Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es kommt vor allem darauf an was die Server hergeben, eine 16Mbit Datenrate ist völlig unrealistisch, das macht vielleicht Sinn wenn eine größere Bandbreite benötigt wird. Für das reine Interneten reichen auch 2 Mbit vollkommen aus.
Beim Download dürfte das nur Sinn machen wenn Dateiteile auf vielen verschiedenen Quellen liegen und diese gleichzeitig, also parallel benutzt werden. Die Telefongesellschaften Betrachten natürlich immer das Optimum (was in der Praxis selten auftritt).
An die Nerds mal eine frage was ist den ein Word?
das mit der Umrechnung Bit, Byte in Kilo, mega usw. läst sich auch einfach an der Basis ableiten also Basis 2 hoch 10 = 1 KBit
Ob du wirklich einen Unterschied zwischen 6000 und 16000 merkst, hängt ganz klar davon ab, was du im Internet so machst. Ich liebe 16000, da ich sehr viel Filesharing betreibe (434 GB Traffic letzten Monat), besonders wegen der doppelt so hohen Uploadrate ist 16000 in dem Bereich genial.
Wenn du allerdings nichts mit Filesharing zu tun hast, wirst du den Unterschied kaum merken... Surfen ist wirklich gleich schnell/langsam und bei VoIP habe ich auch keine Unterschiede gemerkt, auch bei kleinen Downloads (500 MB oder so) spielt's in der Praxis eigentlich keine Rolle ob du die paar Minuten saugen musst, auch wenn es natürlich ein geniales Gefühl ist das Zeug mit 1,8 MByte/s zu bekommen.![]()
1&1 is ned gut. Bei dennen hat der begriff "flatrate" eine eigensinnige bedeutung und kündigen einfach den vertrag. Hab schon viele geschichten gehört. Glaube ab 10000mb/monat bieten sie dir ne "powerflatrate" an oder eben zwangkündigung.... Das is so ne taktikt um ersmal viele kunden zu gewinnen und auf volumbasis abzutrimmen oder später mehr zu zahlen.
d.h. movie-flat = 100 filme als lockangebot?
und dann zahlen?
wieviel?
Musst nur googlen .... zumindest gabs noch menge user die letztes jahr sich sogar laufend beschwert hatten...ich hatte schon oft über 10000mb und habe noch nie ne zwangskündigung oder sowas bekommen... bin seit über einem jahr bei 1und1.. weiß also nich was du meinst...![]()
Zwangskündigung bei 10GB Traffic? Junge, mach dich nicht lächerlich... es ist ja schön wenn du hier Leuten bei einer Entscheidung helfen willst, aber wenn du absolut keine Ahnung hast solltest du das wenigstens dazuschreiben...1&1 is ned gut. Bei dennen hat der begriff "flatrate" eine eigensinnige bedeutung und kündigen einfach den vertrag. Hab schon viele geschichten gehört. Glaube ab 10000mb/monat bieten sie dir ne "powerflatrate" an oder eben zwangkündigung.... Das is so ne taktikt um ersmal viele kunden zu gewinnen und auf volumbasis abzutrimmen oder später mehr zu zahlen.
Nochmal dazu... ich würde an deiner Stelle erstmal raus finden, wie schnelles DSL du überhaupt bekommen kannst, bevor du irgendwas entscheidest. Denn alle Anbieter bis auf wenige Ausnahmen nutzen das Netz der Telekom... das heißt die Geschwindigkeit ist eigentlich (weiß jetzt nicht was mit den Ports ist) unabhängig davon ob du bei 1&1, Freenet oder der Telekom bist, immer dieselbe.Joa, Nachbar hat mit T-Com um die 5500, ich komme selten über 2000!!! (Speedtest von www.wieistmeineip.de). Habe da schon pft bei Freenet angerufen, indirekt hat der zugegeben, dass die eine Portbeschränkung haben!
Du Ignorantes ...kind. Wenn schon zu faul bist eine suchmaschiene zu bediehnen, dann erspar uns wenigstens solch überflüssigen postings !Wenn man schon den Unterschied zwischen Bits und Bytes nicht kennt, so kann man wenigstens "blind" demonstrieren, dass man die Google-Suche bedienen kann. Applaus!