DT Comp oder Supercomp. Beratung

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo.

ich baue einen Laufradsatz.

Vorhanden sind:

DT Swiss XR 4.2D in 24°

Sun Ringle Naben vorne für Lefty, ebenfalls 24°


jetzt habe ich dt comp und Supercomp speichen hier. diese passen aber nur wenn man die nur 2fach kreuzt.

Würdet ihr, angesichts der steifigkeit eher zu Comp oder Supercomp greifen?
Wie gesagt 24°und 2fach gekreuzt
 
Was wiegst du, was fährst du?

Bei 24° geht in der Tat nur 2-fach gekreuzt.

Ich nehme stark an, dass auch Lefty-Naben asymmetrisch sind, wg. der Scheibenbremse?
Weißt du die Abstände Mitte-Flansch L/R?
 
hi

die abstände sind bei sun ringle auf der HP gegeben.

speichenlänge passend dafür hab ich mir ausgerechnet und hab ich schon.

ich wiegt 80 kg aber der lrs ist eigentlich nicht für mich gedacht, da ich weder eine lefty habe noch plane und auch kein wirklich CC fahre.

was denkt ihr wie praxistauglich wird das mit supercomp sein?
 
Ich habe jetzt keinen Bedarf auf der Sun HP nachzuschauen.
Klingt als ob die Zielperson nicht du bist, diese CC fährt.

Ich persönlich würde vermutlich Comp discseitig mit Revo kombinieren.
Habe ein RR-Hinterrad mit etwa dieser Konstellation - 12 Sapim Race + 12 CX-Ray.

Wenn die Zeilperson leichter ist oder zahm fährt sollte auch Supercomp/Revo möglich sein.

Komplett Supercomp ist vermutlich auch OK wenn die Person nicht zu schwer ist, finde ich aber suboptimal.

Ist halt so eine Sache mit 24 Speichen und 4.2D, die Felgen sollen ja schon gerissen sein, auch an den Nippelösen. Wir hier haben noch keine ganz kaputt bekommen, mit 32 Loch.
 
du musst ja nicht nachschaun. ich hab die werte ja bereits nachgeschaut. das spielt ja jetz keine rolle

ich würd nur ungefähr wissen wollen für welche gewichtsbereiche die dt supercomp und die comp passen würden wenn ich sie bei 24° verbaue!

vllt hat ja wer erfahrungen :)
 
Ich fahre Sapim D-light*/Laser kombiniert mit 75kg netto im Enduro-Einsatz, allerdings mit 32 Speichen. Mittlerweile würde ich aber auch Vorderräder komplett mit 1.5er Speichen bauen.

Ich sehe erstmal nichts was gegen Supercomp spricht.
Auch wenn du mit Nabenmaßen und Fahrergewichten nicht rausrücken willst, warum auch immer...



*1.65mm im Mittelteil
 
ich hab kein fahrergewicht dafür. hab die teile günstig bekommen, aber keinen eigenbedarf mehr leider.

will ihn dann verkaufen, und möchte ungern dass er dann auf 55 kg beschränkt ist.

habe 32°lrs mit supercomp für mich afgebaut und habe keinerlei probleme. bei 24° wärs wohl praktisch mit den comp zu arbeiten. hatte grad auf mehr erfahrungen gehofft, so nehme ich wohl die sichere variante
 
Zurück