DT Swiss 240S 6-Loch - was ist möglich (Gewicht)?

Registriert
19. Oktober 2005
Reaktionspunkte
228
Ort
Bochum
Hi zusammen,

ich habe einen etwas älteren LRS mit DT 4.2d/240s Felgen in 6-Loch.
Leider ist dieser LRS schwer (1680gr). Deswegen spiele ich mit dem
Gedanken, mir vielleicht im Herbst/Winter die Naben neu einspeichen
zu lassen. Ich wiege ca. 70-73kg derzeit, mein ZTR Race/Novatec X-Light
6-Loch LRS wiegt 1350gr - wäre schön wenn die 240s Naben in einem
zukünftig neu eingespeichten LRS möglichst nicht schwerer sind, eher leichter.

Was kostet mich der Spaß, und was würde beim LRS Gewicht für
mein Gewicht denn drin sein?

Gruß
 
Ich habe sowas mit Alpine und Revos aufgebaut. Damit kommt man auf ziemlich genau 1390g.

Die 240s und die leichten Novatec nehmen sich nicht viel im Gewicht.

Alpines wirst Du wahrscheinlich nicht mehr wollen wegen der geringen Maulweite, Crest liegen aber auch nur knapp darüber im Gewicht.

Wenn Du darunter willst, musst Du leichtere und fragilere Felgen nehmen. Wie weit Du da gehen möchtest...

Zu den Kosten: Kommt darauf an, wer es macht und welche Teile Du letztlich nimmst.
 
was würde beim LRS Gewicht für
mein Gewicht denn drin sein?

Och, wenn du dich nur nach Gewicht orientierst, da geht bestimmt einiges, schöne leichte Felgen, dann Sapim Superspokes...nur, macht das Sinn, Laufräder zu bauen, die nix können, außer möglichst leicht zu sein?

Für welches Rad? Was muß der LRS können? Dann kann man über das Gewicht nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt beide recht. ;) Fahren tue ich derzeit nur Tour, und XC...sollte
nicht für jetzt sofort sein, nur abschätzbar in Sachen Kosten wenn ich
in 4-5 Monaten darauf zurück komme - wäre schön wenn der 240s
Satz nicht schwerer ist als meiner hier. Ich wollte einen leichten LRS
für mein 8500er Trek, der Novatec X-Light/ZTR Race ist an meinem
9kg Quantec SL drin.
 
Hallo, einen LRS mit den DT 240s aufzubauen macht Sinn.
Bei den Felgen würde ich etwas breiteres nehmen, durch dein Fliegengewicht und Einsatzzweck bist du in der Felgenwahl nicht eingeschränkt.
Mit einer leichte ZTR Crest und 21 mm Maulweite würdest du auf ca. 1400 gr. kommen.
Möglich wäre auch die Pacenti TL28 mit 23 mm Maulweite, hier würde der LRS auf ca. 1500 gr. kommen.
Auch die Sixpack S.A.M. mit 25 mm Maulweite und ca. 1550 gr./LRS sind interessant.
Vom Fahrverhalten sind die Pacenti und Sixpack etwas ganz anderes als mit deinen DT 4.2 Felgen.

Servus Reiner
 
Hi Reiner, danke für die Info. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber wenn der Satz so
um die 1250gr. wiegen würde mit meinen alten 240s.

Cheers
Marc
 
Hallo Marc, dann wäre so etwas interessant.
Könntest dann deinen LRS mit den DT verkaufen oder als Winter LRS verwenden.

Servus Reiner

Hi Reiner,

stimmt. ;) Wobei, die AC Naben älterer Jahrgänge bis ca. ? 2008
sollen Probleme seinerzeit gehabt haben...die Race fahre ich ja selbst,
die Version auf deinem Foto ist die erste Generation? ;)
Wobei, mit der Crest oder Alpine wäre auch okay, halt bisschen
schwerer...meine Naben sehen genauso aus wie auf deinem Foto hier

https://picasaweb.google.com/117688127843035207710/LRBauBikeseppl#5608347712915031858


Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet Ihr btw vom neuen Fun Works LRS? 1390gr. klingen gut in Sachen Preis/Leistung...klar, es sind keine ZTR's....aber die neue Felge für 2014 ist jetzt
auch breiter als die alte Nope Atmosphere, welche ich auch fahre...

