DT 3 pawl umbau auf Ratchet

Registriert
22. Januar 2008
Reaktionspunkte
345
Ort
Gera
E45B2E72-538B-45DC-B078-17B99CCB31FC.jpeg
1AC2C330-1EA6-441D-AF78-DCE254F76298.jpeg
D1AA9A63-6828-46AC-8718-BF4F3DA17910.jpeg
20CDDF65-B558-4C3C-8B54-C0B89B851226.jpeg
 

Anhänge

  • E45B2E72-538B-45DC-B078-17B99CCB31FC.jpeg
    E45B2E72-538B-45DC-B078-17B99CCB31FC.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 7.949
  • 1AC2C330-1EA6-441D-AF78-DCE254F76298.jpeg
    1AC2C330-1EA6-441D-AF78-DCE254F76298.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 7.093
  • D1AA9A63-6828-46AC-8718-BF4F3DA17910.jpeg
    D1AA9A63-6828-46AC-8718-BF4F3DA17910.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 6.879
  • 20CDDF65-B558-4C3C-8B54-C0B89B851226.jpeg
    20CDDF65-B558-4C3C-8B54-C0B89B851226.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6.808
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bikeracer79

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
9C8D8D89-7295-4ED8-A831-460CF3B00B11.jpeg
59D42D44-4F5D-47C5-B76A-0DE9388E9759.jpeg
30F08B4F-B746-4419-AA51-746E8D431335.jpeg
A25ECBA6-3175-4BEB-8CAB-152ADBD6CF57.jpeg
C9264B88-CA6A-4789-8438-F5274A0BE8FF.jpeg
1CAA0D6E-B362-405B-BBB3-77FCBFF54277.jpeg
DF231B8A-2D50-4428-93BA-8E4FCDFEB6DC.jpeg
6328270C-D0A9-409B-A631-68C9A382370A.jpeg
Umbau Zeit 15-20 min....
 

Anhänge

  • 9C8D8D89-7295-4ED8-A831-460CF3B00B11.jpeg
    9C8D8D89-7295-4ED8-A831-460CF3B00B11.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 6.298
  • 59D42D44-4F5D-47C5-B76A-0DE9388E9759.jpeg
    59D42D44-4F5D-47C5-B76A-0DE9388E9759.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 6.120
  • 30F08B4F-B746-4419-AA51-746E8D431335.jpeg
    30F08B4F-B746-4419-AA51-746E8D431335.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6.009
  • A25ECBA6-3175-4BEB-8CAB-152ADBD6CF57.jpeg
    A25ECBA6-3175-4BEB-8CAB-152ADBD6CF57.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 6.053
  • C9264B88-CA6A-4789-8438-F5274A0BE8FF.jpeg
    C9264B88-CA6A-4789-8438-F5274A0BE8FF.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 6.089
  • 1CAA0D6E-B362-405B-BBB3-77FCBFF54277.jpeg
    1CAA0D6E-B362-405B-BBB3-77FCBFF54277.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 5.982
  • DF231B8A-2D50-4428-93BA-8E4FCDFEB6DC.jpeg
    DF231B8A-2D50-4428-93BA-8E4FCDFEB6DC.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 6.071
  • 6328270C-D0A9-409B-A631-68C9A382370A.jpeg
    6328270C-D0A9-409B-A631-68C9A382370A.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 5.904
Zuletzt bearbeitet:
Taugen die pawl Naben von DT? Bei Hope scheint es ja kein Problem zu sein, wunder mich nur was dein Antrieb war und wieviel die Teile für den Umbau gekostet haben. Aber definitiv nice to know.
 
.

Vielleicht kommt ja noch was interessantes an Infos. Hab auch noch n 1900er HR liegen.
 
Dann doch lieber im Bikemarkt oder den Kleinanzeigen ne 240 schießen. Kommt aufs gleiche raus
 
Die intension des Umbaus schliesst daraus, dass ich beim kräftigen treten oder beschleunigen mit dem 3 Pawl Freilauf oft starkes knacken fast „durchrutschen“
Verspürte.
Der Rastpunkt beim 3 Pawl ist so grob, dass beim technischen Berghoch fahren teilweise ein drittel ins freie getreten wurde.

Da ich den Spline LRS gut finde, habe ich mich zu diesem Umbau entschieden.
Das Resultat ist sehr gut! Sämtliche aufgeführten Probleme wurden aus meiner Sicht behoben.

@Ahija ein Umbau auf 240 Naben macht vom Aufwand im Vergleich zu dem Freilauf wechsel keinen SINN !!

 
Eine tadellose Funktion vorausgesetzt - ich kann es nicht bewerten - ist das doch eine großartige/preiswerte Tuningmaßnahme.

Ich benötige es nicht, aber hätte ich eine DT-Swiss Pawl Nabe würde mich der Umbau schon reizen. Und so ein Toolverleih für´n Zehner ist doch fair.
 
Hallo

Es liest sich für mich als ob dein freilauf nicht kaputt war aber du dennoch ein drittel verlust hast. Ich habe selber ein 3-pawl (spline 1900) und kann nirgends kraftverlust spüren geschweige ein durchrutschen etc.
In wie fern spürt man dies? Da ich die lager tauschen muss würde sich ein "tuning" anbieten bin mir aber nicht sicher ob ich was ändern sollte wenn ich kein "verlust" spüre.
 
@Bikeracer79 hast du keine Feder benötigt? (Zwischen Dichtung und Zahnscheibe wie in dem Dtswiss manual)

@Cycliste17
Finde ich auch aber auch kein Wunder... warum ein neues Gehäuse entwerfen wenn man schon ein gutes im Repatoir hat. Diese "Kompatibilität" findet man zum Glück oft wenn man da die Augen offen hält.
 
@Richielatk
Er meint wohl den Leerweg, wenn Du beginnst zu treten nachdem du die Pedale rückwärts bewegt hast.
Da ist bei 3 Sperrklinken halt mehr Weg bis die greifen, als bei einer 18er oder gar 54er Zahnscheibe.
Hoffe ich konnte das jetzt verständlich erklären.
 
Zurück