Drop


die erhöhte geschwindigkeit bringt nur eine längere flugzeit

falsch: Die Flugzeit ist immer gleich. Ein Drop aus einem Meter höhe dauert (auf der Erde) immer 0,223 sek.



Das ist falsch, es hat was mit der Geschw. zu tun!
Nein, das ist Falsch!
Die Geschwindigkeit ist egal. Eine aus einem Meter abgeschossene Pistolenkugel ist nach der gleichen Zeit am Boden wie ein Stein, der aus einem Meter fallengelassen wurden. Beide nach 0,223 sek. .
Allerdings gibt es in der Theorie eine Ausnahme: Die Fluchtgeschwindigkeit. Die Fluchtgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, bei der sich ein bewegter Körper von der Erde entfernt. Ist die Geschwindigkeit geringer, bewegt sich der Körper entweder im gleichen Abstand um die Erde, oder nähert sich langsam an. Im zuletzt genannten Fall würde die Flugzeit bis zum Boden länder sein und die Belastung bei der Landung würde geringer sein.
Allerdings beträgt sie Fluchtgeschwindigkeit 11,2 km/s und darum ist es reine Theorie und muss in der Realität vernachlässigt werden.

Fazit: Die Geschwindigkeit ist beim droppen völlig egal.
Die Belastung ist immer gleich!!!
 

Anzeige

Re: Drop
Schau mal hier:
Drop .
Original geschrieben von schorschi
Fazit: Die Geschwindigkeit ist beim droppen völlig egal.
Die Belastung ist immer gleich!!!


endich (wieder) einer der in physik aufgepaßt hat und nicht zu faul war zu rechnen!


P.S.: bitte beachtet hier sämmtliche aerodynamischen effekte nicht berücksichtigt wurden!
 
Original geschrieben von ScHaLoM
ätsch ehhhhhhhhhhhhh es gibt keine zentrifugalkraft in dem sinne wie man bisher gedacht hat!

wahr glaub ich in nem buch vom hawkins drinnen...

ps: die bücher sind sehr interessant!


ach und nochwas, die aufschlagsgeschwindigkeit is immer gleich!

du hast ja bei einer vorwärtsbewegung von 0km/h nur eine kraft... nämlich die erdanziehungskrft von sagen wir 10N/kg..

die energie die du reinsteckst um schneller zu werden wird beim flug nur in die weite um gesetzt!

is auch kein unterscheid ob du ne kurve fliegst oder 3m und dann senkrecht nach unten

kraft is gleich

sag ich doch :)

jau, hawkins is echt gut :daumen:
 
es gibt keine zentrifugalkraft in dem sinne wie man bisher gedacht hat
naja, die Zentrifugalkraft gibt es schon. Sie wirkt gegen die Erdanziehungskraft. Sie die Kräfte gleich groß, bewegt sich der Körper (oder auch der Biker) im gleichen Abstand um die Erde. Ist die Zentrifugalkraft größer, verlässt der Biker die Erde. Da die Geschwindigkeit (die bereits erwähnte Fluchtgeschw.) unerreichbar hoch ist, kann man die Zentrifugalkraf getrost vergessen.
 
mag ja sein, das bei jedem drop die belastung gleich ist.

aber, wenn man zb. ne treppe springt die 2 m hoch ist, mit ca. 40 km/h und dann eine mauer die auch 2 meter hoch ist mit 3 km/h dropt, ist die belastung bei der treppe nicht so hoch wie bei der mauer, weil ein teil der belastung in die vorfährtsbewegung geht. also mit speed zu dropen find ich angenehmer wobei ohne is auch gut :bier:
 
Die Belastung ist genau gleich hoch.
Es kommt dir vielleicht angenehmer vor (geht mir übrigens auch so).

Den Drop vom Chriz kannt ich schon. Aber so wohl hat der sich auch nicht gefühlt glaub ich.
 
JA HURAHAGEL! DIE BELASTUNG IS IMMER GLEICH!

