DSLR & Rucksack ...mal anders 'rum.

Tib

Materialkiller
Registriert
27. Mai 2004
Reaktionspunkte
27
Ort
Reken
Hi,

ja, genau, ich will meine DSLR auf Bike-Touren mitnehmen, aber ich bin nicht auf der Suche nach dem tollsten DSLR Outdoor Rucksack von Welt mit 7 Objektiv Fächern und 3 Stativ Anbringungsmöglichkeiten für günstige 199,- Öcken.

Nö, ich möchte beim Rucksack den Fokus beim biken lassen und bin einfach nur auf der Suche eine DSLR in einem Rucksack mit genug Platz optimal geschützt mitnehmen zu können. Vemutlich geht's Euch ähnlich wie mir und seid mit Rucksäcken vom Tagestrip Trinkrucksack bis zum Transalp Seesack gut ausgestattet. Wieso also noch einen Rucksack kaufen?

Was ich nun suche ist eine Art DSLR Hardcase, in dem eine Spiegelreflexkamera mit durchschnittlichem Objektiv möglichst gut gegen Erschütterungen und Schlägen gepolstert ist. Meine Idealvorstellung ist ein mehr oder weniger maßgeschneidertes bzw. passgenaues Hardcase, das innen mit 1cm Schaumstoff ausgepolstert ist. Es soll so wenig Platz wie möglich einnehmen.

Hat hier jemand sowas bereits gelöst? ...oder irgendeinen anderen heißen Tipp?

Das hier kommt meiner Vorstellung schon recht nahe, gefällt mir aber noch nicht so recht. Könnte zu weich sein?

Help!
 
Hallo,
Auch ich mach mir gerade Gedanken über sowas, aber da ich momentan so dermaßen abgebrannt bin, wirds vermutlich ne Selbstbaulösung.
Werde ne Holzplatte entsprechend Zurechtsägen und auf der Rückseite zum Rücken hin polstern. Auf die Oberseite werden dann Stege geleimt die dann noch mit Schaumstoff beklebt werden, so daß die Cam wackelfrei fixiert ist. Evtl noch Fächer für 2-3 Scherben nebendran. Werde wohl auch noch nen Deckel mit nem Scharnier befestigen, auch gepolstert. Evtl noch ne schöne Schicht Schwarz drübersprühen, fertich!
Das ganze dann so diemsioniert, daß es wiederum wackelfrei in meinen Rucksack passt. Vor Ort einfach den Rucksack komplett öffnen, Deckel auf, und die Cam liegt frei.

Wär das ne Idee für Dich?! Kaufbares kann ich leider nicht empfehlen.

L.G, Bener
 
Hast du eine Nikon? Dann reicht T-shirt rumwickeln :)

Fast jede andere Lösung hilft auch nicht wenn du draufstürzt. Und die Erschütterungen am Rücken müssen der Kamera egal sein.
 
hatte die gleiche Anforderung wie der TE. Hab mir nach langer Suche kürzlich einen F-Stop Guru gekauft und bin schwer begeistert. Genau das was ich gesucht habe.
 
ich habe ein softcase für die cam, das landet inkl dieser dann einfach im rucksack, schwer stürzen sollte man sich dann aber wahrhaftig verkneifen...
 
Hardcase mit 1cm polsterung ist sicher schlechter als einfach in ein Handtuch einwickeln.
Evtl könnte eine ICU von f-stop was sein.

Oder Doch der neue (gibt's den schon) fotorucksack von evoc.
 
Interessant auf jeden Fall. Besonders, dass man sich den mitgelieferten Schaumstoff noch an seinen Kram anpassen kann.
Kannte ich noch nicht!
 
Jepp, Peli ist spitze.Allerdings etwas Overkill solange man mit seinem Mountainbike und Kamera nicht gerade auf Amazonas Expedition ist. ;)

kilux - besten Dank für den Tipp - hat mich auf den richtigen Pfad geführt und ich habe mir so ein Neopren Verhüterli mal bestellt. Wenn es da ist muss ich mal gucken ob es meine Anforderungen erfüllt eine Kamera vor leichten Stöße und Vibrationen halbwegs gut zu schützen.

Eventuell lässt es sich durch eine Schicht Sprüh-Kunststoff noch besser schützen? Ich probier das mal und gebe hier dann mal ein paar Fotos zur allgemeinen Belustigung zum Besten. ;)
 
Schöne Sache mit dem Evoc Block...aber wo kommt dann die Tagesausrüstung für die Tour hin? Trinken essen Werkzeug usw? Bin auch auf der Suche nach ner möglichkeit meine DSLR gut mit zu nehmen wenn ich unterwegs bin ohne das ich Angst haben muss.
 
ja, Evoc hatte ne gute Idee, hat sie aber leider nicht zu Ende gedacht.

Was immer noch fehlt auf dem Markt: Ein Rucksack, der in erster Linie Bikerucksack ist, und in den eine DSLR reinpasst. Auf Tour nehme ich kein Zweitobjektiv etc. mit.
Der Fotoeinsatz von Evoc ist leider auch schon wieder zu groß :(

Daher bleibe ich auch vorerst bei der Variante: Kamera in den Evoc gestopft, mit was weichem umwickelt. Meine Fahrweise passe ich der Ladung im Rucksack etwas an ;)
Aber meine Pentax ist ja auch nicht aus Zucker...
 
gar nicht mal so übel... müsste mal sich mal in echt ansehen, ob man den ganzen Bikekram (Pumpe, Werkzeug etc) auch noch gut unterbringen kann... der scheint keine zusätzlichen kleinen Fächer zu haben, außer am Hüftgurt!?
 
