DT Swiss 1540

Registriert
28. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem komplett LRS von DT Swiss Namens "1540".
So wie er in der Bike getestet wurde müsste der doch um ca. 150 gleichter sein als der normale LRS mit 240s, DT Comp. und XR 4.1d.
Es geht aber aus dem Test nicht hervor, welche Teile da verwendet wurden. Nur ein Hinweis auf Messerspeichen. Aber die können ja wohl nicht den Unterschied im Gewicht machen!
Obendrein schaut der LRS Hammermäßig gut aus!
 
die aerolite "messerspeichen" sind gegenüber den comp alleine schon etwas über 100 gramm leichter...(bei 32loch felgen)!
ich glaube dort sind auch prolock alunippel verbaut, die sind rund 40g/64stck. leichter als der standart messing nippel....
also kommen wir auf knapp 150g. ;)
 
teuer ist er wohl in erster linie durch die aerolite. kostenpkt. um die 2-3€ das stück ! aber zu teuer ist er trotzdem. einzeln gehts es erheblich billiger! ;)
aber das gewicht geht durch die robusten teile voll in ordnung. komischerweise sind knapp über 1500g für nen disc laufradsatz auf einmal unheimlich schwer, noch vor einem jahr spielte so ein lrs im vorderen drittel mit...
stans, ac und konsorten scheinen einigen die köpfe gewaschen zu haben.....mal sehen ob diese lrs auch in zukunft das halten was sie jetzt lauthals propagieren ! :p
 
Natürlich reden wir über einen Disclaufradsatz.
Aber ich meine die X517, die waren nämlich noch schön leicht (~400g) während die neuen ja etwas Speck auf den Hüften haben.

Laut DT Swiss Spokescalc kommt man dann auf 1486 gramm mit DT Swiss Hügi 240 Centerlock und X517, für die ich mal eben 400g, habe selbst mal welche mit 397/398g gehabt, angesetzt habe.

Meine 2003er ist aber 413 gramm schwer, die XC717 aus diesem Jahr sogar 429 gramm :eek:
 
Ich war auch überrascht als ich meine 240s Center lock, DT Super Comp mit Prolock Messing und X717d Garnitur bekam: 736 und 850 gr ohne SS und Felgenband! Also knapp 1590 Gramm! OK, mit den Aerolite wäre ich um etwa 50 Gramm leichter und mit den Alu-Nippel nochmal um 40. Wäre dann Haarscharf an der absolut wichtigen Grenze!
Bin schon gespannt auf die LRS des neuen Scott Scale 10 mit 28 Stück dt-Aerolite und Sun DS1 Felge.
Müsste ja deutlich unter 1500g liegen!!
 
Also ich fahr den LRS jetzt schon ca. 250 Km und bin bisher top zufrieden! Vor allem bei Gegenwind hab ich das Gefühl dass es sich durch die Messerspeichen leichter fährt, vielleicht hat das aber auch nur mit meiner hellen Begeisterung zu tun. Allerdings ist mir einmal die Kette zwischen Ritzel und Nabe gesprungen, hab geschaut und war nix passiert aber knapp 60 Kilometer später ist mir eben eine von den betroffenen Speichen gerissen... :heul: Naja, mit dem muss man wohl leben. Von der Steifigkeit her auch mit grossen Bremsscheiben top!!! :daumen: Sicher sind sie überteuert aber da die Laufräder ja das Herz eines jeden Bikes sind, denk ich geht das schon, hab 4 Wochen dafür in den Sommerferien geschuftet, bin ja noch nen armer Schüler... :cool:

MfG BikeBanshee
 
Zurück