Drop

also ich mach das so: (bei meien hardcore 1,40 drops ;))
entweder fahre ich schnell oder langsam, das entscheide ich vorher!
wenn ich das erste mal droppe fahre ich oft noch schnell und dann öfters langsam!
beim schnellen drop trete ich ncith mehr zum schluss sondern ziehe den lenker einfach nur hoch und komme dann kurz vorher mit dem hinterrad auf!
wenn ich langsam anfahre, bauch ich nur wenig anlauf, und dann trete ich nochmal kräftig durch bevor ich runterdroppe und komme dann lange vorher mit dem hintterad auf, das fühlt sich nicht so hoch an und ich finde ich sehr bequem, so machen das die trialer ja auch immer, und die haben ja sehr wenig federweg oder keien(hinten sowieso keienn vorne halt wenig oder nichts)

ich habe ja auch nur nen hardtail, nen höheren drop ins schräge bin ich noch nie gefahren
 

Anzeige

Re: Drop
Schau mal hier:
Drop .
Original geschrieben von malice
also, ein FAHRRAD hat RUNDE DINGER dran.
Und umso flacher der Aufprallwinkel, umso leichter wandeln, diese dinger die lageenergie in kinetische energie um.

wenn ICH von ner mauer hops, einfach so, die 3m hoch is, brech ich mir alle knochn. wenn abern karate fuzzi da runterspringt, rollt der sich ab und bricht sich NIX. so schwer zu verstehen?

solang ich einfach nur runterspringt, isses natürlich egal wie schnell ich vorher gerannt bin, weils mich so und so lang legt.
wär ich 100kg schwerer wäre wär das anners, dann würd ich weiterrollen.



:bier:

durch seine körperbewegung setzt der fuzzi die energie aber nicht in eine vorwärtsbewegung um.
 
Original geschrieben von malice
also, ein FAHRRAD hat RUNDE DINGER dran.
Und umso flacher der Aufprallwinkel, umso leichter wandeln, diese dinger die lageenergie in kinetische energie um....


alles quack! sorry, aber du kapierst es nicht!

teil doch mal die geschwindigkeit in horrizontale und vertikale geschwindigkeit auf! (vektorrechnen 7.klasse)

für die horrizontale geschwindigkeit sind die reifen zuständig! diese ändert sich (solang man nicht bremst) nicht beim drop!

die vertikale geschwindigkeit mußt der reifen/dämpfer/gabel/speichen/felge/rahrer/lenker/usw. alles aufnehmen!
 
hi..

hab par txt übersprungen, jedoch habe ich genung mitbekommen um zu wissen um was es hier geht.


ich stimm HugePanic zu...

es ist halb eins am morgen und es scheisstt mich an zu rechnen, aber er aht recht.

noch zu Stephen Hawking:

kennt ihr diese bücher?

-Das Universum in einer Nussschale

-eine kurze geschichte der zeit
 
mhm so langsam glaub ich ich bin zu dumm :confused:

ich dacht immer ich versteh was von physik, is ja nun auch mein Profilfach, und schlecht bin ich auch nich, aber naja.

ich fahr einfach meine drops immer schön schnell, vielleicht bild ichs mir ja nur ein, aber hauptsache der placebo-efffekt is gegeben :D




:bier:
 
Ich würde sagen, dass die Körperhaltung beim schnellerfahren anders ist, als wenn man langsam dropt. Die Energie (welche die gleiche ist) wird vorteilhafter vom Körper aufgenommen und verarbeitet.
Aber nur anders, nicht weniger.
 
Original geschrieben von theworldburns
langsam nervts hier gewaltig... beste art zu droppen: kopf aus und runter

Das wollt ich auch gerade sagen :rolleyes:
Is doch jetzt so scheiss egal, was leichter ist, blablabla.....

machts so wie ihr es am besten könnt ;)
Ich mach auch nen mix aus versch. droparten ;)
 
also, mir isses nich wurst wie ich drop. ich versuch so materialschonend wie möglich zu droppn, kost ja alles geld.

schorschi, ich meinte vektoraddition nur als Beispiel, klar war das umfangreicher.



