Dt Swiss 150 Exc

Fahre meine EXC nun schon fast das zweite Jahr. Meine hat zwischenzeitlich mal bisschen rumgezickt und zwar in Form von einem Ölverlust am linken Tauchrohr was aber anstandslos von DT in Garantie durch ein neues Casting ersetzt wurde. Dabei wurde mir auch gleich das ganze Innenleben durch ein 09 update ersetzt was sie noch feiner ansprechen lässt. Leider hab ich diese Sommerferien einen ca. faustgrossen Stein vom Vordermann ans Casting abbekommen was einen ziemlich Knall gab. Da wo der Stein aufprallte hab ich nun ein knacks in der obersten Carbonschicht drinnen. Schade ums neue Casting.

Heute gerade wiedermal einen feinen 750hm Singletrail gedonnert mit allem was das Herz begehrt...Wurzelteppiche, Treppenstufen und sie bügelt einfach alles weg... :-) bin noch zufireden wie am ersten Tag...
 
Normal macht man nichts verkehrt wenn man sich eine der letzten Anleitungen von Pace zur RC41 besorgt. Von DT selbst wäre mir bisher mal keine wirkliche Anleitung außer dem Beipack aufgefallen.
 
09er Update? Haben sie dir das so gesagt oder woher hast du das?
Hab mit dem Techniker der meine Gabel geserviced hat am Telefon gesprochen. Ich hab ja das 08er Modell und er sagte mir das beim 09er Modell neue Shims und Stacks (bin nicht mehr sicher obs Stacks hiess) verwedet werden und dieses sind bei meiner "alten" nun auch eingebaut worden. Dies wird aber so viel mir is bei jeder Gabel die in Service kommt gemacht.
 
Normal macht man nichts verkehrt wenn man sich eine der letzten Anleitungen von Pace zur RC41 besorgt. Von DT selbst wäre mir bisher mal keine wirkliche Anleitung außer dem Beipack aufgefallen.

Danke Radical,
habs mir mal runtergeladen. Die Gabel kommmt bald auch zum DT Service, aber danach werde ich erneut die Tauchrohre abnehmen müssen. Die Decals sollen teilweise neu erstellt und die Gabel dann mit Mattllack und ohnen rote Socken neu lackiert werden. Zu lange waren keine Schutzfolien auf den Tauchrohren und man sieht es doch recht deutlich. Außerdem erhoffe ich mir eine bessere Schlagfestiglkeit von einem neuen Lack.
Ich muß mich aber erstmal noch weiter erkundigen.

MfG

EDIT: Vllt. ists auch besser, danach den Service machen zu lassen. Werd mal beim Servicepartner für DE nachfragen.

-> Mir wurde am Telefon mitgeteilt, daß man generell auch solche oberflächlich modifizierten Gabeln zum Serive übernimmt, also werde ich erst die Tauchrohre neu lackieren lassen. Und DT ist bei der Einhaltung des 12-Monatsintervalls für den Service was die Erhaltung der Garantie angeht nicht so streng wie Fox / Toxoholics (lt. eigener Aussage).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Also ich überleg auch schon lange ob ich meine alte Revelation gegen eine EXC ersetzten soll. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die EXC mit einer Fernbedienung auszurüsten wie auch bei anderen DT Modellen ?

Zur Zeit gibt es die Schnellspanner Variante um 530.- Insofern frage ich euch ob das bei meinen 85kg im AM Bereich Sinn macht. Weicher als die 130mm Revelation sollte sie nicht sein.

lg
Thomas
 
Hallo Thomas,

dann würde ich zuschlagen. Ich selbst wiege 95 KG und fahre die Schnellspann Version. Aber nur, wenn Du noch etwas mehr investierst und zu den Thru bolt Achsen von DT Swiss greifst.
Ich bin zuerst mit den Schnellspannern gefahren. Da war mir die Gabel zu weich. Das "Problemchen" ist nur. Die Laufräder müssten je nach dem was Du fährst dann ebenfalls weg !

