Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe heute mein Laufrad zurück bekommen. Ich hatte ja den Reifen drauf montiert gelassen, und so zu dt swiss geschickt.
Aber die haben den Reifen runtergemacht und beigelegt. Ein neues Felgenband ist auch in der Felge (dachte schon die Felge sei neu) Aber ich glaube die hatten die Nabe ausgespeicht..
Jedenfalls drehen sich die Lager nun schön leicht !
Grund:
das was passieren kann, ist, daß die Zahnscheiben aufgrund erheblichen Verschleiss' einfach durchrutschen. Aber das wird auch durch üblichem Verschleiss bei normaler Nutzung auf Dauer irgendwann mal so geschehen.
Einzig die Zeitdauer, bis so ein Problem auftritt, wird offenbar durch diese Sache ruckzuck kürzer.
Und wenn sich der gesammelte Abrieb im Fett mit der Zeit auch durch die gar nicht so dichten Schleifdichtungen in die Lager reinarbeitet, sind wohl auch bald mal die Lager als 'Abrieb-Kollateralschaden' hinüber.
Daher wird es wohl auch sinnvoll sein, auch im normalen Betrieb gelegentlich mal die Nabe innen 'trocken' auszuwischen und frisches rotes DT-Fett reinzumachen.