DT Hügi 240 oder 240S Naben ?

wegen dem sound:
die alten hügi hatten nur eine feder und deswegen waren die etwas lauter
man kann aber soweit ich weiß einen spacer bei dt bestellen, damit man wieder dieses alte geräusch hat

noch ein kleiner "sound"-trick, fett raus und öl rein, durch das das öl dünnflüssiger klingt die nabe dann beser ;)
 
Die 240er werden niemals so klingen wie die alten Classic und Compact,da bei den 240ern die Zahnscheiben beschichtet sind um den Verschleiß zu verringern.Ich fahre selbst eine Hügi Compact und einen Satz 240 in silber,die ich nur mit Öl und nicht mit Fett fahre.Die Naben sind minimal lauter geworden,aber während der Fahrt höre ich nix,im Gegensatz zur Compact die sogar noch das orig. fett drin hat.
 
Sorry Jungs,

ich werd noch nicht schlau aus dem was oben steht.
2 Fragen:
Sind die 240S dauerhaft leise zu halten wenn man diese nachfettet????

Sind die 240S den deutlich höheren Preis wert? (mehr Edelstahl und Dichtungsunterschiede hin oder her)??????


Merci,
Tom
 
Sagt mal, es steht doch nicht wirklich einer auf dieses peinlich laute gerattere der alten Hügi-Naben, oder?
Ich habe erst kürzlich meine 240er zerlegt und den Stirnradfreilauf kräftig gefettet damit wieder ruhe ist. Eine absolute wohltat für das Gehör waren die völlig geräuschlosen Shimano LX Naben.
 
Wer laute Naben haben will greift zu den alten Hügis oder zu Tune,Chris King,White Industries...
Die Naben kann man als laut bezeichnen,die 240er nicht ;)
 
biketom schrieb:
ich werd noch nicht schlau aus dem was oben steht.
2 Fragen:
Sind die 240S dauerhaft leise zu halten wenn man diese nachfettet????

Sind die 240S den deutlich höheren Preis wert? (mehr Edelstahl und Dichtungsunterschiede hin oder her)??????

*Bumpedi bumpedi*

Würde mich auch interessieren! :)
 
Zurück