Hoi zämme
Ich hab einen zweiten LRS, bei dem sind langsam die Felgen durchgebremst. Ist zwar 10-jährig, aber nicht viele Kilometer. Die DT Hügi (240) Naben scheinen noch wie neu.
Die LR hab ich vor 10 Jahren bei einem deutschen Händler gekauft und waren bis jetzt ohne Speichenbruch etc.
a) Wenn ich die Naben ohne Revision in der Schweiz einspeichen lasse, kann ich bei dem Händler gleich einen LRS mit XTR-Nabe, DT Comp Speichen und XM719 Felge (rund CHF 390.00) bestellen. Und die alten Hügi/DT Swiss 240 auf eBay verkaufen.
b) Wenn ich die Naben bei DT Swiss in Biel revidieren und sie dann bei dem Händler Einspeichen lasse, kommts auf rund CHF 350.-. Ohne Revision bei DT Swiss ists etwa CHF 240.00
c) Wenn ich bei dem Händler einen neuen LRS mit DT 240s bestelle, ists etwa CHF 500 minus den Preis der alten Naben auf eBay. Keine Ahnung was man da so bekommt.
Was würdet ihr machen?
lg
Andreas
Ich hab einen zweiten LRS, bei dem sind langsam die Felgen durchgebremst. Ist zwar 10-jährig, aber nicht viele Kilometer. Die DT Hügi (240) Naben scheinen noch wie neu.
Die LR hab ich vor 10 Jahren bei einem deutschen Händler gekauft und waren bis jetzt ohne Speichenbruch etc.
a) Wenn ich die Naben ohne Revision in der Schweiz einspeichen lasse, kann ich bei dem Händler gleich einen LRS mit XTR-Nabe, DT Comp Speichen und XM719 Felge (rund CHF 390.00) bestellen. Und die alten Hügi/DT Swiss 240 auf eBay verkaufen.
b) Wenn ich die Naben bei DT Swiss in Biel revidieren und sie dann bei dem Händler Einspeichen lasse, kommts auf rund CHF 350.-. Ohne Revision bei DT Swiss ists etwa CHF 240.00
c) Wenn ich bei dem Händler einen neuen LRS mit DT 240s bestelle, ists etwa CHF 500 minus den Preis der alten Naben auf eBay. Keine Ahnung was man da so bekommt.
Was würdet ihr machen?
lg
Andreas