Im Vergleich zu der RS Revelation kann ich Dir folgendes sagen: Ich bin die 130-100 mm vorher an meinem 301 (MK3) gefahren. Die Vorderradscheibe hat sich oft mit Schleifgeräuschen bemerkbar gemacht (203 ér Oro puro).
Ist jetzt komplett weg. Also: offensichtlich steifer, das ganze mit den Thru bold Achsen.
Über die Gabel muss ich nichts mehr sagen. Die ist eh top. :daumen:

Josef
 
Hallo zusammen,

ich würde die EXC nur mit 20mm Achse kaufen. Sie ist ohnehin sehr instabil und dann auch noch mit den schwabbeligen 9mm Schnellspannern, da rate ich umbedingt von ab. Ich hatte die EXC mit Schnellspannern und bin damit vor den Baum gefahren, alles krumm.
Dann habe ich mir die EXC aus GB (super Pfundkurs) mit 20mm gekauft, kein Vergleich.
Es kommt natürlich immer auf die Fahrweise an aber wenn man schon 150mm hat ...:teufel:
 
Die 20mm Variante empfinde ich auch mindestens als ausreichend steif, Probleme sind mir da wirklich gar keine aufgefallen. Ob das bei der Schnellspann-Version auch noch so ist wäre die Frage. Meinem Empfinden nach gehört ab einem gewissen Federweg, besonders wenn man noch das entsprechende Gewicht auf die Waage bringt, mindestens in die Gabel eine ausgewachsene Steckachse.
 
Hallo zusammen, an alle DT EXC 150 Interessierten

ich habe jetzt ca 2000 km mit der Gabel gefahren. Viele km bergab, machmal zu schnell und viel bergauf manchmal zu langsam. Ich habe viel mit Luftdruck und Zug und Druckstufe herumprobiert. Fazit: die Gabel hat tolle Vorzüge und funktioniert super. Je Einstellung bügelt die exc alles weg und spricht super an. Die Optik und Gewicht mit knapp über 1700g sind sensationell.
Wenn ich mein bike ansehe freue ich mich jedesmal aufs Neue ...:love:
Zwei Punkte muss man bemängeln:

- Preis fast schon ruinös
- Threshold Launch Contol ( diese Funktion schliesst die Zugstufe, so dass die Gabel nur noch einfedern kann. Dadurch kann die Front des Bikes stufenlos abgesenkt werden.Wird die einstellbare Auslösekraft bei einem Schlag überschritten, deaktiviert sich die Funktion und die Gabel arbeitet wieder normal.) Also die Absenkung funzt einwandfrei und blitzschnell. Aber die einstellbare Auslösekraft, na ja ...ich bin zu blöd oder?

Fazit: würde ich diese Gabel noch einmal kaufen?

Jaaaaaa

Was meinst Du genau mit "stufenlos" ? Kann ich sie bis auf zB. 120 mm runterfahren und sie bleibt so ? Laut verschiedener Reviews und Foren-Beiträge, wird die Gabel so lange weiter absinken, wie man Druck darauf gibt. Allerdings spreche ich von Beiträgen zum neuen 2010er Modell mit "Launch Control 2".

weiß jmd schon was genaueres über die EXM von 2010? sozusagen der Bruer der EXC nur aus Magnesium ... laut der Eurobike sollen sie ja Steifer als die FOX-Gabeln sein und 1/4 Günstiger als die Carbon-Modelle ... also wohl so zw. 800€ und 1000€ ... laut HP wiegen sie auch grade mal 100gr mehr als die Carboner

Genau darumm geht's mir auch. Und noch mehr: baue gerade mein neues LV 301 MK8 zusammen. Da die FOX 32 Talas 150 RLC FIT nicht "so schnell" lieferbar ist, überlege ich die neue 2010er DT Swiss EXM 150 zu nehmen.

Sieht toll aus, jedenfalls besser als die graue Fox, aber das allein sollte nicht ausschlaggebend sein. Dennoch sind die Meinungen recht positiv.

Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Knopf:

862_9oR3j.jpg

Habe gelesen, "... Wenn man den kleinen, roten Knopf rechts oben auf der Krone hochzieht, geht die Gabel auf Block – und federt nur noch zu zwei Dritteln aus, womit auch gleich eine Absenkoption für steile Anstiege integriert ist." Was genau ist mit "ausfedern" und "2/3" gemeint?
 
Hallo,

was für eine Einbaulänge hat die Gabel (Steckachs-Version 2008/2009) denn nun wirklich?

SlayMe schrieb was von 518 mm, im Bikeboard schreibt einer 525 mm und DT selbst schreibt 510/530 mm.

Ja was denn nun? ;)

Viele Grüße,
David
 
Wenn ich damals 518 geschrieben habe, dann habe ich das auch gemessen. Und wenn ich jetzt den Zollstock ranhalte, dann passt das auch so in etwa.
 
