Servus zusammen,
an meinem neuer MTB ist eine Sram G2 RSC verbaut, und bis jetzt bin ich absolut nicht happy damit.
Bremsleistung mit Sinterbelägen & HS2 Scheiben ist top,
aber nach den ersten ca 200 km ist der Druckpunkt deutlich nach hinten gewandert. Also auf zum Händler,
für mich neu, da ich bisher immer alles selber geschraubt habe, aber bei einem recht teuren Bike wollte ich mir erstmal kein Epntlüftungskit zulegen (bisher ausschlieslich Shimano Bremsen gefahren).
Jetzt wieder ca. 300km später exakt das Gleiche. Für mich einfach bisschen kacke, da ein Termin immer bedeutet das ich das Rad ne knappe Woche ned hab.
Ich fahr meist Touren um 1300-1600hm & 40-60km in den Alpen & Bayrischen Wald, also kein Bikepark. Meist flowtrails und nichts allzu extremes, haben meine alten Shimano Deore auch problemlos mit 2x entlüften pro Jahr mitgemacht und da war das entlüften meist nur zur sicherheit.
Hat von euch wer ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. ne Lösung dafür? Ansonsten werd ich mir wohl noch das entlüftungskit bestellen und dann einfach immmer schnell selber Entlüften und nächtes Jahr dann wieder auf Shimano wechseln...
Grüße
Hoffi
an meinem neuer MTB ist eine Sram G2 RSC verbaut, und bis jetzt bin ich absolut nicht happy damit.
Bremsleistung mit Sinterbelägen & HS2 Scheiben ist top,
aber nach den ersten ca 200 km ist der Druckpunkt deutlich nach hinten gewandert. Also auf zum Händler,
für mich neu, da ich bisher immer alles selber geschraubt habe, aber bei einem recht teuren Bike wollte ich mir erstmal kein Epntlüftungskit zulegen (bisher ausschlieslich Shimano Bremsen gefahren).
Jetzt wieder ca. 300km später exakt das Gleiche. Für mich einfach bisschen kacke, da ein Termin immer bedeutet das ich das Rad ne knappe Woche ned hab.
Ich fahr meist Touren um 1300-1600hm & 40-60km in den Alpen & Bayrischen Wald, also kein Bikepark. Meist flowtrails und nichts allzu extremes, haben meine alten Shimano Deore auch problemlos mit 2x entlüften pro Jahr mitgemacht und da war das entlüften meist nur zur sicherheit.
Hat von euch wer ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. ne Lösung dafür? Ansonsten werd ich mir wohl noch das entlüftungskit bestellen und dann einfach immmer schnell selber Entlüften und nächtes Jahr dann wieder auf Shimano wechseln...
Grüße
Hoffi