Monkey
EXAMINIERTER
Aber ich darf dem Chickenway-User nochmal antworten:
Ich denke, mit ultragenauen Berechnungen würde sich zeigen, dass da doch ein Unterschied ist, weil:
- Höhere Geschwindigkeit => höhere Rotationsenergie, bzw. Drehimpulse in den Laufrädern, die sich im Gesamtdrehimpuls des Rades bemerkbar machen und beim Aufschlagen zusätzliche Drehmomente wirken lassen => Wirken zusätzlicher Kräfte.
- Höhere Rotationsgeschwindigkeiten machen sich bestimmt bei den Federeigenschaften der Luftdämpfung der Reifen bemerkbar.
(ob das alles messbar ist, (fühlbar wohl kaum) sei mal hier dahingestellt
)
Ciao, Thomas
Ich denke, mit ultragenauen Berechnungen würde sich zeigen, dass da doch ein Unterschied ist, weil:
- Höhere Geschwindigkeit => höhere Rotationsenergie, bzw. Drehimpulse in den Laufrädern, die sich im Gesamtdrehimpuls des Rades bemerkbar machen und beim Aufschlagen zusätzliche Drehmomente wirken lassen => Wirken zusätzlicher Kräfte.
- Höhere Rotationsgeschwindigkeiten machen sich bestimmt bei den Federeigenschaften der Luftdämpfung der Reifen bemerkbar.
(ob das alles messbar ist, (fühlbar wohl kaum) sei mal hier dahingestellt

Ciao, Thomas