Wenn der Fokus auf dem Biken liegt und der Bike-Rucksack gross genug ist, einfach die DSLR in ein Handtuch oder die Jacke, die man ehh mit hat, einwickeln.

Wenn der Fokus auf Fotografieren liegt, entsprechenen Foto-Rucksack mitnehmen (dann hat man aber in der Regel auch mehr Foto-Ausrüstung dabei).

Für letzteren Anwendungsfall hatte ich mir den FStop Kenti geholt, muss aber feststellen, dass ich tendenziell auf den Camera Block von EVOC warte, so lange tut es bei mir die Handtuch-Methode ... ;)

Im DSLR-Forum gab es so eine Diskussion aber schon mal zu Wanderrucksäcken mit diversen Inserts ...
 
gar nicht mal so übel... müsste mal sich mal in echt ansehen, ob man den ganzen Bikekram (Pumpe, Werkzeug etc) auch noch gut unterbringen kann... der scheint keine zusätzlichen kleinen Fächer zu haben, außer am Hüftgurt!?

Das obere Fach ist recht groß, es gibt dort auch noch ein flaches Reißverschlussfach. Im Deckel und am Hüftgurt befinden sich kleinere Fächer und es gibt ein flaches Fach am Rücken für eine Trinkblase sowie ein oben offenes flaches Fach an der Vorderseite. Reicht das :D

Zusätzlich ist der Rucksack sehr schmal gebaut, robust, hat ein anständiges Tragesystem und ist dank Regenhülle wetterfest.

Ich habe schon seit vielen Jahren viele Lowepro Taschen und Rucksäcke in Benutzung und bin von der Qualität immer begeistert. Mein Lowepro Primus Minimus AW hat vier Wochen in einer Brandruine unter einem riesen Schutthaufen gelegen und sieht nach einmal Schrubben aus wie neu.

Im DSLR-Forum gab es so eine Diskussion aber schon mal zu Wanderrucksäcken mit diversen Inserts ...

...die gibt es dort gefühlt jeden Tag, fragt man mich :lol:

Grüße, Marco

p.s. bist du mit dem Kenti zufrieden - ist genau das Modell, das meinen Lowepro irgendwann mal ablösen soll, aber der angesetzte Preis ist echt mal eine Hausnummer. Ist der Rucksack denn sein Geld wert?
 
[quote="Joker";9654893]p.s. bist du mit dem Kenti zufrieden - ist genau das Modell, das meinen Lowepro irgendwann mal ablösen soll, aber der angesetzte Preis ist echt mal eine Hausnummer. Ist der Rucksack denn sein Geld wert?[/quote]

Grundsätzlich von der Qualität ja, da ist er FStop-typisch. Allerdings ist er mir von der Grösse her nicht passend, da ich entweder die dicke Ausrüstung mit habe (dann nehme ich meinen FStop Tilopa BC) oder eben nur ganz kleine Ausrüstung (D300s, Objektiv, 2xSB900 mit Pocketwizards) und dafür isser schon wieder zu gross, bzw ich warte gerade doch auf den EVOC insert oder habe gar meine Schultertasche mit.

Falls Du den in grün nehmen möchtest, so wollte ich meinen gerade abstossen - nur 1x benutzt ;)

Bzgl LowePro hab ich nicht ganz so gute Erfahrungen mit den verschiedenen Modellen von der Qualität her, da bin ich mit FStop und ThinkTank wesentlich zufriedener - das sind echt Welten ...
 
kamera wird einfach so in den rucksack geworfen. Nur aufpassen das nicht im gleichen fach noch werkzeug liegt.

Ich mach das jetzt ein jahr und meine D90 samt 12-24 tokina hat sich noch nicht beschwert. Bei technischen alpinen trails, beim skifahren,...

Das sind ja keine rohen eier, die sind für den gebrauch gedacht und halten das auch aus!

Aber gut, ich freu mich über leute die ihre kamera wie ein rohes ei behandeln, das sind die besten gebraucht käufe!
 
Bin momentan auch auf der Suche nachm neuen Rucksack wo ich auch mal gescheit die Kamera drin transportieren kann.

Der Lowepro macht soweit eigentlich ne guten Eindruck was die Funktion angeht. Kann man da auch ne FF Helm gescheit dran fest machen?
 
Dazu kann ich leider wenig sagen, aber ich bin heute morgen auf dieses Foto gestoßen und nehme an, dass der Rucksack die Last verträgt. Da es kein Fahrradrucksack ist, wirst du beim Befestigen mangels entsprechender Vorrichtung aber bestimmt ein wenig Basteln müssen.

Grüße, Marco
 
Hmm sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus. Denke mal ich werde mir den mal bestellen und genauer anschauen. Mit dem Helm kann ich zur Not auch noch verkraften. Mir gehts eher darum das ich die Kamera immer gescheit mitnehmen kann, da ich sie sonst einfach im Auto liegen lassen und den ganzen Tag keine Bilder mache. Vor allem das man relativ schnell an die Kamera dran kommt ist gut. Meist hab ich halt kein Bock erst den Rucksack abzunehmen und erst alles auseinander wühlen zu müssen :)
 
Zurück