Druckpunkt der V2

R

robert80

Guest
Hallo beisammen,

hab mir eine V2 mit Stahlflex zugelegt.
Nach Montage und der etwas besch. Kürzung der Stahlflex machte ich mich ans entlüften, also von oben nach unten.

Nun mein Problem.

An der Vorderbremse ist der druckpunkt richtig knackig/fest, an der Hinterbremse kann ich den Hebel 1/4 weit ziehen bis dieser anliegt und er ist recht weich zu drücken (blöd umschrieben ich weiss)...



Bei beiden ist der Hebel ganz nach aussen gestellt und der bzw. die Druckpunktverstellung auch so eingestellt dass diese gleich beissen soll beim ziehen...

Kolben sind zentralisiert und alles ist sauber eingestellt.

Woran kann das liegen bzw. welche Bremse hat nun ein Problem und welche nicht?

Was hab ich ggf. falsch gemacht?

Gefahren bin ich noch nicht da ich es noch am Montageständer habe und es eine ewige Friemelei wäre es zu zerlegen, rauf zu tragen und das ganze wieder zurück.
 
Hab gestern nochmal entlüftet, vorne wie hinten. Nun passt alles.

Allerdings hab ich ein extremes Rubbeln nach einer Regenfahrt. So heftig dass man meinen könnte ich hätte ABS integriert. Von was kommt das denn nun wieder?
 
Ich hab jetzt drei Stunden verbracht um die Bremse einzustellen, vorne wie hinten als wäre ABS an...

Selbst bei anbsichtlicher Verspannung des Sattels rubbelt die als gäbe es kein morgen, das ist so heftig dass man kaum die Spur halten kann....

Stell ich den Sattel richtig ein, schleiffrei und das ganze gedöns mit den Kolben ist es nach wie vor da.... Sowas kannte ich nur von meiner uralten Juicy 7 und da war es nicht annähernd so mies wie bei den Bremsen....:mad::mad:

Woran liegt dass denn nun wieder?
 
Berührt die Bremsscheibe evtl. den Adapter oder die Gabel.
Ich hatte dieses Problem, und habe am Adapter etwas abgefräst.
Ein lautes "Krachen/Rubbeln" hatte ich bei den ersten stärkeren Belastungen. Das hat sich aber alles in wohlgefallen aufgelöst.
Ich bin mit der Bremse sehr zufrieden und hätte sie am liebsten an allen Bikes.
 
Also hab mir heute Hilfe geholt, Scheibe passt perfekt und das schleift definitiv nichts. Auch scheuert die nirgendwo sichtbar.

Werde jetzt mal andere Beläge probieren, was mich nur wundert ist dass das vorne wie hinten ist:heul:

Welche Beläge sind denn besser, Sinter oder einfach einen anderen Hersteller wie Jagwire etc...?
 
Also eigentlich sind die Hope-originale ja nicht so schlecht, vielleicht nicht super aber doch brauchbar, ...
Ich probier jetzt mal die A2Z für meine M4...
http://cgi.ebay.co.uk/A2Z-Disc-Brak...sure_cycling_bikeparts_SR?hash=item439ab4e4a0

Ansonst probier doch nochmal die Scheibe mit Bremsenreiniger zu reinigen,
eventl. is dir ja beim entlüft. doch das ein oder andere Tröpferl auf die Scheibe kommen, und schleif doch nochmal die Beläge an...möglicherweise hast sie ja schon beim Einfahrn gschossen ...
Zangen und gegeb. Adapter hast auf korr. Drehmo angezogen?
 
Scheiben, Beläge waren beim Entlüften gar ned drin :daumen:
Und alles ist sauber nach Entlüften mit Alkohol gereinigt worden...

Alles ist sauber angezogen, also fest nach Schnauze, also gut fest. Da ist nichts locker, aber einen Drehmomentschlüssel habe ich nicht, falls Du das meinst :-)

Ich kapier halt nicht dass es vorne wie hinten ist und def. nichts schleift! Eingebremst hab ich die im Wald, nicht in den Bergen um eben verglasen zu verhindern wenn ich runterballer wie blöd....

Ich test mal die Beläge, mi nervts langsam!
 
Also rubbeln hab ich wegbekommen, aber nur bei wirklich harten Bremsungen taucht es nicht mehr auf.

Nachdem mir die Beläge und Scheibe fast verglüht sind bei ner Bergabfahrt durch eine Schneerinne mit wo es für 1,5 km fast nur senkrecht runterging, war das rubbeln weg. Denke dass die Beläge schon versaut waren wo die Bremse kam. In der Tüte war ja doch viel Bremsflüssigkeit in dem die Bremse verpackt war.

Sichtbar war keine kontamination, aber irgendwas muss da gewesen sein....

Probier mal neue Beläge und wechsle auf Sinter, hoffe dann ist es endgültig Geschichte...
 
Nun das Problem hatte ich auch mal.
Wäre besser wenn Hope die Beläge in eine extra Tüte packt.

Ansonsten benutzte ich nun seit Jahren die original Hope Beläge und habe keine Probleme.
Was gerade zu unglaublich ist da ich noch nie mit original Belägen zufrieden war:D
 
Also rubbeln hab ich wegbekommen, aber nur bei wirklich harten Bremsungen taucht es nicht mehr auf.

Nachdem mir die Beläge und Scheibe fast verglüht sind bei ner Bergabfahrt durch eine Schneerinne mit wo es für 1,5 km fast nur senkrecht runterging, war das rubbeln weg. Denke dass die Beläge schon versaut waren wo die Bremse kam. In der Tüte war ja doch viel Bremsflüssigkeit in dem die Bremse verpackt war.

Sichtbar war keine kontamination, aber irgendwas muss da gewesen sein....

Probier mal neue Beläge und wechsle auf Sinter, hoffe dann ist es endgültig Geschichte...

Sinter, bist du des Wahnsinns, magst du ein Konzert beim Radln?

Von gesinnterten Belägen rate ich eigentlich immer ab, bei der Scheibengröße wirst du da nicht wirklich glücklich.
Kauf dir die A2Z-Beläge die sind billig und gut aber um himmelswillen keine gesinnterten Beläge.
 
Dacht ich mir auch, aber meine Beläge haben hinten eine Kupferplatte, bei Auslieferung schon so.

Und so wie ich gelesen habe ist die Kupferplatte bei Hope Sinter und die schwarze Organisch?

Wenn das so zuträfe wäre meine Bremse absolut quietschfei mit Sinter :)
Oder sind OEM Beläge anders?

Wo ich das gelesen habe, bei Chainreaktorcycles....
 
Ich fahr zwar keine Hope (zu teuer :D ), hab aber das Problem teilweise auch mit meiner Juicy. Nur eben nicht so heftig. Ich denk da ist irgendwo entweder was vergratet oder nicht sauber entgratet. Wenn du noch ein paar lange und steile Abfahrten mit machst dürfte das verschwinden. Würd ich auf jedenfall mal so einschätzen. ;)
 
Na ja, durch den Wechsel auf Kool Stop Beläge, was aber nicht an den Kool Stop sondern den Mangel an Bremsflüssigkeit darauf liegt; ist die Bremse schon ruhiger.

Abfahrten hat die mittlerweile genug und auch schon vieeel Hitze abbekommen, manchmal zu viel :D

Rubbeln ist noch da, aber lange nicht mehr so schlimm, dass es stören würde oder die Fahreigenschaften beeinflusst. :daumen:

Finde die Bremse im Vergleich zu One :love:
 
Zurück