Drop

Original geschrieben von Mc Murmel
also ich weiss net ich mache immer so einen angesprochenen mini manual aber ich lande trotzdem mit dem vr zuerst ! ist der mini manual zu kurz ? oder woran liegt das ?

Manchmal ist das problem, dass man aufhört zu treten wenn man an der Kante ist. Vielleicht musst du auch in einen grösseren Gang schalten.

Hoffe dir geholfen zu haben.:D


alex
 

Anzeige

Re: Drop
Schau mal hier:
Drop .
Original geschrieben von alex_de_luxe

Manchmal ist das problem, dass man aufhört zu treten wenn man an der Kante ist. Vielleicht musst du auch in einen grösseren Gang schalten.

naja wenn er nen manual macht tritt er ja nicht in die pedale sondern rollt so aufm hinterrad im stehn.

also mein tipp: wenn du vom manual zum drop übergehst lasse beim drop dein körpergewicht weit hinten und zieh am lenker und halte arsch nach hinten über HR. dann müsstest du eigentlich auf beiden rädern gleichzeitg landen. also so kenn ich das :)
 
Original geschrieben von malice
fakt ist jedoch auch, das mehr geschwindigkeit bei nem drop ins flat auch weniger materialbelastung bedeutet...


so ein schwachsinn! das hat doch mit der geschwindigkeit garnix zu tun!
man tut sich vielleicht bei etwas mehr speed leichter, weil das vorderrad net so start absinken kann, aber mit "materialbelastung" hat das garnix zu tun!

ein 1m drop ist ein 1m drop! bei 0km/h genauso wie bei 100km/h!
die energie die das rad und der körper aufnehmen müssen ist immer gleich! (höhe mal masse)!
 
Das ist falsch, es hat was mit der Geschw. zu tun!

Du vergisst dabei die Trägheit!

Wenn du eine hohe Geschwindigkeit hast, hast du ein hohes Trägheitsmoment nach Vorne, wodurch du eine langsamere Fallgeschwindigkeit haben müsstest...demnach auch weniger Energie beim Aufprall die kompensiert werden muss...
 
aha......

das würde nur klappen wenn du so schnell werden würdest, das die zentrifugalkraft (erde ist rund) so groß wird das sie annähernd in die größenordnung deiner gewichtskraft kommt!

sie´s doch mal so!

ein stein brauch für 1m fallhöhe vielleicht 0.3 sekunden (bin zu faul zu rechnen)

wenn du ihn jetzt horrizontal wirfst, ist er immernoch nach 0.3s am boden!!


P.S.: was ist bei dir deiner argumentation das "trägheismoment"???? und wieso ist es nach vorne gerichtet???
 
aaaachso, deswegen fällt die Pistolenkugel auch nach 0.3 sekunden auf den boden, geschwindigkeit ist ja egal.....

Mitm Trägheitsmoment meine ich die Kraft die dich in der Bahn hält, bzw die Kraft die erforderlich ist dich aus deiner vorhandenen Bahn herauszuschieben!
 
Mönsch Leude :)
Der Mankra (glaube ich) hat vor zig Monaten ma ne Berechnung dazu aufgestellt, da is nen Thread irgendwo, wo das alles drinne steht ;)
 
also, ich denk halt, wenn man langsamer ist, ist der winkel, in dem man auf dem boden aufkommt, steiler, und es ist deswegen schwerer die lageenergie in kinetische energie umzuwandeln.


mein bildle is nich so dolle, aber ich glaub man kann meine idee drauf erkennen.




:bier:
 

Anhänge

  • schema2.jpg
    schema2.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 131
Original geschrieben von mcmatzel
aaaachso, deswegen fällt die Pistolenkugel auch nach 0.3 sekunden auf den boden, geschwindigkeit ist ja egal.....

was hat denn die flugzeit mit der aufschlagskraft zu tun? :rolleyes:
es geht um die senkrechte beschleunigung und die ist immer gleich!
auch eine pistolenkugel schlägt mit der gleichen WUCHT auf!
die erhöhte geschwindigkeit bringt nur eine längere flugzeit mit sich und damit mehr zeit, sich auf die landung vorzubereiten, dadurch kommt dir der drop bei einer hohen geschwindigkeit einfacher vor.
ES IST UND BLEIBT ABER DIE SELBE AUFSCHLAGSGESCHWINDIGKEIT!
 
Original geschrieben von malice
also, ich denk halt, wenn man langsamer ist, ist der winkel, in dem man auf dem boden aufkommt, steiler, und es ist deswegen schwerer die lageenergie in kinetische energie umzuwandeln.


mein bildle is nich so dolle, aber ich glaub man kann meine idee drauf erkennen.




:bier:


Genau das mein ich :D
deswegen ist das landen auf einer schräge auch viel angenehmner als ins flat, weil einfach mehr in Kinetische Energie verwandelt wird
 
ich bin auf jeden fall fürs Auf-dem Hinterrad-Landen,
denn ab der 1,80m Grenze "kann" man nicht mehr auf beiden Rädern landen, außer man will mit 35 das biken wegen kaputten
handgelenken aufgeben.
aber ich empfehle eh nur in die Schräge zu droppen,
Schrägen sind echt gut (aber leider schwer zu finden!),
und da sollte man ja eigentlich mit beiden Rädern gleichzeitig aufkommen, und je schräger die Schräge is, je besser geht's!
Drum droppen die in den Videos ja auch alle natürlich in die Schräge.
 