KOMT DIR NUR ANDERS VOR!
schon wieder einer schneller... schei$$E
 
Original geschrieben von Airborne


Wenn schon klugsch*** dann bitte mit präzisen Daten, und net so pauschal ;)

Torsten

sag mir wo du wohnst... bitte genau! und dan sag ich es dir...

und sag mir wie das wetter ist und ob die uhr richtig geht und ob das wasser in eurem klo sich links drehend abläuft!

und natürlich ob dein handy an is!
 
so, gesagt wurde es jetzt offt genug, belastung is gleich groß :o
interessiert sich hier eigentlich jemand für philosophie?

Gruss Marius :bier:
 
Also ich Drop eingendlich immer so:

Z. B. natürlicher drop (seitlen Wiesen Rangen)

- normal anfahren
- das Vorderrad kräftig anreisen
- inter den Sattel gehen
und erst mal nur reinspringen

2. Versuch

das Gleiche wie oben nur schneller anfahren und dann den Lenker an den Bauch ziehen und kräftig die Arme anspannen.

p. s. aber ich lass mich auch einfach mal runter fallen. :bier:
 
Original geschrieben von schorschi
Die Belastung ist genau gleich hoch.
Es kommt dir vielleicht angenehmer vor (geht mir übrigens auch so).

Den Drop vom Chriz kannt ich schon. Aber so wohl hat der sich auch nicht gefühlt glaub ich.

hmmm...Ich habe ab jetzt richtig Respekt vor Martin Schmidt und den ganzen Hardcore-Droppern....demnach absorbiert er ja die ganze Aufprallenergie wenn er nach 190 Metern 50 meter tiefer landet.....:lol:

Ihr seht, irgendwas muss die Schräge und die Geschwindigkeit schon ausrichten.....aber dementiert ruhig, ich diskutier gerne, vor allem in Physik :D

ps: Freitag Abend, kurz vor 9 ---> :bier: prost!
 
Original geschrieben von Marius
so, gesagt wurde es jetzt offt genug, belastung is gleich groß :o
interessiert sich hier eigentlich jemand für philosophie?

Gruss Marius :bier:

joar... für ein philosophie studium wirds zwar net ganz reichen... aber egal....

JAWOLL!!
:bier: :bier: :bier:
 
Original geschrieben von mcmatzel


hmmm...Ich habe ab jetzt richtig Respekt vor Martin Schmidt und den ganzen Hardcore-Droppern....demnach absorbiert er ja die ganze Aufprallenergie wenn er nach 190 Metern 50 meter tiefer landet.....:lol:

Ihr seht, irgendwas muss die Schräge und die Geschwindigkeit schon ausrichten.....aber dementiert ruhig, ich diskutier gerne, vor allem in Physik :D

ps: Freitag Abend, kurz vor 9 ---> :bier: prost!

wenn man in einer schräge landet is das was anders, weil die vorwärtsbewegung ähnlich der erdanziehung ist ;)


@ ScHaLoM: was machst du grad schultechnisch? wiso wird´s net reichen?
 
:confused: Und wieso kommt es manchmal vor, daß man in der Luft nach vorne fällt? Ich meine, Du fährst 'nen table an und hebst noch gut ab, aber in der Luft zieht es Dein Vorderrad nach unten und Du kannst es nicht mehr hochziehen und kriegst Schei...Panik, daß Du gleich blöd mit dem Vorderrad auftitschst und voll auf die Fresse fällst, und Du am liebsten in den Waldboden versinkst, da ja mindestens drei Typen da stehen, die es besser können und sich daher halb abrollen vor Lachen, aber erst später, weil Du ja noch in der Luft bist und nur noch einskommavier Centimeter vom Boden weg bist und Dir diese Zeit so Schei... lang vorkommt und alle Versuche, die Kiste nach oben zu reißen so sinnlos sind, wie nicht auf'm Klo zu stinken und dann ist es so weit: Du landest. Deine 125 mm-Gabel nutzt ihre 180 mm reellen Federweg voll aus (leider stauchen dabei die Tauchrohre etwas zusammen). Deine Schultern eiern ein bißchen merkwürdig im Radius von 25 cm Richtung Rückrad. Du hebst langsam vom Sattel. Deine Zehnägel versuchen, sich an alte Zeiten zu erinnern und krallen sich in die Schuhe, aber schade, die fliegen ja auch...! So langsam kommen die Gabelholme wieder zum Vorschein und bewirken eine seltsame Aufwärtsbewegung, die von dem abrupt endenden Table leider wieder beendet wird. Nur einer masoschistischen, artistischen, peinlichen und Dir durch puren Zufall gerade einfallenden Gegenbewegung verdankst Du es, daß Du nicht auf'm Arsch landest. Ja, wieso ist das so? Was mache ich falsch? Wie sag ich es meinem Opa? :confused:
 