Gibt es noch einen anderen Unterschied zwischen der EXC 150 und der EXM 150 als das Material der Tauchrohreinheit (Carbon vs. Magnesium) und ca. 200 EUR Preisunterschied ? Das macht ja grad mal 50 Gramm.
 
naja Carbon hat jedoch schon seinen Reiz, fahrt die XMC 130 und 150 EXC und das Carbon ist super widerstandsfähig !!! Optik in allem erhaben.

Habe die EXC150 zum Verkauf (neuwertig), falls einer Interesse hat !?
 
Hallo Leute
fährt jemand vo euch die EXM130 oder die EXC130, ich möchte mir eine von beiden kaufen für mein 100mm Fully, mich int. aber die 2010 Version. Ist die eigentlich irgendwo Lieferbar?
grüsse
Beat
 
naja Carbon hat jedoch schon seinen Reiz, fahrt die XMC 130 und 150 EXC und das Carbon ist super widerstandsfähig !!! Optik in allem erhaben.

Habe die EXC150 zum Verkauf (neuwertig), falls einer Interesse hat !?

Das war ja meine Frage. Was ist den der Reiz daran ?

Da es ja auch nur 50 Gramm Gewichtsunterschied sind, greift ja nicht mal der Spruch: Carbon statt Kondition!
Ich dachte es gäbe eventuell noch mehr Unterschiede bei der Preisdifferenz!

In irgend einem Onlineshop betrug die Differenz 230 EUR zwischen beiden.
 
Ich würde gerne wissen, welches der beiden Castings steifer ist. Das Magnesium-Casting mit Alu-Einsatz ist ja sichtlich steifer wie das einer Fox, aber wie sieht es zum vergleichbaren hauseigenen Carboncasting aus? Vlt liegt da ja der Hase begraben und deswegen sind die Carbondinger noch bevorzugenswerter (abgesehen vond er geileren Optik ^^).
 
Ist dieser Preisunterschied bei irgendeinem Internethändler jetzt ausschlaggebend für diese Frage?
Für 50g findet man an andernorts für andere Komponenten doch ganz ähnliche Preisdifferenzen. ;)
 
Das dumme ist ja, dass man nichtmal auf günstigere gebrauchte Gabeln zurückgreifen kann, weil sogut wie keiner die fährt. xD

Wenn es mein Geldbeutel zulassen wird, täte ich mir gegen Ende des Jahres auch eine XMC holen in 100mm... die Gabel ist schon echt heiß. Andererseits wird es eine Durin (SL).
 
Ist dieser Preisunterschied bei irgendeinem Internethändler jetzt ausschlaggebend für diese Frage?
Für 50g findet man an andernorts für andere Komponenten doch ganz ähnliche Preisdifferenzen. ;)

Naja, die Frage war ja, ob es weitere Unterschiede gibt, z.B. Funktion (Ansprechverhalten, Kennlinie etc), Austattung oder auch z.B. bei der Steifigkeit.
Da die Gabel ja nen anderes Design und ne andere Bezeichnung hat, habe ich mich gefragt, ob es sich um ein anderes Modell/ Produkt handelt oder um quasi das identische nur mit diesem einem Unterschied.
Ob sich der Aufpreis "lohnt" kann man ja eigentlich erst beurteilen, wenn man die Unterschiede kennt.

Hat schon jemand das 2010er Modell im Rad und kann etwas berichten ?
 
Beide Gabeln haben serienmäßig ABS, wie auf DT-Seite zu ersehen. Identische Produktmerkmale - von daher dürfte das Ansprechverhalten bis auf kaum wahrnehmbare Unterschiede identisch sein.
Leider wurden die DT-Gabeln bei Tests in den einschlägigen Zeitschriften bisher eher vernachlässigt. Jede weitere Info wäre wohl nur mit entsprechender technischer Ausrüstung meßbar, jedoch kaum spürbar.
Vllt. hat die EXM im Gegensatz zur EXC ja endlich eine vernünftige Lackierung verpaßt bekommen.

@ Groudon:

Woher hast du denn die info bezgl. des Steifigkeitsunterschieds zu Fox?
 
Das Magnesium-Casting mit Alu-Einsatz ist ja sichtlich steifer wie das einer Fox...

Woher die Info? ;)

Und ja: Die Technik der EXM und EXC (außer dem Casting eben) ist laut deutschem Servicepoint in beiden Modellen komplett gleich. Auch hat sich vom 2008er zum 2009er Modell der EXC überhaupt nichts geändert, außer eben dem Schrumpfen der Steckachse von 20 auf 15 mm, weil die Gabel teilweise als DH-Forke missbraucht wurde (und dafür ist sie ja nicht gebaut).

Viele Grüße,
David
 
Zurück