Original geschrieben von mcmatzel



Genau das mein ich :D
deswegen ist das landen auf einer schräge auch viel angenehmner als ins flat, weil einfach mehr in Kinetische Energie verwandelt wird

die fallgeschwindigkeit wird nur langsammer abgebremst! hat mit der vorwärtsbeschleunigung nix zu tun!
 
zu diesem floater-drop,
(hintern nach hinten übers HR und mit beiden Rädern landen)
das hab ich auch en paar mal versucht, aus 1,20m oder so ins flat(is ja klar)..
aber mit dem resultat: rückenschmerzen im steißbein-bereich
wie die sau!

in die Schräge null problemo aber so ins flat, ist das nicht selbstmord?

ach ja, Timo Pritzel mach das auch, aber aus 3m mit nem BMX! Hier is das Video.
 
Zum Land-zuerst-mit-dem-VR-Problem :

Am anfang könntest du den rat befolgen und kurz reintreten.
Diese Technik sieht allerdings nicht besonders schön aus, und fühlt sich nicht so vollkommen an wie ein kurzer, sanfter ruck am lenker, der dich zum gleichen ergebnis bringt.

Zum Geschwindigkeit-hat-nix-mit-aufprall-zu-tun-konflikt :

Ich für meinen teil empfinde es doch deutlich sanfter eine z.B. 1,50m kante mit speed runterzubrettern, als nur so langsam runterzufallen. Ich hab das ganze noch nie durchgedacht, geschweige denn berechnet, aber ich glaube auch, dass der trägheitseffekt die vertikale beschleunigung deutlich senkt !

Zum Serious-will-sommer-haben-problem :

Ich will Sommer *grööööhl* :bier:
War grad zum ersten mal richtig geil draussen streeten in diesem jahr :)
Dabei haben wir das gestohlene rad eines euch unbekannten mTb|KwS-members gefunden.
Ursprünglich ein schwarzes LunamaXX, hat es sich nun in ein weiss angepinseltes monstrum mit 3m sattelstütze, umgedrehtem gabelkopf und einem pinken bügelschloss verwandelt *lol*
 
edit :

Zum Geschwindigkeit-hat-nix-mit-aufprall-zu-tun-konflikt :


hab mal n' 2 meter hohen sidehop (= 0 horizontale beschleunigung) gemacht.
Da is der Aufprall echt hart... :rolleyes:
 
wenns hier schom um fahrtechnik geht:D

Ich üb gerade fleissig den Wheelie!

Ich bleib jeweils sitzen und habe die Arme mit dem Lenker angezogen! Ist das ok so?
Ich krieg das Bike jeweils ohne Probleme in den Kippunkt. Aber dann fall ich entweder vorne oder hinten raus! Mach ich da was falsch oder wie?
 
Original geschrieben von Stefan F.
wenns hier schom um fahrtechnik geht:D

Ich üb gerade fleissig den Wheelie!

Ich bleib jeweils sitzen und habe die Arme mit dem Lenker angezogen! Ist das ok so?
Ich krieg das Bike jeweils ohne Probleme in den Kippunkt. Aber dann fall ich entweder vorne oder hinten raus! Mach ich da was falsch oder wie?

Also du zeihst am anfang den Lenker hoch und STRECKST die Arme! Du musst schon während des Ziehens mit dem treten beginnen und darfst nie aufhören, auch wenn du zu schnell wirst, dafür ist die bremse da! Also einfach wenn du zu schnell wirst, WEITERTRETEN und DOSIERT (!!!) Bremsen oder wenn du zu lahm bist kräftiger und schneller reintreten...irgendwann dann probieren, ohne zu treten den berg runter zu rollen, an dem punkt bin ich jetzt auch :) Wheelie so klappt suppa bis 60m, danach net mehr, da die hayes kacke zu dosieren ist (1mm weiter gezogen und schon blockiert)
 
ätsch ehhhhhhhhhhhhh es gibt keine zentrifugalkraft in dem sinne wie man bisher gedacht hat!

wahr glaub ich in nem buch vom hawkins drinnen...

ps: die bücher sind sehr interessant!


ach und nochwas, die aufschlagsgeschwindigkeit is immer gleich!

du hast ja bei einer vorwärtsbewegung von 0km/h nur eine kraft... nämlich die erdanziehungskrft von sagen wir 10N/kg..

die energie die du reinsteckst um schneller zu werden wird beim flug nur in die weite um gesetzt!

is auch kein unterscheid ob du ne kurve fliegst oder 3m und dann senkrecht nach unten

kraft is gleich
 
Original geschrieben von Stefan F.
und schaltet ihr beim wheelie?

nie und nimmer ! hat bei mir bis jez fast immer mit crash geendet.
abgesehen davon, is' das auch nicht nötig, wenn ich zu schnell werde geh' ich in den manual :)
Zu langsam werd' ich garnicht erst :D
 
ach die grafik wollt ich noch anhängen... is zwar kein meisterstück... aber ein kunstwerk :D

die bücher sind der hammer... man brauch ein bißchen fantasie... logisches denkvermögen und viel. ein bißchen philosphievermögen...

schreibt sehr kluge sachen der kluge mann!

beim wheelie schalten? hab ich ein motorrad?
 
Original geschrieben von malice

mein bildle is nich so dolle, aber ich glaub man kann meine idee drauf erkennen.

auf deinem bild kann man eines erkennen!

die horrizontal-komponente der geschwindigkeit ist unterschiedlich!!

die vertikal-komponente der geschwindigkeit ist GLEICH!

also muß das rad und der biker dieselbe energie "aufnehmen"!


ob´s "angenehmer" ist zu landen das seih mal dahingestellt, aber mehr zeit hat man sicher nicht!!!



achja, die sache mit der zentrifugalkraft!
kann schon stimmen was der herr hier sagt, aber den hier verwendeten maßstäben ist diese kraft definitiv vorhanden! (ansonsten würd ich wohl umsonst studieren.......)
 
Zurück