Dt 190 -ztr olympic

Registriert
18. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
GUNDERSHEIM
Fährt von euch jemand die laufradkombi dt swiss 190
ceramic nabe ; ztr olympic; sapim cx ray bzw. Aerolite .
Wie ist die haltbarkeit der ceramic naben oder sollte
man doch lieber auf xtr oder ähnliches zurück greifen.
Danke
smile.gif
 
hi

ZTR olympic und DT oder sapim messerspeichen sind, ordentlich aufgebaut, fast über jeden zweifel erhaben.
von den DT 190er habe ich jetzt vermehrt von lagerproblemen gehört.
auch der preis für die naben ist unverschämt.
dafür bekommst du ja schon tune prince/princes und sparst im systemgewicht nochmal gut gewicht.

die ZTR olympic gibts übrigens ausgewogen leicht bis runter auf 335gr. für leichte fahrer nochmal eine gute möglichkeit, gewicht zu sparen.


felix
 
Danke Felix für deine antwort. Wir hatten uns über dieses Problem auch
schon einmal telefonisch unterhalten. Habe per e-mail bereits auch
weitere Info von einen nutzer dieser Kombi bekommen. Bei ihm wurden
ebenfalls bereits 1x die lager getauscht, was scheinbar immer wieder
mehr für eine xtr- nabe spricht. Möchte gern bei centerlock bleiben,
deshalb xtr. haltbarkeit hier ohne frage top.
gruss :)
 
Tue dir und deinem Geldbeutel was Gutes und nimm XTR. :daumen:

Sind Keramiklager nicht technisch unsinnig am Fahrrad, besonders in den Naben, weil die Kugeln aufgrund ihrer Sprödigkeit früher oder später zerbröseln (wegen der Stoßbelastungen) ?
 
Muss zugeben das dies sicher auch die sinnvollere Lösung darstellt.
100 gr weniger am Rad für gut 600-700 Euro mehr , da kommt man irgendwann in Richtung Edelmetallpreise. Bestimmte Preisgestaltungen
im Bereich Leichtbau sind eh nicht rational nachvollziehbar.
Hier wird immer wieder der " HABE WOLLE " Faktor ausgenutzt.
gruss :)
 
Zurück