DT 240: Revidieren lassen oder neue LR kaufen?

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
51
Ort
Schweiz
Hoi zämme

Ich hab einen zweiten LRS, bei dem sind langsam die Felgen durchgebremst. Ist zwar 10-jährig, aber nicht viele Kilometer. Die DT Hügi (240) Naben scheinen noch wie neu.

Die LR hab ich vor 10 Jahren bei einem deutschen Händler gekauft und waren bis jetzt ohne Speichenbruch etc.

a) Wenn ich die Naben ohne Revision in der Schweiz einspeichen lasse, kann ich bei dem Händler gleich einen LRS mit XTR-Nabe, DT Comp Speichen und XM719 Felge (rund CHF 390.00) bestellen. Und die alten Hügi/DT Swiss 240 auf eBay verkaufen.

b) Wenn ich die Naben bei DT Swiss in Biel revidieren und sie dann bei dem Händler Einspeichen lasse, kommts auf rund CHF 350.-. Ohne Revision bei DT Swiss ists etwa CHF 240.00

c) Wenn ich bei dem Händler einen neuen LRS mit DT 240s bestelle, ists etwa CHF 500 minus den Preis der alten Naben auf eBay. Keine Ahnung was man da so bekommt.

Was würdet ihr machen?

lg
Andreas
 
Hallo wenn dir der Händler den LRS mit XM 719 Felgen, Speichen und Nippel für 240 Franken einspeicht würde ich das machen. Die Naben müßten noch i.O. sein da du sie nicht viel gefahren hast.

Servus Reiner
 
Ich habe meine 240 mit der 4.1 nach ca. 7.000 km und einem Lagerwechsel bei Ebay für rd. 50,- verkauft. Die Felgen waren zu 90% runter.

Ich bin auf eine aktuelle XT umgestiegen.
Das Gewicht war mit ca. 1600 gr fast gleich.
haber auch gleich von V-Brake auch Centerlock-Disk gewechselt.
 
Hallo wenn dir der Händler den LRS mit XM 719 Felgen, Speichen und Nippel für 240 Franken einspeicht würde ich das machen. Die Naben müßten noch i.O. sein da du sie nicht viel gefahren hast.
.....
und einem Lagerwechsel bei Ebay für rd. 50,-

Hoi zämme

Danke für die Antworten. Bei der XT/XTR-Nabe würd mir vermutlich der Sound der Hügi fehlen :). Und die beiden XT-Naben sind doch mind 150g schwerer wie die Hügi.

Auf Ebay hab ich mich mal umgesehen, die Naben dort zu verkaufen bringt mehr Aufwand und Ärger als Ertrag.

Ich denke auch, das ich die beiden Naben ausbaue und unrevidiert zum Einspeichen schicke. Auf Scheibe will ich nicht wechseln, meine Avid-Ultimate bremst super und ist sorglos im Umgang und quitscht nur bei nassem Wetter während dem Bremsen (und passt mit dem CNC-Design zum Nicolai Argon CC), sonst ist sie ruhig.

lg
Andreas
 
Zurück