Alternativ, wenn auch nicht günstig, der Fun Works Podium MMX LRS ist mit 1230gr. sehr leicht...sind die ZTR Podium MMX quasi nicht umgelabelte ZTR Race oder so? ;)

http://www.actionsports.de/de/Laufr...MX-Sapim-CX-Ray-1230g-Laufradsatz::31047.html

Der Hintergrund ist nur der, ich habe im Quantec SL den ZTR Race/X-Light mit 1350gr, im 6000er Trek einen 1450gr. LRS, im 8500er Trek derzeit einen ca. 1740gr. LRS....
und in meiner "Stadtschlampe" irgendwas mit SLX Naben CL, das ding wiegt knapp >2kg in Sachen LRS, und bei dem Bike habe ich immer das Feeling nicht vom Fleck zu kommen,
mit meinem Quantec & 6000er "flutscht" es irgendwie immer richtig, bin viel später ausgepowert als mit dem schwersten Hobel von allen....deswegen finde ich es nicht
schlecht an der rotierenden Masse mehr Gewicht zu sparen als am Rest mit Leichtbauteilen...das Citybike wiegt so ca. 12.5kg, ich empfinde es einfach als sackschwer,
aber das soll ja auch nicht getuned werden - ist nur von A - B. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... das ding wiegt knapp >2kg in Sachen LRS, und bei dem Bike habe ich immer das Feeling nicht vom Fleck zu kommen...
Würde sagen, du hast zu wenig Bums in den Beinen ;)

Ich weiß die Race ist nicht deine ideale Felge, und viel zu schmal - nicht wahr?
wink.gif
Yep, da kann man nu RR Pneus drauf fahren :cool:
 
DT240, Revo, CX-Ray oder Superspoke, ZTR-Podium...zwischen 1300 und 1350 gr. Thema beendet.

Oder was möchtest du diskutieren? Das es mit Ryde MC1 noch leichter geht?
 
Hi Reiner,

stimmt. ;) Wobei, die AC Naben älterer Jahrgänge bis ca. ? 2008
sollen Probleme seinerzeit gehabt haben...die Race fahre ich ja selbst,
die Version auf deinem Foto ist die erste Generation? ;)
Wobei, mit der Crest oder Alpine wäre auch okay, halt bisschen
schwerer...meine Naben sehen genauso aus wie auf deinem Foto hier

https://picasaweb.google.com/117688127843035207710/LRBauBikeseppl#5608347712915031858


Gruß
Marc
Hallo Marc, es sind die älteren Modelle, sollte nur ein Beispiel sein.
Diese Naben hatten keine Probleme, es waren noch ältere.

Servus Reiner
 
Ihr habt beide recht. ;) Fahren tue ich derzeit nur Tour, und XC...sollte
nicht für jetzt sofort sein, nur abschätzbar in Sachen Kosten wenn ich
in 4-5 Monaten darauf zurück komme - wäre schön wenn der 240s
Satz nicht schwerer ist als meiner hier. Ich wollte einen leichten LRS
für mein 8500er Trek, der Novatec X-Light/ZTR Race ist an meinem
9kg Quantec SL drin.

Wenn die ZTR Race bei Dir hält, dann ist doch die Podium MMX die ideale Felge bei den Anforderungen. Und mit 21mm Maulweite ist sie gar nicht einmal so schmal.

Zu dem Rennradvergleich: Die meisten RR-Felgen haben ca. 15mm. Erst so langsam gibt es breitere mit 17-18mm. (P.S. 23mm Reifen auf 18mm Felge - das dürfte doch sogar Dich zufrieden stellen, Garbel, oder? :p )

Kostet pro Stück 107,50 € bei r2-bike. Gibt bestimmt auch noch günstigere Bezugsquellen, weiß nur auf Anhieb keine.
 
Wenn die ZTR Race bei Dir hält, dann ist doch die Podium MMX die ideale Felge bei den Anforderungen. Und mit 21mm Maulweite ist sie gar nicht einmal so schmal.

Zu dem Rennradvergleich: Die meisten RR-Felgen haben ca. 15mm. Erst so langsam gibt es breitere mit 17-18mm. (P.S. 23mm Reifen auf 18mm Felge - das dürfte doch sogar Dich zufrieden stellen, Garbel, oder? :p )

Kostet pro Stück 107,50 € bei r2-bike. Gibt bestimmt auch noch günstigere Bezugsquellen, weiß nur auf Anhieb keine.

ich weiß, bei mir war/ist nur die Angst wg. dem relativ engen Gewichtslimit von 77kg, an die Podium MMX denke ich auch schon lange. Ich bin mit der Race vor einigen Wochen etwas ungünstig über einen Stein, (übersehen) aber keinen Kratzer, kein Lack ab, keine Decals beschädigt...das hatte mich dann doch gewundert, kenne andere Felgen die bei sowas schon mal schnell eine kleine Delle drin haben....
 
Tja, da musst Du Dich entscheiden, ob Dich etwas Mehrgewicht stärker ausbremst oder die Sorge um fragilere Laufräder. Ich bin zu fett für die Podium, deswegen kann ich Dir bei der Entscheidung nicht weiterhelfen.
 
Zurück