also, das die Zeit, die man fällt, immer gleich ist, ist logisch.
schliesslich vergleicht man ja freien fall und den waagrechten wurf. nur steht das ja garnicht zur debatte.

btw, es scheint mir, als würde die tatsache ausser acht gelassen, das n fahrrad räder hat :D




:bier:

e: stell dir mal was vor. ein kind fliegt aus dem 10. stockwerk aufn boden => tot.
wenn es jedoch so auf ein auto fällt, das es gleich mit dem "aufprall" anfängt die windschutzscheibe herunterzurollen,
fällt es dann effektiv nur noch von der höhe der motorhaube auf den asphalt, und lebt noch.
 
passt doch mal bitte in physik auf oder lernt logisch denken!

1. ins flat hängt die aufprall-energie nur von der drop-höhe ab, und von eurem gewicht und dem eurer fahrräder.

2. ins nicht flät hängt sie von geschwindigkeit, eurem gewicht, der höhe zwischen absprung und landung (das wars glabu ich) ab.

3. skispringer springen nicht ins flat und nutzen ihre ärodynamik. sonst würden ja alle fast gleich weit springen. ihre aufprallenergie ist also wesentlich geringer, als die eines bikers auf der selben schanze wär.

4. der huge-panik studiert wie man flugzeuge baut.
 
no was vergessen...

5. wer beweise (so berechnungen...) dazu will soll mal einen den thread von mankra suchen, in dem das alles schon mal durchgekaut wurde.
 
Original geschrieben von schorschi


Nein, das ist Falsch!
Die Geschwindigkeit ist egal. Eine aus einem Meter abgeschossene Pistolenkugel ist nach der gleichen Zeit am Boden wie ein Stein, der aus einem Meter fallengelassen wurden. Beide nach 0,223 sek. .
Allerdings gibt es in der Theorie eine Ausnahme: Die Fluchtgeschwindigkeit. Die Fluchtgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, bei der sich ein bewegter Körper von der Erde entfernt. Ist die Geschwindigkeit geringer, bewegt sich der Körper entweder im gleichen Abstand um die Erde, oder nähert sich langsam an. Im zuletzt genannten Fall würde die Flugzeit bis zum Boden länder sein und die Belastung bei der Landung würde geringer sein.
Allerdings beträgt sie Fluchtgeschwindigkeit 11,2 km/s und darum ist es reine Theorie und muss in der Realität vernachlässigt werden.

Fazit: Die Geschwindigkeit ist beim droppen völlig egal.
Die Belastung ist immer gleich!!!



genau
 
Original geschrieben von Marius
so, gesagt wurde es jetzt offt genug, belastung is gleich groß :o
interessiert sich hier eigentlich jemand für philosophie?

Gruss Marius :bier:

Ja hier ich.
ABer wiso fällt dir das bei diesem Thema ein.
 
also, ein FAHRRAD hat RUNDE DINGER dran.
Und umso flacher der Aufprallwinkel, umso leichter wandeln, diese dinger die lageenergie in kinetische energie um.

wenn ICH von ner mauer hops, einfach so, die 3m hoch is, brech ich mir alle knochn. wenn abern karate fuzzi da runterspringt, rollt der sich ab und bricht sich NIX. so schwer zu verstehen?

solang ich einfach nur runterspringt, isses natürlich egal wie schnell ich vorher gerannt bin, weils mich so und so lang legt.
wär ich 100kg schwerer wäre wär das anners, dann würd ich weiterrollen.



:bier:
 
Zurück