt das als entscheidungsgrund schon mal raus...
 
hi,
als bremsen hab ich shimano lx disc, fürs schalten lx rapidfire.
dual control bin ich noch nie gefahren, glaub aber auch nicht das ich mich damit anfreunden könnt.
fahrrad wittgen ist in odenthal. wenn man rechtsrheinisch wohnt ists nich so weit, von deutz aus vielleicht 25min. wenn du interesse hast, dann sollteste auf jeden fall vorher anrufen.
mfg tobi
 
hallo tob,

bei "meiner" Version des CR05 wird im Moment die Hayes HFX9-V7 eingebaut.
Dazu dann XT Rapidfire. Die Alternative STEVENS F9 Race ist mit Dual Control ausgestatttet . Ich bins auch noch nicht gefahren. Ist wohl eine Glaubens- bzw. Geschmackssache. Odenthal ist von mir nicht weit weg. Vllt 20 min.

Fährst Du schon mal im Königsforst ? Wir jedenfalls regelmässig ... :daumen:

VG Montana



tobi-wan-kenobi schrieb:
hi,
als bremsen hab ich shimano lx disc, fürs schalten lx rapidfire.
dual control bin ich noch nie gefahren, glaub aber auch nicht das ich mich damit anfreunden könnt.
fahrrad wittgen ist in odenthal. wenn man rechtsrheinisch wohnt ists nich so weit, von deutz aus vielleicht 25min. wenn du interesse hast, dann sollteste auf jeden fall vorher anrufen.
mfg tobi
 
hi,
also die hayes kenn ich nicht. ich bin ganz zufrieden mit der lx, preiswert, gute bremsleistung und leicht zu warten. generell glaub ich das man bei drössiger so ziemlich alles ans bike bekommt was man will. so wars bei mir. wollte ne möglichst gute gabel und dämpfer, dafür dann was bei den verschleiss teilen sparen die eh kaputt gehen, also schaltung etc. wobei ich auch xt narben hab, die waren nich so viel teurer und die sollten schon halten. :) gewicht etc war mir auch nicht sooo wichtig, da kann man ja nacher noch was dran machen.

ich glaub das "dual control" system bringt in technisch anspruchsvolleren passagen nachteile mit sich . wenn man mal bremsen und gleichzeitig schnell schalten muss... :confused: könnte sein... weiss aber auch net so genau...
vielleicht ist tatsächlich nur geschmackssache.

also im königsforst war ich bisher nicht richtig biken, nur mal mit der freundin ein wenig geradelt. in der regel fahren wir mehr im bergischen bzw. oberbergischen kreis. gibts denn schöne touren im königsforst? und auch höhenmeter?
gruss tobi
 
Ich kann auf der droessiger Seite aber leider nichts grossartiges auswählen. Wenn ich das Modell ausgesucht habe bleibt mir als Wahl nur die Rahmengrösse.

Im Königsfort gibt es schon nette Touren. Grenzt ja auch ans Bergische.
Wir machen dort eher leichte Sachen d.h. 30 - 40 km 400 - 600 hm. Toll sind die nightrides über die Forstautobahnen.

Guck mal hier

Grüsse und bis bald

Montana


tobi-wan-kenobi schrieb:
hi,
also die hayes kenn ich nicht. ich bin ganz zufrieden mit der lx, preiswert, gute bremsleistung und leicht zu warten. generell glaub ich das man bei drössiger so ziemlich alles ans bike bekommt was man will. so wars bei mir. wollte ne möglichst gute gabel und dämpfer, dafür dann was bei den verschleiss teilen sparen die eh kaputt gehen, also schaltung etc. wobei ich auch xt narben hab, die waren nich so viel teurer und die sollten schon halten. :) gewicht etc war mir auch nicht sooo wichtig, da kann man ja nacher noch was dran machen.

ich glaub das "dual control" system bringt in technisch anspruchsvolleren passagen nachteile mit sich . wenn man mal bremsen und gleichzeitig schnell schalten muss... :confused: könnte sein... weiss aber auch net so genau...
vielleicht ist tatsächlich nur geschmackssache.

also im königsforst war ich bisher nicht richtig biken, nur mal mit der freundin ein wenig geradelt. in der regel fahren wir mehr im bergischen bzw. oberbergischen kreis. gibts denn schöne touren im königsforst? und auch höhenmeter?
gruss tobi
 
hi,
also auf der homepage kann man nich viel auswählen das stimmt, aber der händler deines vertrauens kann (soweit ich weiss) da viel bei drössiger auswählen und bestellen. damit werben die ja auch...
hört sich ja ganz nett an, haben uns bisher noch nicht allzu sehr mit dem königsforst beschäftigt, es scheint sich aber zu lohnen. :daumen:

hey achim,
ja doch das stimmt so weit, nur das ich mitlerweile in köln wohne und studiere.
verrückt dich hier zu treffen. wie gehts? fleißig am radeln? wenigstens einer, mein vater hält sich da ja eher zurück... :)
grüsse tobi
 
Aha , ich hatte mich auch schon etwas gewundert. Die Auswahl erschien mir unflexibler wie das Droessiger Konzept eigentlich sein sollte. Ich werde Deinen Rat beherzigen und mal nach Odenthal fahren. Danke.

Zum Königsforst. Wir haben ne Menge Touren im letzten Jahr dort gemacht. Der Westen ist flach und für z.B. nightrides geeignet. Der Osten kann ganz schön heftig werden und einige intesssante Techniktrails zu bieten , frag Achim :winken: , der war ein paar Mal dabei und kommt hoffentlich bald mal wieder.

Wenn Du Lust kannst Du gerne mal mitkommen, Wir sind so zwischen 18 und >50 Jahre alt . Passt aber eigentlich immer.

Vorteil für mich : Ich fahre von hier (51065) zum Königsforst von der Haustür los.
Das ist schon sehr nett. :daumen:



tobi-wan-kenobi schrieb:
hi,
also auf der homepage kann man nich viel auswählen das stimmt, aber der händler deines vertrauens kann (soweit ich weiss) da viel bei drössiger auswählen und bestellen. damit werben die ja auch...
hört sich ja ganz nett an, haben uns bisher noch nicht allzu sehr mit dem königsforst beschäftigt, es scheint sich aber zu lohnen. :daumen:

hey achim,
ja doch das stimmt so weit, nur das ich mitlerweile in köln wohne und studiere.
verrückt dich hier zu treffen. wie gehts? fleißig am radeln? wenigstens einer, mein vater hält sich da ja eher zurück... :)
grüsse tobi
 
dann wünsch ich dir viel erfolg beim neuen rad bestellen! und wie gesagt ich würde vorher anrufen wegen terminabsprache, ist ganz ratsam. dann hat man zeit für dich. ist halt ein kleiner händler mit ner ganzen menge erfahrung und know how.
ja also ich denke da werde ich mal drauf zurück kommen und ne runde mit durch den königsforst drehen :D
 
Hallo Tobi , danke für netten Wünsche, ich werde Dich gerne über den weiteren Verlauf informieren. Wegen Königsforst kannst Du mir gerne mal ne PM schicken oder so ....

VG Guido



tobi-wan-kenobi schrieb:
dann wünsch ich dir viel erfolg beim neuen rad bestellen! und wie gesagt ich würde vorher anrufen wegen terminabsprache, ist ganz ratsam. dann hat man zeit für dich. ist halt ein kleiner händler mit ner ganzen menge erfahrung und know how.
ja also ich denke da werde ich mal drauf zurück kommen und ne runde mit durch den königsforst drehen :D
 
Zurück