Druckpunkt Sram G2 RSC

Registriert
14. Mai 2017
Reaktionspunkte
15
Servus zusammen,


an meinem neuer MTB ist eine Sram G2 RSC verbaut, und bis jetzt bin ich absolut nicht happy damit.
Bremsleistung mit Sinterbelägen & HS2 Scheiben ist top,
aber nach den ersten ca 200 km ist der Druckpunkt deutlich nach hinten gewandert. Also auf zum Händler,
für mich neu, da ich bisher immer alles selber geschraubt habe, aber bei einem recht teuren Bike wollte ich mir erstmal kein Epntlüftungskit zulegen (bisher ausschlieslich Shimano Bremsen gefahren).

Jetzt wieder ca. 300km später exakt das Gleiche. Für mich einfach bisschen kacke, da ein Termin immer bedeutet das ich das Rad ne knappe Woche ned hab.

Ich fahr meist Touren um 1300-1600hm & 40-60km in den Alpen & Bayrischen Wald, also kein Bikepark. Meist flowtrails und nichts allzu extremes, haben meine alten Shimano Deore auch problemlos mit 2x entlüften pro Jahr mitgemacht und da war das entlüften meist nur zur sicherheit.

Hat von euch wer ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. ne Lösung dafür? Ansonsten werd ich mir wohl noch das entlüftungskit bestellen und dann einfach immmer schnell selber Entlüften und nächtes Jahr dann wieder auf Shimano wechseln...


Grüße
Hoffi
 
Kann an Luft liegen, können aber auch unwillig nachrückende Kolben sein. Wie man Kolben mobilisiert, dazu findet man hier -zig Anleitungen. Das würde ich mal zuerst probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht nachrückende Kolben, wenn es so ist, könnte man evtl. an immer größer werdenden Belagsabständen zur Scheibe erkennen.
 
Schlecht nachrückenden Kolben kommen meist von zu trockenen, kräftigen Dichtungen an den Kolben.

Habe mal für die Code gelesen, daß einer mit Teflonspray und Kolben mobilisieren gute Ergebnisse erzielt hatte.

Ich würde damit aber nur sehr vorsichtig hantieren, mit den Belägen ganz weit weg, weil an Bremsen mit Teflonspray (meist mit Öl ?) ist ne 'schwierige' Kombi.
 
Schau gerade von oben in den Bremssattel.
Ist die Scheibe mittig?
Wird sie beim ziehen der Bremse aus der Mitte durch die Beläge/Kolben rausgedrückt? Wenn ja, Kolben mobilisieren.

Ist schwer ein Diagnose ab zu geben wenn dein Händler es macht, da niemand sagen kann was er macht.
 
Schon mal danke für die vielen Antworten. ;)


@Geisterfahrer fester/schwehrgängiger Kolben hab ich bei der neuen Bremse noch nicht bedacht, gleich mal nachgeschaut, aber da passt alles, kommen beide perfekt syncron nach draußen und lassen sich auch butterweich zurückdrücken.

@Rockside Scheibe sitzt Perfekt mittig, und zum gängigmachen bei meinen Shimano Bremsen hab ich immer etwas Mineralöl genommen, dazu hab ich mir nen Spacer gedruck, sodass ich eine Seite herauspumpen kann ohne das der Kolben rausfält, dann sauber machen, bisschen mineralöl draufpinseln, fertig. hat immer perfekt fuktioniert. Mal schaun was ich bei sram mach, DOT draufpinseln hört sich erstmal nach ner dummen idee an. ;)

@Orby Stimmt, hab ich komplett vergessen, also Händler hat nur entlüftet, und die Scheibe sitzt Perfekt mittig.

werd wohl erstmal das Pro bleed kit bestellen, denn vorm Wochenende hat der Händler keine Zeit. :(
 
@Orby Stimmt, hab ich komplett vergessen, also Händler hat nur entlüftet, und die Scheibe sitzt Perfekt mittig.
Wenn es die Scheibe aus der Mitte drückt durch die Kolben, bringt es dir nichts wenn sie in der Mitte sitzt. Also ist die mittige Scheibe alleine nichts aussagend.

Avid Dot Grease, wird aber offiziell wegen schlechter Rückführung davon abgeraten. Gibt x-Beiträge dazu hier.
 
@Rockside Scheibe sitzt Perfekt mittig, und zum gängigmachen bei meinen Shimano Bremsen hab ich immer etwas Mineralöl genommen, dazu hab ich mir nen Spacer gedruck, sodass ich eine Seite herauspumpen kann ohne das der Kolben rausfält, dann sauber machen, bisschen mineralöl draufpinseln, fertig. hat immer perfekt fuktioniert. Mal schaun was ich bei sram mach, DOT draufpinseln hört sich erstmal nach ner dummen idee an. ;)
Klar, bei DOT-Bremsen wie bei Sram sollte man besser DOT beim Mobilisieren draufpinseln, und dann alles überschüssige nach dem Mobilisieren wieder abwischen.

Bei Shimano-Bremsen wäre das dann Mineralöl als Bremsflüssigkeit.
 
@Orby schon klar, sorry für die schlechte Formulierung, Beläge pressen absolut gleichmäßig gegen die Scheibe.

@Rockside Hmm ok interesannt, in der Ausbildung hab ich noch gelernt das das zeug nur IM Bremssystem was zu suchen hat, aber gut wenn da nichts beschichtet, bzw. Lackiert ist wirds gibts wohl keine Probleme ;)
 
@Rockside Hmm ok interesannt, in der Ausbildung hab ich noch gelernt das das zeug nur IM Bremssystem was zu suchen hat, aber gut wenn da nichts beschichtet, bzw. Lackiert ist wirds gibts wohl keine Probleme ;)
Der Bremssattel ist schon lackiert. Aber den Kolben und Dichtungen beim Mobilisieren macht DOT nix, weil das ja auch drinnen ist.

Um Schäden am Lack des Sattels vorzubeugen, empfiehlt es sich natürlich, sparsam mit nem Pinsel vorzugehen. Wenn doch was daneben geht, ist ein üblicher Glasscheibenreiniger ne gute Wahl, die Sauereri vom Lack wieder wegzubekommen.
 
@Orby schon klar, sorry für die schlechte Formulierung, Beläge pressen absolut gleichmäßig gegen die Scheibe.

@Rockside Hmm ok interesannt, in der Ausbildung hab ich noch gelernt das das zeug nur IM Bremssystem was zu suchen hat, aber gut wenn da nichts beschichtet, bzw. Lackiert ist wirds gibts wohl keine Probleme ;)
Deine Symptome klingen aber nicht nach schlecht entlüfteter Bremse. Die wären anders.
Entweder zu wenig drin, oder
 
Zurück