Dropper Post im Montageständer

Registriert
20. Juli 2012
Reaktionspunkte
9
Ort
Augsburg
Hallo,
ich fahre eine Dropper Post seit 2012 und ungefähr genauso lange kenne ich die Diskussion, ob man sein Bike an einer Dropper Post in den Montageständer klemmen darf.

Da ich jetzt mal wieder ein neues Bike habe, habe ich zu dem Thema mal wieder etwas gesucht und bin dabei über dieses sehr informative Video von Park Tool gestoßen:


Fazit: Alles kein Problem ;)
 
Kein Problem solange die Klemmen noch das Gummi dran haben.
Zumindest bei meinem recht simplen Montageständer sind die Gummis aber nicht ganz bis über die Kante der Klemmbacken, und wenn man am geklemmten Radl dran herumschraubt, kerbt diese Kante dann ein.

Metall auf Metall auf der Gleitfläche nix gut!!
 
Ich würde es trotzdem nicht machen. Wo ist das Problem? Du hast doch immer so viel Spielraum am "Casting"- oder wie sagt man bei einer Dropperpost dazu?- dass du das Bike an einem festen Teil in den Montageständer einklemmen kannst. Man kann auch mal das tun, was man selbst für vernünftig hält.
 
Ich würde es trotzdem nicht machen. Wo ist das Problem? Du hast doch immer so viel Spielraum am "Casting"- oder wie sagt man bei einer Dropperpost dazu?- dass du das Bike an einem festen Teil in den Montageständer einklemmen kannst. Man kann auch mal das tun, was man selbst für vernünftig hält.
Also ich hab die Sattelstütze (Reverb Stealth) komplett drin. Ich müsste sie also extra für den Montageständer weiter rausziehen, Kabel nachschieben etc.

Stattdessen Sattelstütze einfach ganz ausfahren, Lappen ums "Tauchrohr" und daran klemmen...
 
Wenn die Sattelstütze ausgefahren ist sehe ich das auch entspannt und mache das so seit Jahren.
Bei den 30kg E-Mofas würde ich das vielleicht nicht machen.
 
Ich würde es trotzdem nicht machen. Wo ist das Problem?
das frag ich mich grad bei dir. bei anständig gummierten klemmbacken passiert da nix. die beschichtung nimmt keinen schaden. und wieso sollte die dropper an sich schaden nehmen? was belastet das ding wohl mehr, mit dem gewicht des rades dran im montageständer oder ein drauf sitzender biker, womöglich auf nem HT und sitzend über ein hindernis fahren? ich klemme meine immer am "tauchrohr", meist direkt über dem standrohr. da hebelt granix und das hält eins a
 
Bei abgewetzten Klemmen ein Stück (für MTB-Foristen natürlich ausschließlich zu verwenden: "DH-") Schlauch längs drumwickeln und mit Kabelbinder fixieren, :yo: dann geht das ohne Macken.
 
Zurück