Nun, ich bin schon mit weit mehr als 40 Sachen in eine Kurve gefahen und hatte keine Probleme, da schwimmt auch quasi nichts. Und was Schwimmen bedeutet weiß ich: mir ist schon ein
Michelin XL S von einer X517 in der Kurve gesprungen, da ich wohl schleichenden Luftverlust hatte und das ganze immer schwammiger geworden ist, bis es dann mal aus war.
Mein Nicolai Helius ist eben auf Vielseitigkeit ausgelegt: wenn ich eher Enduro/Freeride fahre kommen eben breite
Reifen drauf, und warum, wenn schon nicht an den
Reifen, am Laufradsatz Gewicht sparen? Zudem kommen für Marathons oder CC-Einsatz auch leichtere
Reifen zum Einsatz. Hab zwei Räder und wähle zwischen King Jim, Big Jim, Little Albert, Front S, Xl S, Comp S light. Meist auf dem Hardtail einen leichteren/schmäleren Satz und auf'm Fully eher breiter da meist auch für gröberes Gelände.
Nachtrag: der Satz King Jim wiegt 1202g, der Laufradsatz inkl.
Felgenband 1710g, komplettes Bike (Helius CC) je nach Bereifung und Schläuchen zwischen 11,4kg und 11,0kg.