:bier:
 
Jetzt geht endlich raus!! Heute ist der letzte schöne Tach, nutzt ihn aus!!!!!!!!!! :streit:

Ferner müßt ihr doch den Winkel beachten und die Geschwindigkeit V zum Quadrat in Relation des steifen Lenkkopfparalaxes zum G-Punkt :eek: ups, falsches Buch gerade gelesen... :D
 
rechnen, rechnen, rechnen...
:mad: ich mach nimmer mit,
mal ne frage:

mit dem hardtail is droppen und aufm HR landen kein problem,
aber mit nem fully, is das fürs fully auch so gesund?
ich meine das sind ja noch mal ganz andere kräfte die auf
dämpfer, lager etc. wirken.
 
beim fully beschreibt das hr eine kurve, wenn du mit dem bike senkrecht drauf knallst, kann der dämpfer nich ansprechen, aber bei z.b. 4-gelenkern is das anders. kann´s dir leider nicht ganz genau erklären, deshalb bin ich jetzt still. aber ich hoff du hast den grundgedanken verstanden ;)
 
beim fully beschreibt das hr eine kurve, wenn du mit dem bike senkrecht drauf knallst, kann der dämpfer nich ansprechen, aber bei z.b. 4-gelenkern is das anders. kann´s dir leider nicht ganz genau erklären, deshalb bin ich jetzt still. aber ich hoff du hast den grundgedanken verstanden


ich denke so senkrecht is man da auch wieder nicht,
hat einer mal erfahrungen gemacht?
weil irgendwie muss da doch was kaputt gehen:rolleyes:
 
Naja ... ganz so einfach ist das wohl doch nicht ...

Nimmt man anstelle eines Fahrrads einen Holzschlitten ohne Elastizität, aber enormer Plasizität (ohne brechen zu können) bei vernachlässigtem Luftwiderstand des Schlittens und des Fahrers dürfte das meiste hier gesagte wohl zutreffen ...

Aber ein Fahrrad hat nunmal bewegte Teile, Federnde Teile, Elastische Teile, die Teile der Energie aufnehmen, eine Zeitlang speichern und wieder abgeben, dabei geht noch ein Teil in Wärme verloren und das ganz ist auch noch abhängig von der Geometrie der Teile und des Landewinkels ... und dann noch die Eigenbewegungen des Fahrers ... uiuiui da sinds dann wohl mind. 30 Tensoren und werweiß wie oft gekoppelte DGL's, um das wirklich zu beschreiben ...

ich würde also vorschlagen:

Lassen wir's einfach beim droppen !
 
@chickenway: beim waagrechten wurf gehts mehr um die flugphase an sich (zeit u. geschwindigkeit) und nicht um kräfte bzw. kraftumwandlung.

is auch wurst jetz




:bier:
 
Original geschrieben von malice
@chickenway: beim waagrechten wurf gehts mehr um die flugphase an sich (zeit u. geschwindigkeit) und nicht um kräfte bzw. kraftumwandlung.

is auch wurst jetz




:bier:

sagt dein physik buch nix über einschlagwinkel und so?

@monkey: ja und? trotzdem ist die aufschlagenergie beim droppen ins flat unabhängig von der geschwindigkeit.
 
Original geschrieben von HugePanic
ich hab das schonmal hier gepostet, aber ich stell´s nochmal rein!

ich hab das mal ausgerechnet, und man sollte auf dem hinterrad landen, ist besser für´s rad!

hier mal die zugrundegelegte geometrie! (ich hab da mal nen einfachen fully-hinterbau angenommen)

und wer soll das verstehen, bzw. verstehst du´s selber?:confused:
wir sind bika und keine physiker;) :bier:
 
jungx, ist gut jetzt, ich hab mir die postings seit meinem letzten post net mehr durchgelesen, aber ich bin mir recht sicher, das sie nahezu alle off-topic sind :D
stattdessen gratuliert mir lieber zu meinem heute ersteigerten Big Hit COMP! Nahezu neu, quasi ungefahren für 1500Öcken!

:bier:

ich glaub ich sollte den Thread mal langsam beenden, denn ich weiss nu, das ich den Drop entweder aufm HiRad landen soll, manchmal aber auch nich :p :lol:

schöne Samstag nacht noch, ich geh pennen, und freu mich schonma auf mein Big Hit, welches isch morgen ausgiebigst testen werde!

MfG McMatzel, der Schnäppschenjägar =)
 
Zurück