DT CSW MA 1.9 Tubeless Ready in tubeless umrüsten

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich mein treues Stumpi FSR wegen Altersschwäche verkauft habe, bin ich seit kurzem Besitzer eines CUBE AMS 120 HPA Race 29.

Als Laufradsatz ist da drauf:
Laufradsatz DT CSW MA 1.9 straightpull wheelset, 28/32 spokes, 15QR/X12, 622x19C rim

mit Nobby Nics 2.25 evo tubeless ready cube edition.

Weiss jemand, welches das DTSwiss Original-Pendant dazu ist? Die M1900?

Ich würde gerne mal tubeless ausprobieren. Ich brauche dafür:
- Felgenband (welches?)
- Ventil (welches? https://www.bike-components.de/products/info/p16219_Ventil-DT-fuer-TRICON--MTB-Tubelesskit.html ?)
- Pannenmilch (welche?)

Auf meinem Stumpi bin ich immer Conti Mountain King II Protection gefahren, die waren zwar recht schwer aber brutal pannensicher, langlebig und hatten m.E. einen besseren Grip als die NN.

Für Mountain King II 2.4er gehe ich von ca. 56mm bei 19mm Felgenbreite aus (lt. reifenbreiten-datenbank.de), das wäre dann genau so breit wie der 2.25er Nobby Nic..

Letztendlich geht es mir um mehr Pannensicherheit auf Alpencross, dafür würde ich auch etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen.

Danke,

bofax
 

Anzeige

Re: DT CSW MA 1.9 Tubeless Ready in tubeless umrüsten

Hallo,

danke für deine Antwort, aber leider finde ich werder in diesen noch in anderen Themen hier im Forum eine Antwort auf meine Fragen. Die Forumsuche nach "DT CSW MA 1.9" ergab null Treffer, auch google konnte mir nicht wirklich weiter helfen, weswegen ich hoffte, hier eine Antwort zu finden...

Viele Grüße,

bofax
 
NoTubes Ventile und NoTubes Milch kaufen.

Ist dein Felgenband geklebt oder ein normales Gewebeband ? Antworten auf die Fragen, wie du dieses Laufrad Tubeless fahren kannst, sind gegeben. Siehe Link, wo praktisch jemand das selbe fragt.

Welche Felge es von DT Swiss ist, kann ich dir allerdings leider nicht beantworten.
 
Hallo,

danke für die Antwort.

Der CUBE-Support hat mir auch gerade geantwortet:

<quote>
Wir bekommen als Hersteller exklusiv speziell abgestimmte Laufradsätze, die es so im Handel nicht zu kaufen gibt.

Wir konfigurieren eben Naben, Speichen und Felgen nach optischen, technischen und natürlich auch preislichen Aspekten so, dass sie optimal zum CUBE Produkt passen.

Deshalb ist auch eine Vergleichbarkeit zu Serienware nicht gegeben.

Bei dem verbauten Laufradsatz brauchen Sie für die Umrüstung auch das passende Felgenband (Breite 20mm).
</quote>

Für die Umrüstung brauche ich also:
- ein beliebiges Ventil (z.B. Notubes)
- ein Felgenband (20mm)
- Milch (z.B. Notubes)

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Mein Tip: Gleich auf einen leichten ZTR Crest LRS umrüsten. Die Felgenband Geschichte ist auch nur eine halbe Sache und die CSW MA1.9 sind sackschwer. Hab bei mir durch den Wechsel knapp 500g gespart (tubeless nicht eingerechnet). und beim Laufrad sind das Welten!
Definitiv sind es nicht die gleichen Felgen als beim MA1900.
 
Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt: Bei den Crests braucht man nur das zum Abdichten, das funktioniert problemlos.
Die CSW MA1.9 sind keine Tubeless Ready Felgen, da bräuchte man ein speziell profiliertes Felgenband, und ob das System dann - im speziellen mit Contis - dicht wird ist reine Glücksache.
 
Zurück