Druckpunkt an der Shimano SLX 675

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
1.314
Ort
Esslingen
Hi!
habe jetzt an einem Rad die SLX Bremse und bin im großen und ganzen recht zufrieden. Nur den Druckpunkt finde ich sehr weich, bin eher einen harten Druckpunkt gewöhnt. Beläge sind sinter, Bremse ist imho gut entlüftet.
In anderen Threads habe ich gelesen, dass die Schraube mit den zwei kleinen Vertiefungen in der Bohrung sitzt, in der bei XT etc. die Druckpunktverstellung ist.

kann ich da auch noch dran rummdrehen, und wenn ja, wie dreh ich denn an dem Ding? Oder ist der Druckpunkt so schon auf hart? Kann ich das noch irgendwie anders beeinflussen?
 
Bei meiner slx ist der Druckpunkt auch eher weich (rechts mehr als links) aber die bremse lässt sich trotzdem sehr gut dosieren. Das mit der verstellschraube für den Druckpunkt hilft nicht, da diese den Druckpunkt nur verschiebt aber nicht härter oder weicher macht. Ausserdem verschiebt sie, wenn überhaupt spürbar, nur in Richtung Lenker.
 
ja, habe nach dem leitungskürzen vorne entlüften müssen. druckpunkt ist identisch vorne und hinten, kein wandern etc. denke, dass das passt

habe noch vergessen: gestern hab ich bei ner freundin mal die xtr probiert, die war nen guten ticken härter.
 
Also bei mir ist das genauso. Druckpunkt links und rechts identisch, nur rechts ein wenig weicher. Ich denke das passt schon so bei dir.

Evtl kann ja noch jemand was zu dem Vergleich slx zu xtr zwecks Druckpunkt härte sagen.
 
Hallo,

du kannst mit einem Spezialbit (Name ist mir entfallen) die vorhandene Schraube rausdrehen, entlüften und dann wieder reindrehen. Nichts anderes ist die Druckpunktverstellung bei den höherwertigen Modellen.

Wenn man eine starke Fantasie hat, spürt man sogar einen Unterschied.
 
Hallo,

du kannst mit einem Spezialbit (Name ist mir entfallen) die vorhandene Schraube rausdrehen, entlüften und dann wieder reindrehen. Nichts anderes ist die Druckpunktverstellung bei den höherwertigen Modellen.

Wenn man eine starke Fantasie hat, spürt man sogar einen Unterschied.


och, meine fantasie funktioniert prima

d.h. mit entfernter oder mit maximal rausgedrehter schraube entlüften?

spezialbit, pfff. dann mach ich mich mal auf die suche
 
Beim Entlüften gehört diese Schraube ganz reingedreht, da man die Luft im Hebel sonst nur sehr schlecht rauskriegt.
 
Die muss komplett rein, sollte auch so in der Anleitung der Bremse stehen. Ich habs selbst oft genug mit rausgedrehter Schraube probiert, und es klappt nicht ;).
 
Die schraube drueckt nur den hebel weiter rein. Ich kann ohne schraube entlueften. Schraubt man die danach rein, ist es nichts anderes als wie wenn du den hebel ein paar mm reindrueckst. Die belaege wandern minimal zur scheibe.
 
Zurück